RE: Vllt Borelliose? -
Knöpfchen - 24.10.2014
Typisch, alles was man braucht ist teuer... na ja, arme Kassen.
Noch ne Frage:
Wie "sieht" bei euch die Erschöpfung aus? Wie oft? Wie stark? Wann?
Danke sagt das Knöpfchen
RE: Vllt Borelliose? -
doncamilo - 24.10.2014
Hi,
Erschöpfung und Müdigkeit sind das einzige das bei mir übriggeblieben ist.
Gelenk und Muskelschmerzen sie so gut wie verschwunden.
Erschöpfungszustände sind leider sehr hartnäckig.
RE: Vllt Borelliose? -
johanna cochius - 24.10.2014
Morgens beim Aufstehen todmüde, dann nach ca. 2 Stunden besser, ab Mittag wird es immer schlimmer, an manchen Tagen muss ich mich immer wieder hinlegen.
Abends gegen 22-23 Uhr bin ich am wenigsten Müde...
Und es gibt Tage da geht den ganzen Tag gar nichts.
LG Jo
RE: Vllt Borelliose? -
Free - 24.10.2014
ja ich habe auch CFS/ME und man ist einfach ausgenockt von rein gar nichts bin arbeitsunfähig schlafen kann ich auch nicht ohne Flunitrazepam.
RE: Vllt Borelliose? -
Knöpfchen - 27.10.2014
Hallo Jo,
(24.10.2014, 17:58)johanna cochius schrieb: Morgens beim Aufstehen todmüde, dann nach ca. 2 Stunden besser, ab Mittag wird es immer schlimmer, an manchen Tagen muss ich mich immer wieder hinlegen.
Abends gegen 22-23 Uhr bin ich am wenigsten Müde...
Und es gibt Tage da geht den ganzen Tag gar nichts.
Genau so geht's mir auch. Hab aber auch Tage, an denen es mir "gut" geht. Und Nächte, in denen ich nicht oder erst sehr spät müde werde???
@ free
Zitat: ja ich habe auch CFS/ME und man ist einfach ausgenockt von rein gar nichts bin arbeitsunfähig schlafen kann ich auch nicht ohne Flunitrazepam.
Woher weißt du, dass du Borreliose UND CFS hast? Das ist momentan ja genau mein Problem. Im CFS-Forum sagen sie auch, dass man beides haben kann. Und jetzt??
Grübelnde Gründe schickt das
Knöpfchen
RE: Vllt Borelliose? -
johanna cochius - 27.10.2014
Ich denke mal CFS wird hauptsächlich von solchen Chronischen Infektionen hervorgerufen....
RE: Vllt Borelliose? -
Knöpfchen - 27.12.2014
So. Es gibt mich noch. Kurzer neuester Stand war bisher nicht in der Lage mich genug zu konzentrieren um hier zu schreiben:
In der Reha waren sie - natürlich wie vermutet -nicht bereit, den Blot-Test zu machen. "Wenn der erste Test negativ ist, machen wir keinen weiteren". Aber die Ärztin war sowieso nicht wirklich kompetent.
Als ich nach Hause kam, bin ich einfach mal selbst tätig geworden. Wollte an sich warten, bis ich wieder bei meiner Rheumatologin/Internistin bin und sie fragen, ob sie nen zweiten Test macht, aber da warte ich jetzt nicht drauf. Hab über das Internet nach dem nächstgelegenen Arzt für Borreliose gesucht. Zu meinem großen Erstaunen ist hier in Cham - also qausi vor der Haustür - sogar ein Borreliose-Zentrum!! Das kam wirklich überraschend. Dort kann man online nach einem Termin fragen. Hab ich sofort gemacht und am nächsten Tag schon eine Mail gehabt mit ner Riesen Menge Formularen zum Ausfüllen. Klar, Anamnese, Beschwerden etc. Die habe ich ausgefüllt und noch kurz vor Weihnachten eingeschickt. Jetzt warte ich auf Antwort bzw./und Termin. Und dann bin ich gespannt...
LG, Knöpfchen
RE: Vllt Borelliose? -
hanni - 28.12.2014
hast eine PN (persönliche nachricht)......

hanni
RE: Vllt Borelliose? -
Knöpfchen - 09.01.2015
So, jetzt geht's los.
Habe gestern ganz überraschend per Handy einen Termin für heute gekriegt.
Der Arzt hatte ganz offensichtlich meine Bögen gelesen. Gleich zu Anfang meinte er, das mein Krankheitsbild durchaus passen würde. Natürlich bleibt die Frage nach dem langen Zeitraum. Hat mir viel erklärt, auch dass/warum die Kassen vieles nicht zahlen. Letztlich hat er mir als Möglichkeit den LTT-Test vorgeschlagen, den man ja, wie hier schon erwähnt selber zahlen muss. 245,-- €. Es gäbe noch einen zweiten, der das ganze Bild abrunden würde, jedoch meine Entscheidung ist. Der kostet nochmal 45,-- €. Da wird die Untersuchung mit Blitzen gemacht. Da es jetzt schon egal ist und ich es wissen will, lass ich den auch machen. Blut wurde jede Menge abgenommen und Stuhl muss ich einschicken.
Leider geht er auf Geschäftsreise so dass der nächste Termin erst im Februar ist. Hat mit auch schon gesagt was evtl als Thera in Frage käme. Also warten wir mal weiter...
RE: Vllt Borelliose? -
anfang - 09.01.2015
Nunja...245.-€ für den LTT, in all meinen jahren habe ich schon so manches mit gekriegt und selbst exerziert. Einige LTT`s - aber höher als der erste (vor 7 jahren) der kam auf 160.-€,war keiner mehr.Die letzten 4-5 jahre schwankte dies zwischen 95 + 120.-€.
Wie es oft so ist-im nachhinein weiß man manches besser,geht mir nicht anders,aber dieser Doc+Labor und das ganze auch geblitzt-(hoffentlich ohne Punkte in Flensburg)....sags mal so - ist ein heißes Eisen (sollte man nicht anfassen). - anfang -