Forum Borreliose & Co-Infektionen
Tinidazol oder Metronidazol - Druckversion

+- Forum Borreliose & Co-Infektionen (https://forum.onlyme-aktion.org)
+-- Forum: Medizinischer Bereich (https://forum.onlyme-aktion.org/forumdisplay.php?fid=32)
+--- Forum: "Schulmedizinische" Therapieansätze (https://forum.onlyme-aktion.org/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Thema: Tinidazol oder Metronidazol (/showthread.php?tid=4553)

Seiten: 1 2 3


RE: Tinidazol oder Metronidazol - Oolong - 26.04.2014

Erstmal vielen Dank für eure Antworten.

Auf Bartonellen bin ich nicht getestet worden und habe auch keinen Anhaltspunkt dafür.

Positiv bin ich außer auf Borr. auch auf Chlamydien und Yersinien. Im Chlamydienforum habe ich die Kombi Metro/Ciproflox. gefunden.

Meine Ärztin hat lange in ihrem PC gesucht, bevor sie das Rezept ausstellte und gemeint, daß sie statt des von mir erbetenen Tini das Metro verordnet, aber das Ciproflox. dazu empfehlen würde.

Das Ciproflox. hatte ich schon gegen Blaseninfekte und gut vertragen. Beim Mino im Jahr 2000 im Rahmen der gepulsten Heidelberger Therapie in Form des sog. Dresdner Schemas erinnere ich mich, daß mir die Nierengegend weh tat und ich froh war, die 10 Tabletten durchgestanden zu haben. Aber da ging es mir ja insgesamt so elend nach über 40 Jahren unbehandelter Borreliose, da war mir alles wurscht.

Seid lieb gegrüßt, die Oolong.


RE: Tinidazol oder Metronidazol - Sunflower - 26.04.2014

(25.04.2014, 13:01)Niki schrieb:  Die Behandlungsdauer über 10 Tage beruht wohl daher, dass es nur da eine geprüfte Zulassung gibt. Alles länger als 10 Tage ist ein Off-Label-Use.

Interessant.Danke!

Zitat:Und die Probleme bei Metro und Tini sind halt auch, weil man über den Langzeitgebrauch keine Erfahrungen hat und weil die Zellschädigenden Wirkung im Raum steht.

Für Metronidazole liegen Daten zur Langzeittherapie, die kein erhöhtes Krebsrisiko zu Tage gebracht haben:

http://forum.onlyme-aktion.org/showthread.php?tid=4374&pid=46924#pid46924

Zitat:Untersuchungen zur Kanzerogenität bei Tieren ergaben negative Ergebnisse im Fall von Metronidazol, Ornidazol und Tinidazol (...)

Die generell beobachtete niedrige Toxizität von Nitroimidazolen steht im Einklang mit dem Nicht-Auftreten von Nitroreduktion, und mit der Abwesenheit von chromosomalen Anomalien in zirkulierenden Lymphozyten von Patienten, die eine Langzeittherapie mit Metronidazole wegen eines Morbus Crohn bekommen hatten.


Es wurde keine übermäßige Tumore als Reaktion auf niedrige Dosen beobachtet und 2 Untersuchungen an Hamsters ergaben negative Ergebnisse.

Die Nachbeobachtung von mit Metronidazole 10 Jahre oder länger zuvor behandelten Frauen ergab kein erhöhtes Krebsrisiko.

Und was die neurotoxische Auswirkungen anbelangt, es scheint, dass sie reversible sind:

Zitat:Mit Ausnahme von mit hohen Dosen assozierten neurotoxischen Wirkungen, sind Zeichen und Symptome von Toxizität vorübergehend und verschwinden bald nach dem Absetzen der Therapie



RE: Tinidazol oder Metronidazol - Oolong - 28.05.2014

Am Sonnabend habe ich die letzte von 10 Metro genommen, heute ist Mittwoch.

Von dem Metro (denke ich) habe ich einen metallisch-sauren Geschmack im Mund bekommen, widerwärtig, er läßt nicht nach bis jetzt.

Außerdem spinnt seit Montag mein Blutdruck zwischen 100/60 und 180/90, mir ist dobrig im Kopf, schwindlig und jede Menge Flugzeuge im Ohr.

Kann das noch am Metro liegen? Meine schlechten Erfahrungen damit sind rund 15 Jahre her.

Ich frage, weil Metro ja so lange nachwirken soll wegen seiner langen Halbwertszeit.

Fällt jemandem was dazu ein, bin grade richtig schlecht drauf und nun steht auch noch dieses verlängerte Wochenende an, wo man keinen Arzt brauchen sollte.

LG Oolong


RE: Tinidazol oder Metronidazol - ynnok - 29.05.2014

Hi oolong,

Ob des jetzt noch am Metro liegt kann ich dir jetzt nicht sagen.
Ich kann dir nur meine Erfahrungen mit Metro mitteilen.
Ich hatte vor Jahren das erste mal Metro, zwei mal täglich als Infusion und abends eine
400 mg Tablette für 10 Tage.
Während der Therapie ging es mir eigentlich ganz gut, aber danach hat's mich so umgehauen,
Das ich so ca. 3 Wochen nur im Bett verbracht habe, das war ganz schlimm
Und ich hab das Metro verteufelt!
Dann ging's aber bergauf und mir ging's dann eine zeitlang recht gut!
Bei den weiteren Metro Behandlungen ging's dann nicht mehr zu krass zu.
Aber ich erinner mich, das ich auch starke kopfbeschwerden bekam ,
Wellen die durch den Kopf schossen, brennende Stellen im Kopf, Kribbeln im Kopf usw.

Ich wünsch dir alles gute, das es schnell vorbei geht und dir wieder besser geht.
Ich nehm an das sind die borreliengifte!

Alles liebe konny


RE: Tinidazol oder Metronidazol - Sunflower - 29.05.2014

(28.05.2014, 10:54)Oolong schrieb:  Fällt jemandem was dazu ein, bin grade richtig schlecht drauf und nun steht auch noch dieses verlängerte Wochenende an, wo man keinen Arzt brauchen sollte.

Falls dich das tröstet, mir geht es gerade nicht besser. Gestern den ganzen Tag im Bett, komplett erschöpft/kraftlos, heute sagt mir mein Mann, alles psychisch bedingt...Confused


RE: Tinidazol oder Metronidazol - Ehemaliges Mitglied - 30.05.2014

Kann man aus 2 = 1 machen ? Zusammenlegen ?
http://forum.onlyme-aktion.org/showthread.php?tid=3410

Zu Tini, immer mal wieder bei mir im Einsatz. Vor ca. 2 Wochen beginn richtig einschießender Stiche, im Bändergewebe Füsse, Hände. Führte zur Schonung selbiger. Dann ging kein Weg herum, 4 Tage, täglich 500 mg -0- 1000mg
gutes Ergebnis. Dieser Druck/leichte Schmerzen im Kopf stimmt mich auch immer positiv, dass dort auch TODESFÄLLE eingetreten sind. Auch die Schlüssel fallen mir nicht mehr aus den Händen, was immer ein Zeichen auf einen Schub ist, bei mir.


RE: Tinidazol oder Metronidazol - Luddi - 21.06.2014

Hallo,

habe jetzt für 2 Wochen Tini und Quensyl verschrieben bekommen. Es ging alles so flott und ich habe keine Dosierung besprochen. Jetzt weiss ich nicht wieviel am Tag ich von Tini nehmen soll?.. ganz schön dumm von mir.... bei den o.g. Beiträgen gibt es 500-0-500 bzw. 500-0-1000... Ich habe insgesamt 48 Tabletten a 500 verschrieben bekommen... das wären auf 12 Tage sogar 1000 -0-1000.. das kann ich mir aber nicht vorstellen... Kann mir jemand von seinen Erfahrungen berichten? Bei Quensyl weiss ich auch nicht ob ich 200-0-0- oder 200-0-200 nehmen soll.

Danke für Eure persönlichen Erfahrungsberichte.

lg Luddi


RE: Tinidazol oder Metronidazol - Ehemaliges Mitglied - 21.06.2014

Guten Tag Luddi,
einmal hier zu TINI :
http://ch.oddb.org/de/gcc/fachinfo/reg/36345
und den Link im Beitrag #16 mal aufrufen.


RE: Tinidazol oder Metronidazol - neumaex - 21.06.2014

Hallo Luddi,

das hängt stark von der noch existierenden"Bollerrose"-Belastung im Körper ab.
Versuch macht klug.
Mit der Dosierung spielen.
Als Maximum hatte ich gut vertragen ohne Nebenwirkungen über 22 Tage:
Auftakt 4 Tage Fluco 100-0-100/Quensyl 0-0-200 /Serrapeptase+Bromelain 3xtgl.
danach 14 tgl. : Quensyl 0-0-200
Mino 100-0-150
Tini 1000-0-500
Serrapeptase+Bromelain 3xtgl.
Zum Schluss wieder 4 Tage Fluco 100-0-100 / Quensyl 0-0-200/Serrapeptase+Bromelain 3xtgl

Aber wie gesagt, in schlimmen Zeiten waren 150mg Mino alleine am Tag zuviel ....


RE: Tinidazol oder Metronidazol - johanna cochius - 21.06.2014

Hallo Luddi, der Arzt bei dem ich damals mal war sagte, morgens 2 Tini und dann sollte ich morgens u. abends zusätzlich 1 Clari nehmen... Habe mich ja dann für einen anderen Doc entschieden drum noch nicht ausprobiert...

LG Jo