RE: Hashimoto -
johanna cochius - 06.03.2015
Nach über einem Jahr ohne Medikation geht es wieder los ...
Meine Schilddrüse wurde engmaschig überprüft .
Nur in der Sonographie sah man das da irgendwas noch nicht stimmt , Blutwerte waren ok.
Vor 2 Wochen Kontrolle beim Endokrinologen . Werte ok .
Jetzt wurde durch ein KH-Aufenthalt eine manifeste Überfunktion festgestellt .
So wie 2012 , da hatte sich auch innerhalb von 14 Tagen das Blatt gewendet .
TSH liegt jetzt bei 0,06 Norm : 0,27-4,20 .
fT4 ist erhöht .
Jetzt muss ich wieder Tabletten schlucken und habe in einer Woche Kontrolle .
RE: Hashimoto -
anfang - 06.03.2015
Borreliose und Schilddrüse....da können auch starke irritationen auftreten,wechselnde Zustände.Bis heute bin ich im nachhinein überzeugt,das meine entscheidungen gut waren.
Sonst hät ich sie schon zweimal nicht mehr - wegen der SD wäre ich nie zum F-Arzt,aber der behandelt auch als SD-Facharzt B-Patienten...immer schön langsam. - anfang -
RE: Hashimoto -
ibi - 07.03.2015
(06.03.2015, 17:28)johanna cochius schrieb: TSH liegt jetzt bei 0,06 Norm : 0,27-4,20 .
fT4 ist erhöht .
Jetzt muss ich wieder Tabletten schlucken und habe in einer Woche Kontrolle .
Welche Tabletten schluckst Du denn da? Hemmer?
VG
RE: Hashimoto -
Rosenfan - 07.03.2015
Hallo, Jo
Ich nehme eigentlich schon seit vielen Jahren L-Tyroxin, z.T. wegen der Knoten.
Irgendwann habe ich dann mal den Arzt gewechselt und dann kam man dahinter, dass ich an einer Schilddrüsen-Autonomie(autonomes Adenom) leide. Meine Schilddrüsenwerte waren eigentlich immer normal, das lag aber daran, dass eine Überfunktion nur manchmal auftrat. Eigentlich habe ich das eher an meinem Verhalten bemerkt.
Nach der Radiojodtherapie muss ich ständig L-Tyroxin 100 nehmen und auch die Schilddrüsenwerte regelmäßig überprüfen lassen.
Diese Art der Erkrankung erkennt man aber eher bei einer SD-Szintigrafie.
Ist denn diese Untersuchung bei Dir schon gemacht worden?
Gruß - Rosenfan
RE: Hashimoto -
johanna cochius - 07.03.2015
Danke für Eure Antworten ,
ich nehme jetzt Thiamazol 20 mg und nach der nächsten Kontrolle warschl. weniger .
Im KH oder bei den Endokrinologen werde ich immer gefragt ob ich Symptome bemerke , ist aber schwierig für mich festzustellen was woher kommt bei meiner Symptomatik .
Damals bei der Unterfunktion und Einnahme von L-Tyroxin habe ich jedenfalls nur gemerkt, dass meine Depressive Phase besser wurde .
Dein Hinweis ist interessant Rosenfan , dem werde ich mal nachgehen . Allerdings habe ich keine Knoten .
Ich finde es jedenfalls schwierig das ganze im Auge zu behalten , der Arzt vor 2 Wochen meinte , Kontrolle in einem halben Jahr . Das wäre schlecht gewesen ...
RE: Hashimoto -
ibi - 07.03.2015
Es gibt auch die sog. disseminierte Autonomie ohne Knoten. Allerdings selten.
Wurden denn von Anfang an TRAK mitbestimmt?
Ergänzung: Hattest Du hier
http://www.ht-mb.de/forum/forum.php schonmal nachgefragt?
RE: Hashimoto -
johanna cochius - 07.03.2015
Nein in dem Forum war ich noch nicht ...
TRAK sagt mir gar nichts , glaube nicht das es schon mal bestimmt wurde .
Ich werde Montag den Endokrinologen anrufen bei dem ich vor kurzem war und mal aufn Zahn fühlen ...
RE: Hashimoto -
linus - 07.03.2015
ich dachte, hier ist der thread erfolgsmeldung ...
RE: Hashimoto -
johanna cochius - 07.03.2015
Das ist richtig Linus , da ich aber diesen Thread eröffnet habe und jetzt der Erfolg wohl erstmal wieder vorbei ist , denke ich das es ok ist das hier zu posten . Sonst würde keiner die Zusammenhänge verstehen .
RE: Hashimoto -
linus - 07.03.2015
ist ok, jo, natürlich ...
ich drücke dir die daumen.