Forum Borreliose & Co-Infektionen
Hilfe bei entgiften - Druckversion

+- Forum Borreliose & Co-Infektionen (https://forum.onlyme-aktion.org)
+-- Forum: Medizinischer Bereich (https://forum.onlyme-aktion.org/forumdisplay.php?fid=32)
+--- Forum: Unterstützende Maßnahmen bei Borreliose und Co-Infektionen (https://forum.onlyme-aktion.org/forumdisplay.php?fid=29)
+--- Thema: Hilfe bei entgiften (/showthread.php?tid=7462)

Seiten: 1 2 3


RE: Hilfe bei entgiften - Britt - 17.08.2015

Hallo Niki,

danke für den Bericht. Ja das passt . Ich habe seit etwas einem halben Jahr Probleme mit Darm. Q-Fieber nennt man dies also , auch eine andere Form von Zeckenübertragung. Atypische Pneumologie .. ich bin gespannt was bei diesen Test´s heraus kommt, da ich ja sagte , ich habe Husten und habe doch keinen Husten, trocken eben ..

Zitat:wann wurde dir denn das Blut abgenommen ?Vielleicht kannst du den Westernblot im Labor selbst in Auftrag geben.Vom Prinzip stimmt das schon, was der Arzt sagt...aber wenn der igm positiv ist, dann rechtfertigt das auch den igg-Blot. Dein Arzt hätte das nur in Auftrag geben müssen.
. GENAU das habe ich dem Arzt gesagt, das ich den IgG Westernblot brauche , auch wenn dieser negativ ist. Ich sehe scheinbar zu gesund aus und muss erst kriechen Confused

Der Laborbefund wurde am Mittwoch letzter Woche gemacht. Leider steht das Labor auf dem Befund nicht drauf. Kennst du evtl. ein Labor in München ?

Zitat:Ich würde an deiner Stelle eine Behandlung beginnen

Ja, mit Acitromizin oder Doxycyclin ? Mein Bauch sagt mir Acitromicin. Wenn die Ärzte es schon nicht wissen oder sich unsicher sind, wie soll ich es denn wissen ? Ich fühle mich von den Ärzten echt allein gelassen.

Heute hatte ich mal echt nen guten Tag... also das Symptome hüpfen, habe ich in den letzten zwei Wochen definitv kennengelernt.


LG Britt


RE: Hilfe bei entgiften - Dreamliner - 17.08.2015

Welches Medikament du letztlich einsetzen sollst würde ich mit deinem Arzt abstimmen. Wir könnten dir diesbezüglich viele Ratschläge geben, aber jeder Mensch spricht auf Medikamente anders an. Was bei dem einen geholfen hat, muss/wird nicht zwangsläufig bei jedem anderen auch helfen.

Ich nehme aufgrund eines positiven IgG Befunds (2x im westernblot bestätigt) seit 13 Tagen Doxycylin (100mg - 0 - 100mg). Meine Tagesdosis beträgt "nur" 200 mg obwohl viele der Meinung sind das dies zu wenig sei. Mein Arzt war da anderer Meinung und gemeinsam haben wir beschlossen es auf diesem Weg zu versuchen. Meine Entzündungswerte waren binnen 1 Woche von CRP = 57 auf nun unter 5 gesunken, was für das Ansprechen des AB spricht.

Lasse dich nicht unterkriegen und bestehe auf den westernblot. Bei einem positiven ELISA Test wird der westernblot von der Kasse sehr wohl bezahlt. Der westernblot fungiert als Bestätigungstest und daraufhin wurde bei mir dann mit einer AB-Therapie begonnen.

Ich drücke dir die Daumen !


RE: Hilfe bei entgiften - Filenada - 18.08.2015

(17.08.2015, 18:29)Britt schrieb:  Leider steht das Labor auf dem Befund nicht drauf.

Dann hast Du nur einen Ausdruck der Patientenkartei Deines Arztes.
Laß Dir 'ne Kopie vom Originalbefund des Labors geben! - Hab ich mir vor Jahren angewöhnt, nachdem ich festgestellt hab, daß nicht alle Ärzte die Sache mit den unterschiedlichen laboreigenen Referenzbereichen ernst nehmen und die Laborkommentare eh unter den Tisch fallen bei der Übertragung in die Patientenkartei...
(Hast als Patient ein Recht drauf; maximal sind Kopierkosten zu zahlen.)


RE: Hilfe bei entgiften - Britt - 18.08.2015

Zitat:Ich nehme aufgrund eines positiven IgG Befunds (2x im westernblot bestätigt)

Mein IgG Befund ist negativ und mir fehlt der Westernblot den keiner scheinbar machen WILL, aus Kostengründen und ich brauche den um genau das einschätzen zu können.

Zitat:Meine Entzündungswerte waren binnen 1 Woche von CRP = 57 auf nun unter 5 gesunken, was für das Ansprechen des AB spricht.

Meine CRP sind im Normalbereich. Aber Borrelien schaffen ja auch teilweise das der CRP Wert nicht auffällig ist, sodass man eine fortgeschrittene Bo nicht vermutet. Oder habt ihr andere Erfahrungswerte ??

Zitat:Bei einem positiven ELISA Test wird der westernblot von der Kasse sehr wohl bezahlt.

Ist der ELISA -Test der IgG-Wert oder meinst du den IgM ?

DANKE Icon_fred_blumenstauss
[/quote]

LG Britt[/quote]


RE: Hilfe bei entgiften - Niki - 18.08.2015

Hallo Britt,

der CRP kann vollkommen normal sein. Bei mir ist er z.b. nur bei einem sehr starken Schub ganz gering erhöht.

Der Elisa ist ein Antikörpersuchtest. Den gibt es sowohl für die igm wie auch die igg. Da wird nur geschaut, ob Antikörper da sind. Der Bestätigungstest ist dann der Westernblot. Den gibt es auch für igm wie für igg.

Wenn aber ein Antikörpersuchtest positiv ist, solllte auf jeden Fall für igm wie auch igg der Westernblot gemacht werden. Wurde bei mir immer anstandslos von der Krankenkasse übernommen.

LG Niki


RE: Hilfe bei entgiften - Britt - 18.08.2015

Liebe Niki,

woran erkenn ich denn ob der Arzt diesen gemacht hat , meine Ergebnisse stehen hier ja drin.
Kann ich das daran irgendwie erkennen ?

:-) DANKE du gute Fee


RE: Hilfe bei entgiften - johanna cochius - 18.08.2015

Hi Britt,

Du schreibst: IgM Blot Positiv. Das ist der Bestätigungstest, zumindest für IgM.
Normalerweise müssten da die spezifischen Banden zu sehen sein, frag doch in der Praxis nochmal nach...


RE: Hilfe bei entgiften - Niki - 18.08.2015

Britt, lass dir mal den Orignialbefund vom Labor geben. Den Ausdruck, den man vom Arzt bekommt, ist meist ein interner Ausdruck. Dann weißt du auch genau, wo das But untersucht wurde und Referenzbereiche stehen mit dabei.

LG Niki


RE: Hilfe bei entgiften - Britt - 18.08.2015

mach ich .. wie sicher ist der Clia Borrelientest?


RE: Hilfe bei entgiften - Niki - 18.08.2015

Der Clia ist ein Antikörpersuchtest....da kann es - wenn positiv- auch zu Kreuzreaktionen kommen. Darum der der Westernblot als Bestätigungstest.

LG Niki