RE: mein Darm rebelliert -
Klaus - 12.05.2015
Hi Iris,
gut, das Du Dich einmischt. ;)
Hatte ich verwechselt, nun weiß ich wenigstens, wie es dort für Dich war.
Wie geht es Dir so ?
HG
Klaus
RE: mein Darm rebelliert -
borrärger - 12.05.2015
hallo Sille,
mir ging oder geht es auch sehr schlecht im Magen- Darm Trakt. Seit Monaten kann ich kaum essen. Nur noch mit Pantropazol oder Ranitidin oder beide zusammen, langsam wird es bischen besser. Polyneuropathien habe ich auch . Auch taubheit und einschlafen gribbeln im Gesicht und schlimme Schmerzen in den füßen.
Esomeprazol vertrage ich besser als Pantropazol. Weniger verstopfung und überhaupt besser. Reflux habe ich nicht. Blasen im ganzen Mund hatte ich auch, Entzündung im darm auch und schwere magenschleinhautentzündung.Manchmal wirkt auch Ranitidin ganz gut, fast besser als Esomeprazol. Es Verhindert auch die Bildung von Magensäure setzt aber woanders in der Wirkungsweise an. Muss man ausprobieren. Jezt nach drei Monaten ohne AB habe ich manchmal Magenschmerzfreie Tage.
Du solltest auch einen Allergietest machen, bei mir ist es Milcheiweiß und Fructose. Wäre sonst nicht so schlimm, aber wenn der Magen so krank ist, sollte man wißen was Ihn noch mehr schädigt. Histaminintoleranz konnte bei mir nicht nachgewiesen werden.
Aber wenn Du nah dran bist solltest du dich vielleicht bischen danach richten.
Hier ein link mit Lebensmittelliste
http://www.histaminintoleranz.ch/download/foodlist/11_FoodList_DE_alphabetisch_mitKat.pdf
mir hat auch einfach eine strenge Diät bei Magenschleinhautentzündung geholfen. Findest du auf den Gastritisseiten.
Stuhlproben hast du bestimmt schon etliche abgegeben.
Und Darmbakterien , wie Oolong schon schreibt sind unerläßlich , denke ich. Das mit dem Daosin würde ich auch probieren.
Ich selbst muß ganz strenge Diät halten sonst geht gar nix mehr.
Salbeitee und Fechel-Anis-Kümmel-Tee habe ich immer super für den Magen gefunden, ich hatte das Gefühl es heilt.
Hier noch die Ärzteliste von Spezies, vielleicht ist ja in deinem Raum was dabei.
http://www.dr-hopf-seidel.de/mediapool/87/874128/data/Borreliose-Liste_1-15.pdf
Gute Besserung
RE: mein Darm rebelliert -
ibi - 13.05.2015
(12.05.2015, 21:57)borrärger schrieb: Seit Monaten ... kaum essen.
Nur noch mit Pantropazol oder Ranitidin oder beide zusammen,... Polyneuropathien habe ich auch . Auch taubheit und einschlafen gribbeln im Gesicht und schlimme Schmerzen in den füßen.
!!
MMn liessen sich zumindest ein Teil der PNP und anderen Nervensymptomen verhindern, wenn früh und genügend B12 zugeführt würde. Schon mit AB-Einahme, aber spätestens mit Magenschutz, wird der Spiegel drastisch sinken. Und wer vorher evtl. schon am Limit war (nicht selten) rutscht unweigerlich in einen zT irreversiblen Schaden verursachenden Mangel.
VG
RE: mein Darm rebelliert -
Rosenfan - 13.05.2015
Hallo, wegen ständiger Darmprobleme sollte eine Darmspiegelung ins Auge gefasst werden. Und wegen der Polyneuropathie geh mal zum Neurologen.Ich war deswegen sogar eine Woche im KH zur Klärung.
Gruß Rosenfan
RE: mein Darm rebelliert -
leonie tomate - 13.05.2015
Hallo Sille,
Zitat:Nun leide ich nach Antibiotikagabe unter starken Blähungen und Durchfällen.LT.Stuhluntersuchng habe ich zuviele Clostridien spezies und auch Candida albicans ist etwas erhöht.Lt.
Mit dem Befund wundert mich das nicht.
Es kommt leider vor, dass nach Antibiose ein Befall mit Clostridien auftritt. Wenn der eigene Körper damit nicht fertig wird, dann
muss in der Regel wieder antibiotisch behandelt werden. Mittel der Wahl ist in der Regel Metronidazol.
Begleitend kann man gegen die Pilze vorgehen, zb. mit Nystatin o.ä.
Das ist ein Mittel das nicht systemisch wirkt, sondern auschließlich im Magen/Darm.
Nutzt man zusätzlich oder abwechselnd eine Nystatin-Suspension (die man eine kurze Weile im Mundraum behält und zwischen den Zähne "durchzieht) bekämpft man auch evtl. Pilze im Mundraum.
Daneben ist eine möglichst zuckerfreie Ernährung wichtig.
Nach 14 - 21 Tagen Nystatin (je nach Beschwerdebild) kann dann mit einer "Darmsanierung" begonnen werden.
Zitat:Angeblich habe ich keine Clostridium diff.Bräuchte eine Darmsanierung,aber vorher müßten die Viecher eleminiert werden.
Was denn nun? Wer hat denn da was diagnostiziert?
Liebe Grüße
Leonie
RE: mein Darm rebelliert -
Oolong - 13.05.2015
Ich mische in diesen Skat noch eine andere Karte unter:
meine Schwester hat seit mehreren Jahren Darmprobleme, bislang völlig ungeklärt und z.T. so heftig, daß sie sich keinen läängeren Autofahrten traut.
Mitte April hat sich herausgestellt, daß sie Diabetes Typ 2 hat, aber nicht so sehr, daß sie Medikamente braucht, und einen diabetischen Darm. Diese Nervenschädigungen im Darm wirken sich so aus, daß der Darm Nahrung nicht oder falsch erkennt, so habe ich es jedenfalls verstanden, und auf Durchgang stellt und schmerzt wie bei einer Entzündung.
Ich denke, daß der Darm riesigen Einfluß auf fast alles hat und da liegen bestimmt noch Sachen im Kartenstapel, die noch nicht aufgedeckt sind.
LG, die Oolong
RE: mein Darm rebelliert - Ehemaliges Mitglied - 13.05.2015
Hallo Sille,
manchmal ist man ja selbst in der täglichen Arbeit ... usw. dadurch beeinflusst. Mir hilft:
http://www.pflegewiki.de/wiki/Flohsamenschalen
Und dann hier einmal schauen, plus Dr. aufsuchen.
http://de.wikipedia.org/wiki/Antibiotikaassoziierte_Kolitis
Die fehlen in der Regel auch bei deinen Beschwerden.
http://symptomat.de/Elektrolyte
RE: mein Darm rebelliert -
Sille - 13.05.2015
Hallo Rosenfan,ich leide schon unter Darmproblemen seit 2009,damals wurde ein Reizdarm diagnostiziert,war zur Darmspiegelung.Die Polyneuropathie wurde bei mir im September 2012 diagnostiziert,war auch schon 2x in der Neurologie für 1 Woche.Leider PNP unklarer Ursache. 2013 wurde dann Borreliose festgestellt. 2014 war ich erneut zur Darmspiegelung,konnte wieder nichts festgestellt werden.War auch zum CT der Oberbauchorgane,da ich ständig Schmerzen habe.Galle wurde auch schon entfernt.Es ist immer alles in Ordnung,aber mir gehts schlecht.Außer dem Vitamin B12 Mangel,B1 und B6,Vitamin D und meine Tranferrinsättigung ,die auch immer nicht in Ordnung ist.Mometan substiuiere ich wieder.
RE: mein Darm rebelliert -
Sille - 13.05.2015
Hallo Leonie Tomate,ich habe keine Clostridien diff.,sondern Clostridien spezie.Dies wurde vom Heilpraktiker diagnostiziert.Diese Clostridien sind gute,nur in Überzahl machen sie Blähungen und schütten Histamin aus.Sie können nur mit eiweißarmer und fettarmer Ernährung reduziert werden.So wurde es mir gesagt.Da ich sowieso so leide, ,sollte ich noch nichts gegen den Candida albicans machen.Ist auch nur ein bißchen erhöht.Trotzdem danke für deine Vorschläge.
RE: mein Darm rebelliert -
Sille - 13.05.2015
Hallo borrärger,danke für den Tip mit dem Esopramazol,Das werde ich beim nächsten Hausarzt Besuch ansprechen.
Hallo Oolong,danke für deine vielen Tipps .Ich werde mir das Probiotika mal bestellen.Unter Diabetes leide ich nicht,ist schon mehrmals getestet worden.Bei dem Probiotika stand,man darf es nur nehmen ,wenn das Imunsystem in Ordnung ist.Meins ist wohl im Keller.Ich habe NK Zellen von -11.Aber irgendwie muß ich wohl den Darm sanieren.