RE: Zeckentest - positiv -
Luddi - 06.07.2015
Helleri,
wieso willst Bluttests machen? Das bringt jetzt NIX. Die Zecke war infiziert: worauf wartest Du? Ich würde AB nehmen.
RE: Zeckentest - positiv -
Helleri - 07.07.2015
Huhu,
was soll ich denn machen? Mir verschreibt keiner! Antibiotika. :,-(
Die Ärzte sind da echt ätzen, da sie sagen, dass man sich ja trotz positiver Zecke nicht angesteckt haben muss. Kann ja jetzt auch schlecht eine Apotheke ausrauben... Schade eigentlich!
LG Helleri
RE: Zeckentest - positiv -
Niki - 07.07.2015
Ich würde da weiter Ärzte abklappern, im Notfall auch Doxy als Privatrezept verschreiben lassen. Mino bzw. Doxy ist ja nicht teuer. Kannst ja im nachhinein versuchen, von der Krankenkasse noch ein bissle was zurückzuholen...aber da lohnt sich der Aufwand fast nicht.
Ich würde die Strategie fahren...man hatte schon mal Borreliose und möchte jetzt in dem Fall einer positiven Zecke einfach auf Nummer sicher gehen. Sag auch ruhig, dass es dir bewusst ist, dass nicht notwendigerweise eine Übertragung stattgefunden hat. Vor allem, weil im Falle einer Reinfektion und auch in dem frühen Stadium die Antikörperproduktion nicht wirklich aussagefähig ist.
Ich würde auch offen sagen, dass man da auf Arztsuche ist und auch schon abgelehnt wurde. Im Arztgespräch auch immer ruhig und sachlich bleiben....und nicht panisch reagieren, wenn man nicht sofort zum gewünschten Erfolg kommt.
Ich persönlich hab mit dieser Offenheit die besten Erfolge bei Ärzten gehabt.
Ich drück dir die Daumen, dass du Erfolg hast.
LG Niki
RE: Zeckentest - positiv -
Helleri - 07.07.2015
Hi Niki,
danke dir. Dann muss ich das so nochmal versuchen. Man ist das alles kompliziert. Selbst der Spezi wartet auf eine Wanderröte. Eigentlich müsste er es besser wissen, er hatte doch auch Borreliose. Das finde ich teilweise sehr merkwürdig.
Ich fühle mich echt im Stich gelassen von der Ärzteschaft.
Lg Helleri
RE: Zeckentest - positiv -
Niki - 07.07.2015
Ich würde so verfahren, wenn es sich jetzt um eine einmalig positive Zecke handelt. Falls du aber übers Jahr mehrfach Zeckenstiche hast, dann muss man sich eine andere Strategie überlegen. Es gibt Personen, die haben 20 Zecken und mehr pro Jahr. Wenn da ein paar dann immer positiv sind, kann man nicht jedesmal AB nehmen.
Wenn es sich jetzt aber um einen einmaligen Fall handelt, dann würde ich da auch auf Nummer sicher gehen wollen.
Bei manchen Ärzten in unserer Region...vor allem Kinderärzte...bekommt man schon bei einem einmaligen Zeckenstich ohne Untersuchung der Zecke prophylaktisch AB.
LG Niki
RE: Zeckentest - positiv -
Helleri - 07.07.2015
Huhu,
danke für deine Hilfe Niki :),
zur Not werde ich mal bei einem Kinderarzt anrufen. Auch wenn die mich wahrscheinlich für verrückt halten. Morgen habe ich einen Termin bei einer Ärztin auf der Ärzte Liste von H.S. vielleicht hat die ja auch ein Einsehen. Ansonsten muss ich halt weiterfahren. Hatte vorhin bei einem Arzt in Bergisch Gladbach angerufen, der mich verstehen konnte und der mir einen Arzt empfohlen hat. Ichhoffe er ist noch nicht im Urlaub, hab nämlich noch keinen erreicht.
Ich muss echt noch vorsichtiger sein, wenn ich im Garten bin. Socken über die Hose und Autan reichen wohl noch nicht. Mir ist dooferweise das Tshirt aus der Hose gerutscht. Das hat dann leider schon gereicht. Doofe Viehcher versauen mir jetzt auch noch die Freude am Garten.
Lg Helleri
RE: Zeckentest - positiv -
Luddi - 07.07.2015
Helleri,
mach genau Nikis Strategie. Lass nicht locker. Sage dem Arzt ruhig und gelassen (Ärzte haben offenbar ein Trauma mit verängstigten Patienten... wer schneller atmet bekommt Antidepressiva). Sag einfach ganz ruhig, dass Du aufgrund des positiven Tests AB willst. Wir wissen hier alle, dass sich nicht unbedingt eine Wanderröte bilden muss, deshalb kann eine Infektion nicht ausgeschlossen werden. Wenn Du erfolglos bleibst, dann rufe einer der großen Spezis an, vlt. schickt dir einer ein Rezept per Post.
lg luddi
RE: Zeckentest - positiv - Ehemaliges Mitglied - 07.07.2015
@ Helleri,
vielleicht hilft das, bei deiner Überzeugungsarbeit. Ich hoffe es.
http://www.infomed.ch/screen_template.php?articleid=463
http://www.zeckenschlinge.de/merkblatt2.pdf
RE: Zeckentest - positiv -
Oolong - 07.07.2015
Hast du einen Schriebmit dem Befund von der Zecke? Egal, mit oder ohne, AB besorgen, zur Not auf grünem Rezept, es ist unter 30 € bei Doxi, wenn du nur 200 für 20 Tage kriegst, dann zwei Ärzte bekniene, du weißt, was losgehen kann und dein Immunsystem kann geschwächt sein durch die frühere B.
Bleib ruhig und mach besonnen deutlich, was du vom Arzt willst, mit Literatur anzurücken, macht manche Ärzte unzugänglich, Fachtexte würde ich nur hervorholen, wenn die Situation beim Arzt das erfordert, schaue Patienten sind oft ungern gesehene Patienten, aber etwas mitnehmen kannst du ja, für alle Fälle.
Hast noch ne PN, gute Wünsche!
RE: Zeckentest - positiv -
Helleri - 07.07.2015
Hi ihr Lieben,
ich bin richtig gerührt von eurer Anteilnahme. Vielen Dank ihr seid echt lieb! Wirklich super! :-)
Ja ein Schreiben vom Labor habe ich. Es wurde nun zweimal bestätigt. Das Labor war fleißig. Dort steht auch, dass eine Antibiotikaprohylaxe sinn machen würde, spätestens wenn Symptome austreten.
ich werde es mal mitnehmen und schauen was dann passiert. Bin morgen und übermorgen bei zwei "Spezies". Ich hoffe sie werden ihrem Namen gerecht. Setze da viel Hoffnung rein. :)
LG Helleri