Forum Borreliose & Co-Infektionen
Adventskalender - Druckversion

+- Forum Borreliose & Co-Infektionen (https://forum.onlyme-aktion.org)
+-- Forum: Off Topic (https://forum.onlyme-aktion.org/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Quatschecke (https://forum.onlyme-aktion.org/forumdisplay.php?fid=2)
+--- Thema: Adventskalender (/showthread.php?tid=3638)

Seiten: 1 2 3 4 5


RE: Adventskalender - Rosenfan - 04.12.2013

Carlinsche, Du solltest den anderen Link nehmen, den ohne diese ".
Dann kann man das Bild vergrößern und das URL-Gedöns ist auch nicht zu lesen.

Gruß - Rosenfan


RE: Adventskalender - carlinsche - 05.12.2013

5. Dezember

die Stiefel gewienert und vor die Tür gestellt ,

den morgen kommt der Nikolausi

also lassen wir uns was in die Schuhe schieben... Carlinsche


RE: Adventskalender - Oolong - 05.12.2013

6. Dezember

Im sechsten Türchen ist Rätselfoto.

Wer findet heraus, welcher Weihnachtsmarkt dargestellt ist?

[Bild: 20131205-200149-791.jpg]

Dieser erzgebirgische Schwibbogen aus Seiffen ist zugleich eine Spieldose, ein Teil der Figuren bewegt sich, wenn man ihn mit dem Schlüssel aufzieht und es erklingt dazu Weihnachtsmusik.
Es ist eine einmalige Abschlußarbeit eines Seiffener Spielzeugherstellers, die ich in einem Schaufenster fand.
Oolong


RE: Adventskalender - Regi - 06.12.2013

Als Ausländer und Geografieniete ist mir spontan Nürnberg eingefallen. Bilder gegoogelt und zum Schluss gekommen, dass es irgendwie passen könnte. Vor allem mit dem Propeller-Türmchen links.

Also: Ich tippe auf Nürnberg!

LG, Regi


RE: Adventskalender - FreeNine - 06.12.2013

(05.12.2013, 19:12)Oolong schrieb:  Wer findet heraus, welcher Weihnachtsmarkt dargestellt ist?

Hallo Oolong,

ich weiss es, aber ich verrate es nicht, da es unfähr wäre für die anderen. Ein Gebäude ist da sehr bekannt. Und in dem Ort wohnt meine "Nine". Ich war da letztes Jahr auf dem Weihnachtsmarkt mit ihr... Biggrin

Danke für deine PN - ich hoffe, ich bekomme die Fahrt hin und das Wetter spielt mit. Freue mich drauf, das wir uns ggf. sehen.
Ganz liebe Grüsse an dich

Und @ all einen vollen Nikolausstiefel Icon_xmas4_hurra2Icon_xmas4_hurra2 (von mir auch mit lieben Grüßen)


RE: Adventskalender - urmel57 - 06.12.2013

Mit all den Hinweisen, bin ich auf die Dresdner Icon_xmas4_advent4 Frauenkirche gekommen. Das sieht sehr schön aus. Viel Spaß beim flanieren .

Bie uns hat es heute eine schöne Zuckerschicht im Garten gegeben, es wintert zum Nikolaus. Zum Schlittenfahren dürfte es dem Nikolaus jedoch nicht reichen - also wird es vielleicht beim Schnee im Stiefel bleiben. Icon_winkgrin

Liebe Grüße UrmelIcon_winken3


RE: Adventskalender - carlinsche - 06.12.2013

ich dachte zuerst an die Frauenkirche in Dresden bei dem Gebäude im Hintergrund, wenn das stimmt, muss es der Striezelmarkt sein

Carlinsche


RE: Adventskalender - FreeNine - 06.12.2013

(06.12.2013, 10:12)urmel57 schrieb:  Mit all den Hinweisen, bin ich auf die Dresdner Icon_xmas4_advent4 Frauenkirche gekommen. Das sieht sehr schön aus. Viel Spaß beim flanieren .

Möchte Oolong nicht vorgreifen. Aber ich meinte auch Dresden.

Leider ist bis jetzt noch nicht geplannt in diesem Jahr da zu flanieren.
Zu Oolong - die treffe ich leider ggf. nicht an einem so idylischen Ort/eher Gegenteil - ohne flanieren.

PS:
Hallo Oolong, genau diese Abschlussarbeit meine ich auch schon persönlich gesehen zu haben. Da sie sehr schön ist, habe ich es irgendwie gespeichert. Ist sie in dem Laden in der Nähe der Frauenkirche in DD ausgestellt? Da könnte ich sie gesehen haben.

Gerade nochmal angeschaut, der Sockel der Spieluhr, mit den Bögen symbolisiert bestimmt das Elbufer mit den Brühlschen Terassen?!


RE: Adventskalender - Oolong - 06.12.2013

Ja, an alle, die die Frauenkirche in Dresden erkannt haben - die Antwort ist richtig.
Es ist also der Striezelmarkt, Deutschlands ältester Weihnachtsmarkt, der dieses Jahr zum 579. mal stattfindet.

Der Schwibbogen im Foto zeigt einen historischen Striezelmarkt vor der Frauenkirche auf dem Neumarkt und die Bögen im Sockel symbolisieren die Sandsteinbögen im Terrassenufer - alles richtig geraten Icon_winken3.

Den eigentlichen Platz hat der Striezelmarkt auf dem Altmarkt in der Nähe des Dresdner Schlosses und des Fürstenzuges, er soll aber im Laufe der Jahre mehrmals seinen Standort gewechselt haben, war also auch vor der Frauenkirche.

Striezel ist das alte Wort für Weihnachtsstollen, der auf langen Brettern angeboten wurde.
Berühmteste Figuren für den Striezelmarkt sind die Geschwisterkinder, die auf dem Markt Pflaumentoffel anbieten.

Besonders will ich noch auf die Pyramide hinweisen, eine der größten in Deutschland.

http://www.dresden.de/de/05/02/veranstaltungen/04/service_und_impressionen/Dresdner-Striezelmarkt-Videos.php
Es lohnt sich, dieses Video im Vollbild anzusehen. Mit dabei sind auch August der Starke (mit dem Dreispitz) und unsere Bergparade, die mit der gelben Fahne.

http://www.dresden.de/de/05/02/veranstaltungen/04-Weihnachten-in-Dresden.php?shortcut=Striezelmarkt

@ FreeNine
Seinen Stammplatz hat der Bogen in Seiffen in einem Schaufenster, es gibt ihn wirklich nur einmal als Meisterstück. Er war aber unterwegs zur Präsentation, da könntest du ihn gesehen haben.

Danke für`s Mitmachen, es grüßt euch Oolong Icon_xmas1_smile.


RE: Adventskalender - carlinsche - 06.12.2013

danke für das schöne Spiel
Grüsse vom Carlinsche