RE: CFS - Nitrosativer Stress - Entzündung -
urmel57 - 21.06.2014
(21.06.2014, 04:06)Regi schrieb: Wer kann von Erfahrungen berichten? Wer wurde mit welchen Antioxydantien behandelt und mit welchem Erfolg in welchem Zeitraum? Wie hoch war der finanzielle Aufwand (wird vermutlich von der Kasse nicht übernommen)?
Danke für Erfahrungsberichte.
LG, Regi
Hallo Regi,
ich probiere es zur Zeit seit ca. 8 Wochen gerade mit Wobenzym(Bromelain) , hochdosiertem Vitamin C (als Infusion)und B6/12, Zink jetzt auch noch Calcium (gespritzt) aber ich kann leider keine positiven Veränderungen spüren, weder am Ohr, noch an den Sehnen noch bezüglich der Müdigkeit . Es ist teuer, zum Glück zahlt es meine PVK (noch) . Das geht aber mittlerweile schon bald in den 4-stelligen Bereich.

Lange schaue ich mir das auch nicht mehr an aber ich weiß momentan auch nicht weiter. Da die Ärztin zumindest auch eine gute Zuhörerin ist, lade ich ihr auch noch sonstigen Müll gerade ab, was mich sicherlich etwas entlastet und mich mit der Situation besser umgehen lässt.
Grüße vom Urmel
RE: CFS - Nitrosativer Stress - Entzündung - Ehemaliges Mitglied - 21.06.2014
Das könnte in der Sache interessant sein.
Zitat:Länger leben durch oxidativen Stress?
"Sirtuine" lautet das Stichwort des Monats im aktuellen Laborjournal. Michael Ristow, Professor für Energiestoffwechsel an der ETH Zürich, erklärt im Interview, was diese Proteinklasse mit reaktiven Sauerstoffspezies (ROS) zu tun hat. Und wieso die Sauerstoffradikale nicht so schlimm sind wie ihr Ruf.
AUS:
http://www.laborjournal.de/editorials/816.lasso
RE: CFS - Nitrosativer Stress - Entzündung -
Sunflower - 10.07.2014
(21.06.2014, 09:12)urmel57 schrieb: ich probiere es zur Zeit seit ca. 8 Wochen gerade mit Wobenzym(Bromelain) , hochdosiertem Vitamin C (als Infusion)und B6/12, Zink jetzt auch noch Calcium (gespritzt) aber ich kann leider keine positiven Veränderungen spüren, weder am Ohr, noch an den Sehnen noch bezüglich der Müdigkeit .
Bei Nitrostress/oxidativem Stress werden Alpha-Liposonsäure, N-Acetylcysteine, CoQ10, usw. empfohlen.
Zitat:Es ist teuer, zum Glück zahlt es meine PVK (noch) . Das geht aber mittlerweile schon bald in den 4-stelligen Bereich.
#
Eine orale Substitution mit NEMS (Selenium, Zink, VitC, Magnesium) und Antioxidantien (ALS, NAC, CoQ10) mit hochwertigen Präparaten (ich spreche nicht von Infusionen beim Privatarzt oder HP!) kann unter 50-70 €/Monat kosten.
Das ist mein aktuelles Einnahmeschema (aktuell nur NEMs, bald kommen NAC, ALS, CoQ10):
Antioxydantien
*
R-Alpha Liponsäure (die R = reduzierte Form wird ca 6 x besser resorbiert als die L-Form):
Doctor's Best, Best Stabilized R-Lipoic Acid, 100 mg, 180 Veggie Caps
IHerb 34 € -> 1 Kps = ca. 19 Cents
100-0-100 mg (1/2 Std vor Essen)
60 Kps/Monat = ca. 11 €/Monat
*
Ubiquinol Kanecka QH (2 x besser resorbiert als Ubiquinon)
Healthy Origins, Ubiquinol ( Kaneka QH ), New Soy Free, Non-GMO Formula, 100 mg, 150 Softgels
IHerb 48 € -> 32 Cents/Kps
100-0-100 mg (zum Essen)
60 Kps/Monat = 19,20 €/Monat
*
N-Acetylcystein
MyProtein 100 g
8,89 €-> 100.000 mg = 8,89 €-> 600 mg = 5 Cts
2 x 600 mg/Tag (Prof.Huber) =
10 Cts/Tag =
3 €/Monat
Mineralien/Vitamine
*
Magnesium (Magnesiumcitrat)
Magnesium Diasporal 300 mg Granulat 100 Stück
19 € = 19 Cts/Briefchen
2 x 300 mg/Tag =
11,4 €/Monat
*
Selenium (Natriumselenit)
CEFASEL 200 nutri Selen Tabs 100 Stck
24 € = 24 Cts/Tab
1 Tab/Tag =
7,20 €/Monat
*
Vitamin C
Vitamin C Pulver
2,50 €/100 g
4 x 500 mg/Tag
2 g/Tag = 60 g/Monat
1,5 €/Monat
*
Vitamin B Komplex
Vitamin B Komplex Ratiopharm 60 Stk
6 €-> 1 Stk = 10 Cts
1 Stk/Tag
30 Stk/Monat =
3 €
*
Vitamin B12 Ampullen (Hydroxycobalamin)
VITAMIN B12 Injektopas 1000 ug Injektionslösung
100 x 1 ml = 37 €
1 ml = 37 Cts
2 x 2 ml/Woche = 16 x 1 ml/Monat
5,92 €/Monat
Vielleicht gibt es noch günstigere Präparate (z.B. in US Shops wie IHerb).
Merke: R-ALS, NAC, CoQ10, VitB12 nehme ich wegen nachgewiesenem Nitrostress (erhöhter Citrullinwert im Morgenurin + erhöhte Methylmalonsäure), CoQ10 wegen nachgewiesenem Mangel (Serum), Selenium und Magnesium wegen nachgewiesem Mangel (Vollblut mit hämatokrit korrigierten Werten), VitD (Sept-Mai) wegen nachgewiesenem Mangel (25-OH-VitD3 im Serum).