Forum Borreliose & Co-Infektionen
atemnot - Druckversion

+- Forum Borreliose & Co-Infektionen (https://forum.onlyme-aktion.org)
+-- Forum: Medizinischer Bereich (https://forum.onlyme-aktion.org/forumdisplay.php?fid=32)
+--- Forum: Allgemeine medizinische Fragen (https://forum.onlyme-aktion.org/forumdisplay.php?fid=23)
+--- Thema: atemnot (/showthread.php?tid=7484)

Seiten: 1 2


RE: atemnot - Sille - 20.08.2015

Hallo Filenada,mein HB und Ferritinwert sind immer in Ordnung.Lediglich die Mcv Werte und Transferrinsättigung sind im Keller.Habe die Eiseninfusion immer selber bezahlt und beim Heilpraktiker machen lassen.Werde wohl mal auf Babesien untersuchen lassen.lg Sille


RE: atemnot - Sille - 20.08.2015

Hallo Klaus,ich war ja schon mehrmals in der Klinik,aber die sagen ja auch ,wenn man solange Abs genommen hat ,ist man geheilt.In der Neurologie war meine Liquorpunktion ja auch negativ und lt. Schulmedizin hat man dann keine Neuroborreliose.Nur meine Eiweisswerte waren erhöht.,aber hat auch keinen gejuckt.Für mich ist die Neurologie gestorben.2x Liquorpunktion reicht mir.Ist nichts bei rüber gekommen.Im Gegenteil jetzt sagen meine Ärzte sie haben 100 Prozent keine Neuroborreliose im Liquor war ja nichts.Obwohl die Trefferquote ja sehr gering ist.lg Sille


RE: atemnot - Klaus - 20.08.2015

Hallo Sille,

hat ein Oberarzt Neurologie einer Klinik auch zu mir gesagt, "bis zu 30% der Bevölkerung in D. haben B.- Antikörper im Blut und sind nicht krank, das besagt garnichts"....

Haha...
würde auch nie Lumbalpunktion machen lassen, was ich habe, weiß ich ja !

Man muß auch nicht Neuroborreliose haben..."normale" Borreliose und Co.- Infekte reichen doch. ;-)


RE: atemnot - ibi - 20.08.2015

(20.08.2015, 05:48)Sille schrieb:  ...mein... Ferritinwert sind immer in Ordnung.Lediglich die Mcv Werte und Transferrinsättigung sind im Keller.

Ferritin ok und M-Werte im Keller kann nicht sein.
Wenn Du Dir mal die Referenzbereiche von Ferritin aschaust wird Dir die enorme Breite auffallen (zB 18-200). Wenn DU Dir dann den Refbereich von postmenopausalen Frauen anschaust steht da zB 70-400.

Referenzbereich ist kein! Normbereich, sondern grundsätzlich entstanden aus einem Durchschnitt der Bevölkerung. Sich da am unteren Wert zu orientieren ist falsch.

Ferritin sollte bei mind. 70 liegen, besser höher. Und das dauerhaft.


RE: atemnot - Hydrangea - 20.08.2015

Hallo Sille,

wurde bei Dir mal Sonographie der Bauchorgane gemacht?
Bei mir wurde da, eine vergrösserte Milz gefunden (unter anderem). Das wiederrum war für die Borreliose-Doc`s, der Anlass, nach Co-Infektionen, zu suchen.
Bezüglich der Babesien Serologie, solltest Du wissen, es sind noch nicht einmal alle Babesien-Stämme bekannt, in Europa. Somit wird auch nicht nach allen gesucht. Desweiteren, müsste eine Blutprobe ca. 1 Stunde unter dem Mikroskop, durchsucht werden. Aus Zeit und Kostengründen, wird das aber nicht gemacht. Der Nachweis durch die Dunkelfeldmikroskopie, wird von den Krankenkassen nicht anerkannt.
Es geht da um die Kostenübernahme, meist braucht man bei Babesien ein Malariamittel, sehr teuer.
Bei meinem Borreliose-Doc, wurden einige Fälle mit Babesien gefunden, hier in Deutschland...
Es wird gern behauptet, Babesien gäbe es in Europa nicht.
Der Babesien-Nachweis über DNA, ist sehr teuer, zahlt die Kasse nicht.
Wenn sich das Blutserum gelblich verfärbt, kann dies ein Hinweis auf Babesien sein. Soweit ich mich recht erinnere, sitzen die Babesien in den Erythrocyten (Rote Blutkörperchen), die zerfallen dann, deswegen die Verfärbung des Serums, die Luftnot hängt da sicher auch mit zusammen.


RE: atemnot - ibi - 20.08.2015

(20.08.2015, 13:01)Hydrangea schrieb:  Desweiteren, müsste eine Blutprobe ca. 1 Stunde unter dem Mikroskop, durchsucht werden.

Aus kapillär gewonnenem Blut (auch nicht ganz unwichtig).


RE: atemnot - borelie - 13.06.2016

(20.08.2015, 05:58)Sille schrieb:  ...Nur meine Eiweisswerte waren erhöht.,aber hat auch keinen gejuckt.
Hi,
meine Eiweisswerte sind auch erhöht. Was bedeutet das? Natürlich hat mir kein Arzt etwas darüber gesagt.
Liebe Grüsse,
Borelie


RE: atemnot - deinalina - 13.06.2016

Du schreibst du hast Nahrungsmittel Allergien. Die Lungenschmerzen können auch daher kommen. Probiere doch mal drei Tage anti allergikum und gucke welchen und ob es einen Effekt hat.
Bei mir ist es das histamin dessen Abbau seit der borre gestört ist. Hohen Puls hab ich auch auch nachts. Untersuchungen waren auch immer ohne Befund. Azi hilft da etwas. Ich.denke auch dass beta blocker die Ursache nicht bekämpfen. Auch Magnesium hoch dosiert zu nehmen könnte eine Idee sein.
Grüße deina


RE: atemnot - Ehemaliges Mitglied - 13.06.2016

@ Borrelie #17
es ist nicht sehr hilfreich, wenn man nur einen Blutwert besonder betrachtet.
Ärzte müssen auf Fragen antworten.
Hier kurz etwas über Eiweis, allgemein.
http://www.apotheken-umschau.de/laborwerte/gesamteiweiss


RE: atemnot - Angharad - 14.07.2016

Bei Berghoff liest man bei den Borreliose-Symptomen auch "Lufthunger"