Forum Borreliose & Co-Infektionen
Borreliose? - Druckversion

+- Forum Borreliose & Co-Infektionen (https://forum.onlyme-aktion.org)
+-- Forum: Medizinischer Bereich (https://forum.onlyme-aktion.org/forumdisplay.php?fid=32)
+--- Forum: Borreliose (https://forum.onlyme-aktion.org/forumdisplay.php?fid=6)
+--- Thema: Borreliose? (/showthread.php?tid=4367)

Seiten: 1 2 3


RE: Borreliose? - urmel57 - 29.03.2014

Hallo Hanni,

es stimmt, dass die Tests nicht sicher sind. Wobei FSME noch besser ist als der Borreliosetest. Aber in der Frühphase nutzt ein weiterer Borreliosetest gar nichts.

Alles was du vorerst machen kannst ist, jetzt das Azithromycin nehmen und dir Ruhe etc. gönnen. Insgesamt würde ich damit mindestens 4 Wochen abdecken wollen, damit du größere Sicherheit hast.

Vielleicht dir zum Trost, mein Mann war nach Zeckenstich ziemlich krank. Das war in den 80er Jahren, wo man über Borreliose gerade mal zaghaft angefangen hat, nachzudenken. Er hatte Fieber, die Leberwerte stimmten nicht und er war 14 Tage im Krankenhaus wo auch nichts gefunden wurde. Danach wurde er entlassen und war weiter 2-3 Wochen ziemlich außer Gefecht gesetzt. Danach erholte er sich langsam und war wieder putzmunter. Bis heute ist er immer noch munter wie ein Fisch im Wasser.

Bis heute weiß keiner was es war - aber so kann es auch gehen.

Liebe Grüße Urmel


RE: Borreliose? - Anny01 - 29.03.2014

Habe nur wahnsinnige Kopfschmerzen und Nacken schmerzen eine verstopfte Nase
Kein Fieber . Fühle mich einfach nur Krank und manchmal so ein Gefühl als wenn Strom durch meinen Körper fliest :(


RE: Borreliose? - urmel57 - 29.03.2014

Hallo Anny,

auch wenn es dir jetzt kein Trost ist - verstopfte Nase klingt nun nicht nach Borreliose. Möglicherweise hast du dir auch einen anderen grippalen Infekt zugezogen. Man wird das jetzt leider nicht wissen können. Das mit dem Fieber habe ich wohl falsch verstanden.

Gegen verstopfte Nase, mach ich gerne Nasenspülungen mit Nasendusche und Kochsalzlösung und gegen Kopfschmerzen hilft mir Ibuprofen 400. Es wird, wenn es nicht besser wird, oder gar noch schlechter, wohl gut sein, wenn du nochmals zum Arzt gehst.

Gute Besserung einstweilen.

Liebe Grüße Urmel


RE: Borreliose? - Donald - 29.03.2014

(28.03.2014, 22:49)Anny01 schrieb:  Laut Labor war die Zecke gesund jetz am Montag bin ochaugestanden und es hat richtig doll gejuckt und war knalle rot.der meinte es wäre nichts schlimmes also salbe drauf und ich durfte wieder gehen hat dann aber Blut abgenommen wegen borelliose. Ergebnis habe ich am Mittwoch bekommen alles gut.
Anny, Wanderröten jucken in der Regel nicht. Wird eine ganz normale Entzündungsreaktion sein. Achte drauf, ob sie größer wird, oder sogar ringförmig.
Mach keine Salbe drauf, damit Du die Weiterentwicklung beobachten kannst. Im Falle einer Borreliose würde Salbe eh nichts helfen.
Blutuntersuchung war vollkomen für die Katz, wie ja schon gesagt wurde. Es dauert einige Wochen bis Antikörper auftauchen.
Gruß
Donald


RE: Borreliose? - Donald - 29.03.2014

(29.03.2014, 09:15)hanni schrieb:  falls also ein positiver titer vorliegen sollte, hast du mindestens 2 verschiedene erreger erwischt.
Hanni, wie kommst Du denn da drauf?
Man hat, bzw. hatte den Erreger, auf den positiv getestet wurde. Über andere Erreger sagt das nicht das geringste aus.
Gruß
Donald


RE: Borreliose? - hanni - 29.03.2014

oh - verwirrung ?
nur im angedachten falle, daß ein FSME-test positiv ausfallen würde, also von einem erreger, der keine hauterscheinung verursacht, käme die deutliche rötung als symptom mindestens einer weiteren infektion dazu.

so die logik. stimmt's ?

im übrigen - ist bis jetzt gar nix positiv getestet worden. (abgesehen mal davon, daß die zecke "gesund" war.....Biggrin)

hanni


RE: Borreliose? - Rosa45 - 30.03.2014

(29.03.2014, 20:04)Donald schrieb:  Blutuntersuchung war vollkomen für die Katz, wie ja schon gesagt wurde. Es dauert einige Wochen bis Antikörper auftauchen.
Gruß
Donald

Hallo Anny,

das sehe ich etwas anders, denn wenn tatsächlich bereits Antikörper vorhanden sind, dann kann das auch darauf hinweisen, das Du Borrelien bereits im Körper hattest und Dein Immunsystem das bisher im Griff hatte.
Kommen andere Erreger oder erneut eine Infektion dazu, dann kann es unter umständen zu einem Ausbruch auch der Borreliose kommen und da ist der Antikörpertest überhaupt nicht für die Katz!

Sollten der jetzige Test negativ sein und später (nicht vor einem Zeitraum von 2 Monaten durchführen lassen) positiv, dann beweißt das eine Neuinfektion.
Also man kann schon auch einen frühen Antikörpertest als sehr sinnvoll erachten, meine Meinung.

LG Rosa


RE: Borreliose? - urmel57 - 30.03.2014

(30.03.2014, 08:46)Rosa45 schrieb:  
(29.03.2014, 20:04)Donald schrieb:  Blutuntersuchung war vollkomen für die Katz, wie ja schon gesagt wurde. Es dauert einige Wochen bis Antikörper auftauchen.
Gruß
Donald

Hallo Anny,

das sehe ich etwas anders, denn wenn tatsächlich bereits Antikörper vorhanden sind, dann kann das auch darauf hinweisen, das Du Borrelien bereits im Körper hattest und Dein Immunsystem das bisher im Griff hatte.
Kommen andere Erreger oder erneut eine Infektion dazu, dann kann es unter umständen zu einem Ausbruch auch der Borreliose kommen und da ist der Antikörpertest überhaupt nicht für die Katz!

Sollten der jetzige Test negativ sein und später (nicht vor einem Zeitraum von 2 Monaten durchführen lassen) positiv, dann beweißt das eine Neuinfektion.
Also man kann schon auch einen frühen Antikörpertest als sehr sinnvoll erachten, meine Meinung.

LG Rosa

Also man kann es drehen und wenden wie man will, Antikörpertests beweisen gar nichts. Außer, wenn sie positiv sind, dass es einen Kontakt mit Borrelien gegeben hat. Wenn der erste Test negativ war, kann das auch am Labor gelegen haben.

Interessant ist es, wenn IgM nachgewiesen werden können und es entsprechende Banden der Frühinfektion gibt. Diese bleiben jedoch auch manchmal aus-die Abwesenheit von IgM beweist also auch nichts. Wenn in der Frühphase der Borreliose Antibiotika gegeben werden, bilden sich manchmal gar keine Antikörper.

Immer wieder interessant und immer noch aktuell : Würfelspiele mit Elisa

Grüße vom Urmel


RE: Borreliose? - Anny01 - 30.03.2014

Gibt es irgendwas im Blut was ich noch abnehmen lassen kann wegen FSME oder boreliose .

habe echt Angst auch wegen den Kopfschmerzen und dieser Schlappheit.

Mein Mann hat null Verständnis meinte nur die Zecke wurde untersucht und ist gesund.
Also hätte ich nix. Der nimmt das alles null erst :(


RE: Borreliose? - Anny01 - 30.03.2014

(30.03.2014, 09:58)urmel57 schrieb:  
(30.03.2014, 08:46)Rosa45 schrieb:  
(29.03.2014, 20:04)Donald schrieb:  Blutuntersuchung war vollkomen für die Katz, wie ja schon gesagt wurde. Es dauert einige Wochen bis Antikörper auftauchen.
Gruß
Donald

Hallo Anny,

das sehe ich etwas anders, denn wenn tatsächlich bereits Antikörper vorhanden sind, dann kann das auch darauf hinweisen, das Du Borrelien bereits im Körper hattest und Dein Immunsystem das bisher im Griff hatte.
Kommen andere Erreger oder erneut eine Infektion dazu, dann kann es unter umständen zu einem Ausbruch auch der Borreliose kommen und da ist der Antikörpertest überhaupt nicht für die Katz!

Sollten der jetzige Test negativ sein und später (nicht vor einem Zeitraum von 2 Monaten durchführen lassen) positiv, dann beweißt das eine Neuinfektion.
Also man kann schon auch einen frühen Antikörpertest als sehr sinnvoll erachten, meine Meinung.

LG Rosa

Also man kann es drehen und wenden wie man will, Antikörpertests beweisen gar nichts. Außer, wenn sie positiv sind, dass es einen Kontakt mit Borrelien gegeben hat. Wenn der erste Test negativ war, kann das auch am Labor gelegen haben.

Interessant ist es, wenn IgM nachgewiesen werden können und es entsprechende Banden der Frühinfektion gibt. Diese bleiben jedoch auch manchmal aus-die Abwesenheit von IgM beweist also auch nichts. Wenn in der Frühphase der Borreliose Antibiotika gegeben werden, bilden sich manchmal gar keine Antikörper.

Immer wieder interessant und immer noch aktuell : Würfelspiele mit Elisa

Grüße vom Urmel

Habe große Angst wegen FSMESad