Forum Borreliose & Co-Infektionen
Gerichtsverhandlung Arzthaftung 23.01.2014 13:00 Uhr Landgericht Hannover - Druckversion

+- Forum Borreliose & Co-Infektionen (https://forum.onlyme-aktion.org)
+-- Forum: Weitere Themen (https://forum.onlyme-aktion.org/forumdisplay.php?fid=30)
+--- Forum: Erfahrungen mit Arbeitgebern, Ämtern, Behörden und Versicherungen (https://forum.onlyme-aktion.org/forumdisplay.php?fid=31)
+--- Thema: Gerichtsverhandlung Arzthaftung 23.01.2014 13:00 Uhr Landgericht Hannover (/showthread.php?tid=3632)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11


RE: Gerichtsverhandlung Arzthaftung 23.01.2014 13:00 Uhr Landgericht Hannover - pelle - 04.12.2013

Ich komme mit.
LG
Anita


RE: Gerichtsverhandlung Arzthaftung 23.01.2014 13:00 Uhr Landgericht Hannover - Rosa45 - 07.01.2014

Hallo Ihr lieben,

mir ist wieder einmal ein Zettelchen in die Hand gefallen, bei dem mir beinahe das .......... gekommen wäre.
Übrigens die gleiche Schlichtungsstelle wie bei Dir Amethyst.

Wie war das so schön im Gutachten und der Stellungnahme der Schlichtungsstelle, alles schicksalshaft und der arme Arzt wird völlig zu unrecht beschuldigt.
Es ist völlig normal einer pathologisch festgestellten akuten Entzündung des Kniegelenkes nicht nachzugehen, denn er hat ja einen angeblichen Meniskusriss operiert.

Ich möchte nicht wissen, wie viele nach solchen "Gutachten" aufgeben.

LG Rosa


RE: Gerichtsverhandlung Arzthaftung 23.01.2014 13:00 Uhr Landgericht Hannover - anfang - 07.01.2014

Irgendwas bleibt wohl immer irgendwie zurück,wird weiter übernommen,hat sich verfestigt,ist unauflösbar-unveränderbar.Manchmal könnt man meinen,es seien Zustände und Eigenschaften des Mittelalters...da konnt man auch sogutwie keinen verantwortlich machen und so mancher übte Selbstjustic. - anfang -


RE: Gerichtsverhandlung Arzthaftung 23.01.2014 13:00 Uhr Landgericht Hannover - Rüdiger - 13.01.2014

Ich drücke dir alle Daumen....in Gedanken bin ich bei Dir(auch wenn wir uns nicht kennen)....

Ein Problem in Deutschland ist:


Recht haben und Recht bekommen sind zweierlei paar Schuhe


RE: Gerichtsverhandlung Arzthaftung 23.01.2014 13:00 Uhr Landgericht Hannover - Amethyst - 20.01.2014

Noch drei Tage und ich bin schon total am Flattern.... [Bild: g030.gif]

Habe morgen Vormittag noch einen Telefontermin mit dem Anwalt, will noch einiges fragen, damit ich weiß, was auf mich zukommt, wie ich mich verhalten soll...

Die, die mich durch ihre Anwesenheit unterstützen, sind hinterher auf einen Kaffee/Tee... eingeladen, das ist das mindeste, was ich tun kann.

Liebe Grüße

Annette


RE: Gerichtsverhandlung Arzthaftung 23.01.2014 13:00 Uhr Landgericht Hannover - FreeNine - 20.01.2014

(20.01.2014, 17:48)Amethyst schrieb:  Noch drei Tage und ich bin schon total am Flattern.... [Bild: g030.gif]

Ich drück dir die "Daumen" Icon_thumbs2-up_new (ist das der Richtuge dafür?!) - Ansonsten bleib ganz ruhig .... ich hoffe, das einige an dich denken und aus der Ferne gedanklich unterstützen. Icon_kolobok

LG


RE: Gerichtsverhandlung Arzthaftung 23.01.2014 13:00 Uhr Landgericht Hannover - Rosa45 - 20.01.2014

Ich kann zwar meine Daumen nicht mehr so fest drücken, aber Durchhaltevermögen habe ich noch.Wink

Berichte bitte wie es ausgeht. Icon_kolobok

Ich bin dann in 2,5 Monaten dran mit Gutachteranhörung Icon_weckruf

Icon_elektroschocker2hoffe ihr dreht den Spieß umIcon_elektroschocker2

LG Rosa

Icon_tragedie schon wieder ins KH mussIcon_trage


RE: Gerichtsverhandlung Arzthaftung 23.01.2014 13:00 Uhr Landgericht Hannover - Amethyst - 20.01.2014

Danke fürs Daumendrücken! Natürlich berichte ich, egal wie es ausgeht (ich gehe ggf. auch in die nächste Instanz, wenn ich es mir denn finanziell noch leisten kann, ich habe keine Rechtsschutzversicherung und keine Rücklagen mehr).
Soll ich es als positives Zeichen sehen, dass Dr. Ziegler nicht selber kommt, sondern einer seiner Anwälte (der aber auch Ahnung von Borreliose haben soll), weil der Fall eigentlich eindeutig ist? Ich hoffe es.....


RE: Gerichtsverhandlung Arzthaftung 23.01.2014 13:00 Uhr Landgericht Hannover - Rosa45 - 20.01.2014

Hallo Annette,

das schlimme daran ist der Fakt, das es dem Arzt keinen Cent kostet. Vielleicht später höhere Prämien bei der Arzthaftung. Im Moment übernimmt sämtliche Kosten und die Verfahrensweise die Haftpflichtversicherung.

So schön es wäre in dem Nichterscheinen ein Zeichen zu sehen, so kann man eigentlich nur desinteresse des beteiligten Arztes daraus ersehen.

Bei mir geht es gegen einen leitenden Oberarzt, der in mehreren Auschüssen der regionalen Ärztekammer sitzt und dazu noch D-Arzt und HIV Beauftragter ist.
Ich kann es bisher nicht beweisen, aber seit fast 6 Monaten wird zu dem parallel laufenden Unfallverfahren durch die Ärztekammer die Benennung von Gutachtern verzögert, da sie ausgerechnet in meinem Fall noch nicht dazu gekommen sind.

LG Rosa


RE: Gerichtsverhandlung Arzthaftung 23.01.2014 13:00 Uhr Landgericht Hannover - Amethyst - 20.01.2014

Hallo Rosa!

(20.01.2014, 21:59)Rosa45 schrieb:  das schlimme daran ist der Fakt, das es dem Arzt keinen Cent kostet. Vielleicht später höhere Prämien bei der Arzthaftung. Im Moment übernimmt sämtliche Kosten und die Verfahrensweise die Haftpflichtversicherung.

So schön es wäre in dem Nichterscheinen ein Zeichen zu sehen, so kann man eigentlich nur desinteresse des beteiligten Arztes daraus ersehen.

Ich glaube, da hast Du etwas missverstanden Wink , bzw. habe ich mich nicht klar ausgedrückt Blush, es lässt verschiedene Interpretationen zu.

Ich zitiere aus meinem ersten Beitrag in diesem Thread:

(29.11.2013, 21:54)Amethyst schrieb:  Anwaltlich werde ich von der Kanzlei Ziegler in Marburg vertreten, ich bin über die Bundespressekonferenz des BFBD 2011 auf Dr. Ziegler gestoßen und das, was er jeweils geschrieben hat, finde ich sehr fundiert.


http://www.ziegler-marburg.de/kanzlei/kanzlei.html

Ich hätte es auch noch mal explizit schreiben sollen, Angel , der erste Beitrag ist ja schon etwas her und bei "Dr." geht man automatisch davon aus, dass es sich um einen Arzt handelt.

Sorry! [Bild: a075.gif]


Liebe Grüße

Annette