RE: Der Herbst steht auf der Leiter ... -
Oolong - 16.10.2013
Oktobergruß
Oolong
RE: Der Herbst steht auf der Leiter ... -
FreeNine - 17.10.2013
Habe am Wochenende eine Ost - West - Tour und zurück als Beifahrer zurückgelegt und müßte feststellen, das bei uns im Osten der Herbst schon intensiever "auf der Leiter steht". Bei uns ist alles bunter und der Regen verzog sich teilweise und alles glänzte und strahlte in den schönsten Farbtönen durch den Wasserüberzug. Und auf der Rückfahrt schien sogar die Sonne. Leider habe ich die Rückfahrt mehr oder wenig "Verträumt" - eingenickt
So ein Kurztripp kann auch schon als Beifahrer ein Maraton sein, vorallem wenn mann eine "Nacht" voll über seine "Stränge" geschlagen ist. Aber es war sehr schön im "Westen" auf Leute zu treffen, die feiern bis sie "Umfallen" und kein ende finden


Da gibts ein Gartenverein in Tönn..... am Berg - die sind nicht tod zu kriegen

Ich habe es wirklich mit eigenen Augen gesehen

LG
RE: Der Herbst steht auf der Leiter ... -
Antje 1973 - 18.10.2013
Ja das kann ich bestätigen ...nur hatten wir eine Nord-Süd -Tour .
Im Süden sehen die Wälder änderst aus als bei uns hier oben
Die Sonne schien und die Farben der Blätter waren um einiges intensiver...
Aber egal wo man hin oder lang fährt man sieht immer wieder die Unterschiede der Vegetation.
Das solche Touren echt Anstrengend sind kann ich voll unterschreiben....bin ich froh das mein Gatte den großen Teil übernommen hat.
Trotzdem sollte man auch so etwas mal machen um wieder etwas mehr zu erleben und neue Leute zu treffen ...mir ging es danach ein wenig besser ...wobei der Rattenschwanz noch kam ...aber das macht nix ...ich habe was erlebt
Trotzdem liebe ich den Herbst ...farbenfroh ..Abwechslung im Wetter und man merkt das der Winter langsam kommt.
Jede Jahreszeit hat ihre schönen Seiten .
Man muss sie nur genießen.
Ich wünsche allen ein schönes Wochenende
Lg
RE: Der Herbst steht auf der Leiter ... -
amaz0ne - 18.10.2013
Ich seh es mit gemischten Gefühlen. Jetzt fängt wieder die Zeit an, wo ich ewig friere, mit Gummistiefeln im Matsch herumstapfen muß und die Tiere mehr Arbeit machen, weil sie nicht auf der Weide, sondern im Stall stehen.
RE: Der Herbst steht auf der Leiter ... -
Oolong - 18.10.2013
Auch ich habe das Gefühl, der Herbst ist dieses Jahr
bunter.
Am Haus habe ich an drei Seiten bis zum Dach "Jungfernrebe", eine Art von wildem Wein. In den letzten beiden Jahren wurden seine Blätter im Herbst ganz gleichmäßig dunkelrot über die ganze Fläche.
Dieses Jahr gibt es von hellgelb über orange, leuchtend rot bis schwarzrot alle möglichen Farben. Das brachte mich auf die Idee, den Kranz vom obigen Foto zu binden - zu irgend etwas Selbstgemachtem mußte diese Farbenpracht ja gut sein.
Wir hatten noch keinen richtigen Nachtfrost, vielleicht liegt es daran, daß sich dieses Jahr das Laub so unterschiedlich färbt.
Ich wünsche euch ein schönes Wochenende, örtlich soll ja sogar der Sommer zurück kommen.
LG Oolong
RE: Der Herbst steht auf der Leiter ... -
Rosenfan - 18.10.2013
Ja, dieses Jahr gibt es wirklich eine Farbenpracht, obwohl der Wind gestern schon viele Blätter entsorgt hat.
Tauben-Badetag
Herbst am Wasser
@freeNine - kann es sein, dass Du in unserer Landeshauptstadt warst?
Gruß - Rosenfan
RE: Der Herbst steht auf der Leiter ... -
FreeNine - 18.10.2013
(18.10.2013, 17:40)Rosenfan schrieb: kann es sein, dass Du in unserer Landeshauptstadt warst?
Ne nicht Düsseldorf

- sondern Tönisberg Kreis Viersen. Sorry war ein "n" zuviel!
LG Freenine
RE: Der Herbst steht auf der Leiter ... -
Rosenfan - 19.10.2013
Ich meinte auch nicht Ddorf, sondern Tönnisberg, Stadtteil von Hannover
Gruß - Rosenfan
RE: Der Herbst steht auf der Leiter ... -
FreeNine - 19.10.2013
Hallo Rosenfan,
so entstehen die tollsten Irrtümer.
Ja ich war noch ein Stück weiter im NRW fast an der holländischen Grenze
LG FreeNine
RE: Der Herbst steht auf der Leiter ... -
Rosenfan - 21.10.2013
Weil meine Katze so gern am Fenster sitzt, habe ich schon mal einen Meisenknödel auf der Fensterbank plaziert. So eine Art *Katzen-TV*
Da ist vielleicht was los. Die Spatzen kommen in Scharen und zanken sich wie verrückt, wer nun als erstes picken darf.
Gruß - Rosenfan