RE: Brauche Euren Rat -
urmel57 - 01.11.2013
Hallo Naduschka,
so wie Regi würde ich es damit auch sehen, wobei die Interpretation nicht alleine mit den Bluttests abschließend hier im Forum bewertbar ist, das ist die Aufgabe deines Arztes, der, so finde ich, bisher sehr verantwortungsvoll mit deinem Problem umgegangen ist.
Das große Problem und damit beginnt die eigentliche Herausforderung ist die, dass es keine verbindlichen Leitlinien zur Behandlung der Borreliose gibt. Die Leitlinie, die sich hauptsächlich auf die Wanderröte bezieht, ist bei der Fachgesellschaft der Dermatologen angesiedelt aber derzeit ohne Gültigkeit.
http://www.awmf.org/uploads/tx_szleitlinien/013-044_abgelaufen.pdf
Die Behandlungsempfehlung der meisten Ärzten richtet sich leider daher auf die Fachinformation der Arzneimittelhersteller, die aber die letzten 20-30 Jahre daraufhin mit Sicherheitnicht stichhaltig überprüft wurde.
Ich selbst würde dir empfehlen, dich mit deinem Arzt zusammen hinzusetzten und dir die Behandlungsempfehlungen der deutschen Borreliosegesellschaft anzuschauen, an der sehr aktive Ärzte auf diesem Gebiet ständig mitarbeiten und danach eine weitere Behandlung auszurichten. Aufgrund des Rhythmus, in dem sich Borrelien vermehren ist die Antibiose gegen Borrelien nicht mit denen anderer Bakterien gleichzusetzen. Vergleicht man die Rhythmen kommt man auf eine mindestens 4-wöchige Behandlungszeit, um die gleiche Anzahl an Vermehrungszyklen abzudecken.
Ebenso ist es wichtig, dass die Antibiotika gewichtsadaptiert gegeben werden. Weitere gute Ausführungen dazu finden sich auch hier :
http://www.rzuser.uni-heidelberg.de/~cn6/zecken/burras_12.htm
Auf keinen Fall würde ich jetzt mit der Behandlung aufhören wollen. Vielleicht kannst du dich mit deinem Arzt darüber nochmal gründlich beraten.
Liebe Grüße Urmel
RE: Brauche Euren Rat -
Oolong - 01.11.2013
Hallo Naduschka, herzlich willkommen.
Du bist auf der sicheren Seite, daß du Borreliose hast, aber nicht auf der sicheren Seite, daß die jetztigen Antibiotika genügen.
Du könntest versuchen, mehr Doxi zu bekommen, höher dosiert und länger. Da es recht preiswert ist, ist das über grünes Rezept als Selbstzahler machbar. Es wäre aber nach den Leitlinien (die nicht jeder Arzt akzeptiert) eigentlich Kassenleistung und die solltest du versuchen, zu bekommen.
Ansonsten: viel Ruhe, viel trinken, keine Kohlensäure und möglichst basisch ernähren.
Alles Gute, die Oolong
RE: Brauche Euren Rat -
Naduschka - 01.11.2013
Danke für Euren Rat :) ohne euch hätte ich glaube ich auf die Meinung des Arztes vertraut, dass alles in Ordnung sei. Habe gerade einen Termin bei einem Spezialisten gemacht. Auch wenn ich meinen behandelnden Arzt sehr mag und mich eigentlich gut behandelt fühle, möchte ich dennoch eine weitere Meinung hören. Habe schon ein schlechtes Gewissen....Naja Mein Termin ist leider erst am 13. November. Ich werde natürlich hier Berichten, wie es mit mir weitergeht damit hoffentlich andere Betroffene davon profitieren können :)
RE: Brauche Euren Rat -
urmel57 - 01.11.2013
Hallo Naduschka,
ich denke, das ist ein gute Entscheidung, trotzdem würde ich ganz sachlich mit deinem bisherigen Arzt darüber sprechen und ihm das auch mitteilen, dass du dir eine Zweitmeinung einholst. Vielleicht kannst du ihn ja davon überzeugen, dass er dich auch bei dieser Sache weiterhin begleitet, wenn er sich mal über die Problematik einlesen mag.
Der offenen Umgang mit seinem Hausarzt finde ich eine ganz wichtige Sache.
Hier wunderbar beschrieben von einem Arzt : Über dem Umgang des Patienten mit dem Arzt
http://forum.onlyme-aktion.org/showthread.php?tid=2997&highlight=Umgang
Viel Erfolg für deinen weiteren Termin.
Liebe Grüße Urmel
RE: Brauche Euren Rat -
Naduschka - 13.11.2013
So ihr Lieben,
Hatte eben meinen Termin bei der Spezialistin und da wollte ich euch doch auf dem laufenden halten. Auch sie bestätigte mir, dass das vollkommen normal ist das die Rötung nach der Antibiotika Behandlung nicht sofort verschwindet. In der Zwischenzeit habe ich Gelenkbeschwerden, Nacken- sowie Rückenschmerzen bekommen. Sie sagte das seien keine typischen Borreliose Beschwerden, sie kommen wahrscheinlich durch Verspannungen etc. . Auch die Dosis (200mg täglich Doxycyclin, 25 Tage lang) war vollkommen richtig gewählt durch den Arzt. Sie persönlich hätte sogar 14 Tage für ausreichend gehalten. Sooo viel dazu. Ich werde mich mal wieder ordentlich mit Sport betätigen und meinen Tiefpunkt so hoffentlich überwinden, damit die Beschwerden weggehen. Ich werde versuchen mich positiv zu stimmen. Naja soviel zu meiner Angelegenheit :)
RE: Brauche Euren Rat - Ehemaliges Mitglied - 13.11.2013
Zitat:Sie sagte das seien keine typischen Borreliose Beschwerden, sie kommen wahrscheinlich durch Verspannungen etc.
Hallo
manche Ärzte/innen wollen lernen, auf dem Laufenden bleiben. Ihre Zeit reicht nicht aus, manchmal kann man mit einer Kleinigkeit helfen in der Sache.
http://www.borreliose-gesellschaft.de/Texte/Leitlinien.pdf
RE: Brauche Euren Rat -
Naduschka - 13.11.2013
Ja diese waren ihr wohl bekannt :)
RE: Brauche Euren Rat -
urmel57 - 13.11.2013
Hallo Naduschka,
viele fühlen sich berufen, doch nur wenige sind auserwählt. Spezialst ist keine geschützte Bezeichnung. Für Borreliose gibt es keine Sonderausbildung.
Wo sie ihre Behandlungsempfehlung für 14 Tage Doxy entnommen hat, würde mich ja doch interessieren. Die Leitlinien der Neurologen beruft sich auf veraltete Studien, die sehr umstritten sind .....
Wie auch immer, kann es sich bei Nackenbeschwerden tatsächlich um Verspannungen handeln. Unter Doxycyclin habe ich damit Probleme gehabt, die sich dann aber nach einer Weile gelegt haben. Ich denke, dass Doxycycin den Mineralhaushalt stört und auch Auslöser für Störungen sein kann.
Die Zeit wirds weisen, wie es sich bei dir weiterentwickelt. Ich würde dir wünschen, dass die Sache für dich erledigt ist, doch allein mir fehlt "noch" der Glaube. Sicherlich ist auch keine Kontrolle des Blutsspiegels , d.h. Doxy im Serum, gemacht worden, so dass du zumindest diesbezüglich auf der sicheren Seite wärst.
Bleib also auf der Hut. Das einzige, was wirklich typisch ist für Borreliose, ist dass das wenigste typisch ist. Ich habe den Eindruck, dass deine Spezialisten keine ist, wenn sie solche Dinge von sich gibt.
Liebe Grüße Urmel
RE: Brauche Euren Rat -
Regi - 13.11.2013
Was war denn das für eine Spezialistin? Woher hattest du die Adresse?
LG, Regi
RE: Brauche Euren Rat -
Filenada - 13.11.2013
Zitat:Ich habe den Eindruck, dass deine Spezialisten keine ist, wenn sie solche Dinge von sich gibt.
Ich auch.