RE: Allergische Reaktionen -
Oolong - 07.04.2014
Hallo FreeNine,
ja, den habe ich selbst geschrieben (Borreliose-Jahrbuch 2010, "50 Jahre Borreliose ...") und es war auch für mich eine Offenbarung, zu schreiben und zu lesen, was das Leben mir bis dahin beschert hatte.
![[Bild: a035.gif]](http://www.cosgan.de/images/smilie/verschiedene/a035.gif)
.
So eine schriftliche Nachbetrachtung des bisherigen Lebens öffnet für manche Situationen die Augen und ich habe auch die Erfahrung gemacht, daß es sich lohnt, Träume aufzuschreiben, wenn man z.B. etwas zu seinem ehemaligen Lebensgefährten träumt, wie ich es einige Zeit gemacht habe, es öffnet und schärft den Blick, es ist unglaublich, was einem ein Traum so mitteilen kann. Ich meine das nicht irgendwie spinnert, sondern ganz realistisch.
Es geht dir aber eigentlich um den Heuschnupfen und da kannst du auf Besserung hoffen, für unsere Gegend ist Regen angesagt - hoffentlich kommt er auch und wäscht die Luft rein.
Liebe Grüße, die Oolong.
RE: Allergische Reaktionen -
Claire - 07.04.2014
@al: Es ist ungefähr so: Durch die Infektion wird das Immunsystem auf mehreren Ebenen aktiviert und löst Entzündungen aus. Selbst wenn der Erreger nicht mehr aktiv ist, können die Entzündungen bestehen bleiben und werden durch eigentlich harmlose Substanzen weiter getriggert. Die Immunkompetenz ist damit verloren, das Immunsystem kann Freund und Feind nicht mehr unterscheiden und stürzt sich auf alles. Es ist also zu aktiv und müsste eigentlich heruntergefahren werden. So habe ich den Vortrag von Dr. von Baehr vom IMD Berlin bei einer Tagung im vergangenen Jahr verstanden. Es wäre auch möglich das wieder hinzukriegen, hat er auch gesagt, aber ich weiß nicht genau wie.
LG
Claire
RE: Allergische Reaktionen -
Rosa45 - 07.04.2014
Durch gezielte Immunstimmulation kann man es versuchen - ich habe es selbst mitgemacht und danach eine erneute AB-Therapie.
Ich will es nicht beschreien, aber seit 2,5 Jahren ist es alles stabil geblieben.
Auf einem schlechten Niveau (wenn man sich alles betrachtet) aber immerhin besser als davor
LG Rosa
RE: Allergische Reaktionen - Ehemaliges Mitglied - 08.04.2014
Manchmal kommen auch NEUE Erreger dazu. Hier eine Pflanze, die aus dem Vogelfutter kommt, die vielen Menschen das Leben schwer macht.
http://www.ambrosiainfo.de/53223897640d5c602/
http://www.pharmazeutische-zeitung.de/index.php?id=45912
RE: Allergische Reaktionen -
FreeNine - 08.04.2014
Betreffs Immunsystem habe ich ja den zweiten Anlauf zur Lymhozytendifferenzierung gestartet und müsste wenn alles geklappt hat, dann nächste Woche eine Auswertung erhalten. Mal schauen. (Der Termin diese Woche wurde ja auch schon wieder verschoben.)
http://forum.onlyme-aktion.org/showthread.php?tid=3996
@Claire,
leichte Entzündungsreaktionen scheinen ja ständig bei mir abzulaufen (leicht erhöhter CRP und CK seit Jahren). Dazu kommt der schmerzende rechte erwärmte Oberarm und Schulter. Auf der rechten Seite kann ich zum Beispiel seit anfang des Jahres ca. auch nicht mehr liegen/schlafen. u.a.
Die allergische Reaktionen/Heuschnupfen halten sich in Grenzen. Es hat sich auf alle Fälle nicht verschlimmert!
@Oolong,
danke zum JB.
Regnen müsste es endlich mal. Hier ist noch kein Tropfen angekommen und alles sehr trocken.
LG