Forum Borreliose & Co-Infektionen
Antibiotika und Colestyramin Einnahme - Druckversion

+- Forum Borreliose & Co-Infektionen (https://forum.onlyme-aktion.org)
+-- Forum: Medizinischer Bereich (https://forum.onlyme-aktion.org/forumdisplay.php?fid=32)
+--- Forum: "Schulmedizinische" Therapieansätze (https://forum.onlyme-aktion.org/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Thema: Antibiotika und Colestyramin Einnahme (/showthread.php?tid=5381)

Seiten: 1 2


RE: Antibiotika und Colestyramin Einnahme - Vonnschestraum - 17.08.2014

Na ich hab es nicht nur heute morgen so gemacht sondern schon die ganze letzte Woche
Aber nicht zu ändern - jetzt werde ich es richtig machen !!!
Danke!


RE: Antibiotika und Colestyramin Einnahme - AnjaM - 17.08.2014

(17.08.2014, 06:28)Filenada schrieb:  Was steht denn dazu in Deiner Packungsbeilage?

Das, was zu Colestyramin in der Packungsbeilage steht, kann man bei der Borreliose-Therapie schlicht vergessen. Ursprünglich ist das ja entwickelt worden, um das Cholesterin einzudämmen und für diesen Zweck muss es zu der Nahrungsaufnahme eingenommen werden. Das Gegenteil ist der Fall, wenn man es zur Borrelien-Toxin-Ausleitung verwenden möchte. Da muss man zu der Nahrungsaufnahme, zu der Einnahme von anderen Medikamenten einen strikten Zeitabstand halten, weil die Einnahme sonst für die Katz' ist. Soll ja schließlich die Toxine binden und nicht die Nahrungsfette oder das AB.

Das bedeutet, dass man sich bei gleichzeitiger Einnahme von ABs, sich sehr stark disziplinieren muss. Ich hatte zu meiner Colestyramin-Zeit einen sehr genauen Zeitplan, wann ich was esse, wann ich was einnehme. Wenn man diese Disziplin nicht aufbringen kann, dann sollte man die Finger davon lassen. Ich hab auch zwischendurch Tage dabeigehabt, wo ich das strikte Einnahmeschema nicht einhalten konnte - da hab ich dann im Zweifelsfall lieber die Colestyramin-Einnahme weggelassen. Für mich hat sich die Einnahme gelohnt.


RE: Antibiotika und Colestyramin Einnahme - Filenada - 17.08.2014

(17.08.2014, 15:40)AnjaM schrieb:  
(17.08.2014, 06:28)Filenada schrieb:  Was steht denn dazu in Deiner Packungsbeilage?

Das, was zu Colestyramin in der Packungsbeilage steht, kann man bei der Borreliose-Therapie schlicht vergessen.

Wußte ich nicht, daß in dieser Richtung gar nichts drin steht. Ich hatte damals keine Packungsbeilage, weil Tütchen ohne Verpackung vonna Ärztin in die Hand gedrückt bekommen.

Zitat:Ich hatte zu meiner Colestyramin-Zeit einen sehr genauen Zeitplan, wann ich was esse, wann ich was einnehme.

Jaaaaaaaa, jetzt kommt auch bei mir wieder die Erinnerung hoch! Meinen Handywecker hab ich damals "Tamagotchi" getauft, weil es ständig drängelte, weil wieder irgendwas dran war zum Einnehmen oder Essen... Biggrin


RE: Antibiotika und Colestyramin Einnahme - Vonnschestraum - 17.08.2014

Das ist auch ganz schön schwierig, ich hab mir das damals auch nicht gemerkt wie und wann genau es eingenommen wird. Aber ich hab mich 3 Monate strikt dran gehalten und es hat mir sehr geholfen. Ich hoffe es ist diesmal wieder so!


RE: Antibiotika und Colestyramin Einnahme - Inkognito - 17.08.2014

......


RE: Antibiotika und Colestyramin Einnahme - AnjaM - 18.08.2014

(17.08.2014, 18:04)Filenada schrieb:  Jaaaaaaaa, jetzt kommt auch bei mir wieder die Erinnerung hoch! Meinen Handywecker hab ich damals "Tamagotchi" getauft, weil es ständig drängelte, weil wieder irgendwas dran war zum Einnehmen oder Essen... Biggrin

Biggrin

Oh Mann, wenn ich an das streng getaktete Leben mit Colestyramin denken muss, das ich dann doch 6 Monate ausgehalten habe, wird mir wieder ganz schwummerig. Undecided