Elektrosmog - Druckversion
+- Forum Borreliose & Co-Infektionen (
https://forum.onlyme-aktion.org)
+-- Forum: Medizinischer Bereich (
https://forum.onlyme-aktion.org/forumdisplay.php?fid=32)
+--- Forum: Unterstützende Maßnahmen bei Borreliose und Co-Infektionen (
https://forum.onlyme-aktion.org/forumdisplay.php?fid=29)
+--- Thema: Elektrosmog (
/showthread.php?tid=3925)
RE: Elektrosmog - Ehemaliges Mitglied - 16.01.2014
Hallo Anfang, #9
Zitat:Sorry Niki - kleiner Widerspruch...bei Elektrik + Elektronik gibts nix zwischewn schwarz und weis...da gibts nur An<--> oder Aus...
Gibt es GRÜN/GELB nicht mehr? (Masse/Erde)
3 Stockwerke über mir volles Programm, UMTS .....
Einziger Vorteil super Blitzableiter.
Er kann nicht gut sein Elektrosmog, glaube ich. Doch auch hier, erst einführen, dann testen. (unabhängig?) Aber einen E-Wecker am Bett, muss nicht sein!
Millarden Gewinne die 4 Stromriesen, aber Erdkabel - Nein Danke.
Zur Borre in diesem Zusammenhang:
http://www.shg-bergstrasse.de/html/elektrosmog.html
Hallo Urmel,
Gras scheint ja auch beeinflusst. Ist mir aber bei z.B. Kornfeldern unter 380 KV Leitungen so nicht aufgefallen.
Zitat:So hat der Borreliosespezialist Dr. Klinghardt gerade in neuen Labortests herausgefunden, dass sich unter Elektrosmog Borrelien und Pilze 600-fach mehr vermehren als ohne und dass sie als Gegenwehr gegen diese Strahlen massiv und entschieden mehr gifte und agressivere Toxine ausstoßen als ohne E-Smog!
RE: Elektrosmog - Ehemaliges Mitglied - 25.01.2014
NEWS
Zitat:Der wissenschaftliche Streit um die Gesundheitsgefahren von Mobilfunkanlagen führe zu Beeinträchtigungen bei der Vermietbarkeit und hinsichtlich des Verkehrswerts der Eigentumswohnung. Das müsse die Klägerin nicht hinnehmen.
aus:
http://www.izgmf.de/scripts/forum/index.php?id=56139
http://www.br.de/mediathek/video/sendungen/nachrichten/bgh-urteil-handymasten-100.html