Forum Borreliose & Co-Infektionen
Rotlichtlampe - Druckversion

+- Forum Borreliose & Co-Infektionen (https://forum.onlyme-aktion.org)
+-- Forum: Medizinischer Bereich (https://forum.onlyme-aktion.org/forumdisplay.php?fid=32)
+--- Forum: "Alternativmedizinische" Therapieansätze (https://forum.onlyme-aktion.org/forumdisplay.php?fid=12)
+--- Thema: Rotlichtlampe (/showthread.php?tid=5816)

Seiten: 1 2


RE: Rotlichtlampe - Pandabär - 28.10.2014

Ich habe mir die Infrarotkabine vor 8 Jahren gekauft, weil ich nach Verlegung eines Teppichs mit Wollsiegelqualität (Mottenschutzmittel Permithrin!) richtig krank wurde: vorübergehender Verlust des Geruchssinns und als Langzeitproblem die Entwicklung einer Chemikalienempfindlichkeit (MCS).

Auf die Idee mit der Infrarotkabine kam ich wegen der MCS als ich das Buch 'Detoxify or die' von Sherry A. Rogers gelesen hatte. Da die Entgifung nicht nur bei meiner MCS sondern auch bei meinen Schimmelpilzproblemen im Bürogebäude hilft, habe ich mir gesagt, warum soll es nicht auch gegen die Endotoxine von Borrelien und Bartonellen helfen. Ich glaube dran, auch wenn es mir direkt nach dem Saunagang öfters schlechter geht. Die darauffolgenden Tage geht es mir besser.

Infrarotsauna soll auch gut sein, um Schwermetalle zu entgiften.

Direkt nach dem Infrarotsaunagang nehme ich Vitamin C Pulver in Wasser aufgelöst und eine Tabelle Alphaliponsäure als Detoxtrunk, damit Leber und Niere nicht zu sehr belastet werden.

LG

Panda


RE: Rotlichtlampe - Sunflower - 28.10.2014

Buch 'Detoxify or die' von Sherry A. Rogers : ich glaube, dieses Buch zitiert Dr.Horowitz in seinem Buch. Hast du es gelesen?

Hilfreich für Leber kann auch NAC und Mariendistel sein.

Ja, ich möchte die IFR auch gegen meine Schwermetallbelastung einsetzen.


RE: Rotlichtlampe - Pandabär - 28.10.2014

Sunflower:

Ja, ich habe das Buch gelesen, aber das ist so eine Sache mit dem Gedächtnis. Ich schlage öfter darin nach. Das Buch von Dr. Horowitz habe ich mir auf Deine Empfehlung hin bestellt. Wartet noch darauf, gelesen zu werden. Nach dem Abbruch meiner Wiedereingliederung (gestern) werde ich in der nächsten Zeit mehr Muße zum Lesen haben, hoffe ich.

Mariendiestel nehme ich zur Zeit auch ein, weil die Leberenzyme leicht erhöht sind (Bartonellen?).

LG

Panda


RE: Rotlichtlampe - Sunflower - 28.10.2014

(28.10.2014, 16:50)Pandabär schrieb:  Ja, ich habe das Buch gelesen, aber das ist so eine Sache mit dem Gedächtnis.

Wem sagst du das!Rolleyes

Zitat:Ich schlage öfter darin nach. Das Buch von Dr. Horowitz habe ich mir auf Deine Empfehlung hin bestellt. Wartet noch darauf, gelesen zu werden. Nach dem Abbruch meiner Wiedereingliederung (gestern) werde ich in der nächsten Zeit mehr Muße zum Lesen haben, hoffe ich.

Ich habe es 1 Mal ganz gelesen, danach nur die Kapitel, die mich besonders interessieren (Entzündungen, Schmerztherapie z.B.).

Zitat:Mariendiestel nehme ich zur Zeit auch ein, weil die Leberenzyme leicht erhöht sind (Bartonellen?).

Ich soll (Spezi) Mariendistel dauernd einnehmen, wie die Probiotika und der Ginkgo (-> GedächtnisBiggrin).

Tut mir Leid, dass du die WE abbrechen musstest. Sad