Forum Borreliose & Co-Infektionen
Cotrim - Druckversion

+- Forum Borreliose & Co-Infektionen (https://forum.onlyme-aktion.org)
+-- Forum: Medizinischer Bereich (https://forum.onlyme-aktion.org/forumdisplay.php?fid=32)
+--- Forum: "Schulmedizinische" Therapieansätze (https://forum.onlyme-aktion.org/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Thema: Cotrim (/showthread.php?tid=2290)

Seiten: 1 2


RE: Cotrim - Amrei - 09.05.2013

Cotrim ( Trimethoprin und Sulfamethotaxol ) erzeugten bei meiner Tochter mit 6 Jahren eine schwere allergische Reaktion mit Quaddeln am ganzen Körper und späterem Kreislaufschock.
Wir waren damals in Dänemark im Urlaub und bekamen vom dänischen Arzt das Mittel. Jedesmal wenn ich ihr das AB gab, stieg ihr Fieber sehr hoch. Sie hatte es damals gegen eine beginnende Lungenentzündung bekommen. Mußten dann unseren Urlaub abbrechen und haben sie in Deutschland weiterbehandeln lassen, war ziemlich schlimm.
Seitdem darf sie diese Medikamente nicht mehr nehmen. Übrigens war die Ursache für ihre Erkrankung ein Virus gewesen .
Ich weiß aber, daß dieses AB manchen bei Harnwegsinfekten helfen soll.
Wenn ich bedenke, wieviele AB meine Tochter inzwischen gegen ihre Borreliose bekommen hat - aber niemals solche Reaktion gezeigt hat wie damals als Kind, sind mir Sulfonamide nicht mehr so ganz geheuer.

LG

Amrei


RE: Cotrim - Rosenfan - 10.05.2013

Zitat:.Bei Harnweginfekten habe ich 3 Male mit einem starken "grippalen Syndrom" reagiert: Fieber, Muskel-und Gelenkschmerzen, starke Müdigkeit

Es ist nie gut, bei Harnwegsinfektionen immer das gleiche AB zu nehmen.
Ich spreche da aus Erfahrung - irgendwann ist es ausgereizt.

Sicherlich können einige auf das AB allergisch reagieren, dass ist bei allen Medikamenten so. Aber das trifft halt nicht auf jeden zu. Darum ist eine generelle Warnung sicher nicht angebracht. Man vergibt damit die Chancen auf eine evtl. Heilung.

Gruß - Rosenfan


RE: Cotrim - urmel57 - 10.05.2013

Zitat:Wenn ich bedenke, wieviele AB meine Tochter inzwischen gegen ihre Borreliose bekommen hat - aber niemals solche Reaktion gezeigt hat wie damals als Kind, sind mir Sulfonamide nicht mehr so ganz geheuer.

Sulfonamide haben tatsächlich ein Potential allergische Reaktionen auszulösen, insbesondere wenn Glutathion für den Entgiftungsmechanismus fehlt (Leider gibt es bei Borreliose da öfters mal Mangel daran. Alternative Stoffe entstehen dann, die aggressiver sind). Wer tatsächlich allergische Reaktionen darauf hat, sollte auch bei anderen Stoffen, unter anderem z.B. Procain (Lokalbetäubungsmittel) darauf aufmerksam machen. Z.B beim Zahnarzt oder tatsächlich einen Allergiepass führen.

http://www.alles-zur-allergologie.de/Allergologie/Artikel/4309/Allergen,Allergie/Sulfonamide/

Nichtsdestotrotz bleibt es eine Option für Leute, die es vertragen.

Liebe Grüße Urmel


RE: Cotrim - Sunflower - 10.05.2013

@Rosenfan: ich habe von meiner Erfahrung berichtet, weil ein Borreliose-Patient glauben könnte, diese Reaktion sei eine Herxheimer Reaktion, deutete also auf eine gute Wirkung des ABs.Als ich beim 3.Mal ein Jucken am Körper spürte und die Ärztin mich ausziehen liess und rote Flecken entdeckte, war es klar, daß es sich um eine allergische Reaktion handelte, die lebensbedrohlich sein kann.Deswegen rate ich zur Vorsicht.

LGSunflower


RE: Cotrim - Lychee - 24.10.2014

hey an alle,

ich habs jetzt mal für meinen chronischen harnwegsinfekt (schon die nieren betroffen) sit 2 jahren bekommen... hab so viele schauergeschichten gehört...

was meint ihr, hilfts bei sowas??

LG Alice


RE: Cotrim - judy - 25.10.2014

Hallo Lychee,

ich hoffe, du bist in ärztlicher Behandlung und dein Arzt weiß, dass die Nieren betroffen sind. Damit ist nicht zu spaßen. Wenn da ein bakterieller Infekt ist, muss der unbedingt sofort mit Antibiotika behandelt werden.

Cotrim ist ein sehr altes und sehr breit eingesetztes Kombipräparat. Und die klassische Indikation ist Harnwegsinfekt. Im Altenheim bekommt das jeder zweite.

Man hat sehr viel Erfahrung damit. Du musst dir keine allzu großen Sorgen machen.

Mir hilft es übrigens auch sehr gut gegen Borrelien und Bartonellen.


RE: Cotrim - Marion - 25.10.2014

Hi Lychee,
meine Tochter nimmt seit 3 Wochen Cotrim forte wegen der Bartonellen. Anfangs hatte sie nach Einnahme Magenschmerzen, hat dann einige Zeit lang morgens einen Magenschoner genommen, dann ging es problemlos. Übrigens hatte sie anfangs auch ziemlich heftige Muskelkrämpfe. Ob es eine Nebenwirkung war oder eine Arzt Herxheimer Reaktion weiß ich nicht. Ansonsten hab es keine Dramen.... Dir gute Besserung!