Forum Borreliose & Co-Infektionen
Schwitzen bei Malarone - Druckversion

+- Forum Borreliose & Co-Infektionen (https://forum.onlyme-aktion.org)
+-- Forum: Medizinischer Bereich (https://forum.onlyme-aktion.org/forumdisplay.php?fid=32)
+--- Forum: "Schulmedizinische" Therapieansätze (https://forum.onlyme-aktion.org/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Thema: Schwitzen bei Malarone (/showthread.php?tid=5621)

Seiten: 1 2 3


RE: Schwitzen bei Malarone - ticks for free - 22.09.2014

(22.09.2014, 07:31)Luddi schrieb:  Habe einen link gefunden im Internet http://lymemd.blogspot.de/2008/12/babesia-herxheimer-reactions.html

Hallo Luddi,

der Link führt übrigens zu einem Lyme-Spezi, der viel Interessantes aus seiner Praxiserfahrung zu erzählen hat.

Dort steht auch, dass man schon nach einer Dosis Artemisia oder Malarone heftigste Herxe haben kann. In diesem Fall empfiehlt er langsames Einschleichen, der individuellen Verträglichkeit entsprechend:
Zitat:Patients may Herx with a single dose of Artemesia or Malarone. Frequently Mepron cannot be tolerated due to excessive Herxing. The dose of anti-Babesia therapy must be gradually ramped up based on individual tolerances. One can start with Artemesia/Artemesin or Malarone/Mepron

Hier was zum Mepronblues:
LymeNet: Mepron Blues Warning!


RE: Schwitzen bei Malarone - dnight - 03.10.2014

Hallo Luddi,

wie ist das bei dir mit der Kostenübernahme für die Medikation? Zahlt das die KK? Habe gelesen, dass Malarone ja ein "Off-label-Use" ist bei Babesien. Soll ja auch schweineteuer sein das zeug. Habe ebenfalls viele Symptome die Babesien zuzuordnen sind (Schwitzen, Frieren, Nackenschmerzen, Atemnot...).

Werde jetzt demnächst eine Serologie in Angriff nehmen und dann hoffen, dass ich damit einen Treffer landen kann.

Gruß

dnight


RE: Schwitzen bei Malarone - Luddi - 03.10.2014

Hallo,

leider wird es bei mir von der KK nicht übernommen und es ist wirklich schweineteuer... wobei ich irgendwo gelesen habe, dass bei gesicherter Serologie die Krankenkasse die Behandlung bezahlt...

Allerdings sind die Test völlig unzuverlässig.
Dicker Tropfen Blutaufstrich funktioniert nur am Anfang der Infektion. AK sehr unzuverlässig. Dann gibt es noch die PCR...
Bei mir ist ein IFT positiv und im Dunkelfeld v.A. Babesien und die Symptome passen. Ausserdem hatte ich diese heftige Symptomverschlechterung am ersten Tag und ich habe das Gefühl, es wird besser (aber ich bin noch vorsichtig mich zu freuen)..

Die empfohlene Dosis ist übrigens 2x750 mg.
Man kann es in Dänemark billiger bekommen. Dort heisst es Horisto. Eine Apotheke in Padborg verschickt es.

Wie lange hast Du denn schon diese Symptome. Die passen meiner Meinung nach exakt auf Babesiose.

lg luddi


RE: Schwitzen bei Malarone - Hausel - 04.10.2014

Hi
Was kostet das Zeug ?

Alinia soll auch geben Babesia helfen 4 Tage Therapie 1024 Euros in Thailand 60 Stück für ca. 80 Euros.

Hausel


RE: Schwitzen bei Malarone - Luddi - 04.10.2014

240 Tabletten kosten ca. 315 Euro... man braucht 6 Tabletten pro Tag und Burrascano empfiehlt es mindestens 5 Monate zu nehmen...., also rund 1200 Euro die ganze Therapie.....


RE: Schwitzen bei Malarone - Hausel - 04.10.2014

Hi Luddi

Danke oh man immer Selbstzahler diese M. für was zahlt man in die Krankenkasse ein ?

Hausel


RE: Schwitzen bei Malarone - dnight - 05.10.2014

Hallo Luddi,

das ist ja schon ne Hausnummer. Dann hoffe ich mal, dass die Serologie zu meinen Gunsten ausfällt...

Ich hab die Symptome schon sehr lange, denke vor 5-6 Jahren fing es langsam an und wurde mit der Zeit immer heftiger. Mein Immunsystem ist auch komplett im Keller... die Eiweißelektrophorese zeigte alle Immunglobuline als vermindert an. Seitdem ich hochdosiert Vitamin C nehme geht es wieder bergauf, bin auch seltener krank (seit Januar diesen Jahres nicht mehr).

Gruß

dnight


RE: Schwitzen bei Malarone - Luddi - 22.10.2014

Ich wollte mal berichten, wie sich meine Symptome unter Malarone (in Kombi mit Clari/Mino) verändert haben. Ich nehme es seit dem 21.9.2014 also rund einen Monat. Am Anfang nahm das massive Schwitzen zu und ich hatte einen Tag lang einen Frieranfall. Danach wurde es besser, und zwar:

- die Erschöpfung ist viel weniger. die Energie ist wieder da. Seit 13 Monaten habe ich zum ersten Mal wieder "Hummeln im Hintern" und will was unternehmen. (vorher habe ich mich eher dazu gezwungen)
- kein Frieranfall mehr
- heute konnte ich zum ersten Mal seit Ausbruch der Krankheit 30 Minuten spazierengehen, ohne dass ich einen massiven Schweissausbruch hatte. (egal wie ich mich auch gefühlt hatte in den 13 Monaten, auf meinen Schweissausbruch konnte ich mich verlassen. Ich wusste heute gar nicht wie mir geschieht)
- Nachtschweiss ist noch da, aber nicht sehr stark
- Nackenschmerzen haben sich auch verringert.

Ich führe dies eindeutig auf Malarone zurück und poste diese Erfahrung hier, da diese Erkenntnis vielleicht anderen helfen kann. Zur Erinnerung: Burrascano sagt 2 x 750 mg pro Tag für MINDESTENS 4 Monate. Die Babesienserologie ist für die Tonne. Typische Symptome sind Frieren, massives Schwitzen, Lufthunger/Atemnot, schnelle Erschöfpung. (irgendwo habe ich auch gelesen, dass Nackenschmerzen auch durch Babesien ausgelöst werden können)

Ich bin natürlich sehr vorsichtig und skeptisch. Vielleicht ist es morgen wieder schlechter. Ich werde Euch auf dem Laufenden halten. Aber die Entwicklung der letzten drei Wochen war echt bemerkenswert und die Krönung war heute das erstmalige Ausbleiben eines massiven Schweissausbruches seit 13 Monaten.


RE: Schwitzen bei Malarone - johanna cochius - 22.10.2014

Ich freu mich sooooooo für Dich ! Weiter so !!!!


LG Jo


RE: Schwitzen bei Malarone - Luddi - 22.10.2014

Danke Jo....aber immer sachte mit die jungen Pferde.... ich wollte hier noch keine Euphorie verbreiten, nur einen Tipp geben mit der Therapie....obwohl ich mich heute schon sehr gefreut hatte...