Forum Borreliose & Co-Infektionen
Coenzym Q10 - Druckversion

+- Forum Borreliose & Co-Infektionen (https://forum.onlyme-aktion.org)
+-- Forum: Medizinischer Bereich (https://forum.onlyme-aktion.org/forumdisplay.php?fid=32)
+--- Forum: "Alternativmedizinische" Therapieansätze (https://forum.onlyme-aktion.org/forumdisplay.php?fid=12)
+--- Thema: Coenzym Q10 (/showthread.php?tid=7682)

Seiten: 1 2


RE: Coenzym Q10 - KeyLymePie - 13.12.2015

Habe mir jetzt auch mal das Ubiquinol von Kaneka bestellt. Ist nicht ganz preiswert, aber vielleicht bringt es ja was. In welcher Dosis sollte man das Einnehmen? Hätte jetzt an 2 x 100mg gedacht. Wie lange sollte es in etwa dauern bis man davon was merkt? Ich nehme auch schon längere Zeit Adenosintriphosphat Injeel Forte als Injektion. Irgendwie schlaucht einen der Winter ganz schön...


RE: Coenzym Q10 - Heinzi - 13.12.2015

Meine Meinung zu Q10:

Welche Dosierung? Zweimal täglich 100 mg vor Mahlzeiten ist eine übliche Dosierung. Wirkung in Form von einem Mehr an subjektiv empfundener Energie zeigte sich bei mir nach 3-4 Wochen. Hat man ein gewisses Plateau erreicht, so kann man den Versuch machen, auf zweimal 50 mg pro Tag zu reduzieren. Kuklinski schreibt, dass die Wirkung nach Absetzen wieder rasch nachlässt; er meint, dass man es ständig zuführen muss.

Welches Präparat? Ich habe verschiedene Präparate versucht und nehme nun, wie schon erwähnt, das LEF-Präparat mit "Mitochondrial Support". In diesem ist neben Ubiquinol (Kaneka) auch Shilajit enthalten. Wenn ich mich für die Reduktion auf zwei bis drei NEMs entscheiden müsste, dann wäre dieses dabei.

Wirkt es? Ein paar kommentierte Publikationen zu Q10 gibt es auf dem Blog Wirksam oder unwirksam?


RE: Coenzym Q10 - Ursula - 16.03.2016

Mir wurde "Corlan complex" empfohlen und ich sehe gerade, dass dass in jeder Kapsel 100 mg Ubiquinol (Kaneka QH TM) drin ist und man bis zu drei täglich nehmen soll. Bisher hatte ich Kapseln mit nur 60 mg.

Ich habe lange suchen müssen, um diesen Thread wiederzufinden - er passt nicht richtig zu "Alternativmedizinische Therapieansätze" sondern eher zu "Ergänzende Maßnahmen ...."


RE: Coenzym Q10 - Markus - 18.03.2016

Wesentlich günstiger wäre Kräuterhaus St. Bernhard. Da kosten 75 x 100 mg 39,50 €. Kennt jemand noch eine günstigere Quelle für Kaneka Ubiquinol?


RE: Coenzym Q10 - Heinzi - 18.03.2016

Ich kenne kein billigeres Angebot. Habe gerade bei LEF nachgesehen. Dort gibt es gerade einen "overstock sale". Dort bekommt man Ubiquinon (mit D-Limonene, welches angeblich die Aufnahme verbessert) für 23 € (100 Stück à 100 mg). Das Uniquinol (Kaneka QH Ubiquinol) ist auch gerade "on sale" und kostet 53 € für 60 Stück à 100 mg oder 184 € für 4 x 60 Stück à 100 mg, letzteres also 76 Cent pro 100 mg (St. Bernhard: 52 Cent). Man kann bei LEF eine Jahresmitgliedschaft abschließen, dann ist alles billiger, ob das für bereits reduzierte NEMs auch gilt, weiß ich jetzt nicht.


RE: Coenzym Q10 - Ehemaliges Mitglied - 19.03.2016

Tut mir Leid, was ihr da unter Q 10 schreibt, ist ???
http://www.forticor-biomo.de/index.php/ubiquinol/wissenswertes-ueber-ubiquinol
Habe ich, und .... auch mal etwas ausführlicher angeregt,weil es wichtig zusein scheint:
http://forum.onlyme-aktion.org/showthread.php?tid=3221


RE: Coenzym Q10 - Markus - 22.03.2016

(19.03.2016, 03:55)fischera schrieb:  Tut mir Leid, was ihr da unter Q 10 schreibt, ist ???

Weiß nicht wie die ??? zu interpretieren sind, aber:

Ubiquinol = reduziertes Q10 (bioaktive Form)
Kaneka = jap. Hersteller, der ein Patent auf bioidentisches Ubiquinol hat


RE: Coenzym Q10 - Ehemaliges Mitglied - 23.03.2016

Zu #17
Zitat:Coenzym Q10 und Ubiquinol(QH) kommen in der Mitochondrienmembran vor.
Wir sprechen allso von 2 Substanzen. ??? bezogen sich z.B. auf z.B. #12

Vermeiden wollte ich das solche Zusammensetzungen gekauft werden.
https://www.apolux.de/pdf/inhaltsstoffe/06120484/Doppelherz+Coenzym+Q10+%2B+B+Vitamine+Kapseln-30%C2%A0stk.pdf

Das ist aber auch zu bedenken.
Zitat:Der Mechanismus warum Ubiquinol (QH) soviel besser absorbiert wird als
Coenzym Q10
und damit besser bioverfügbar ist, ist bis heute noch nicht bekannt.
Aus:
http://www.forticor-biomo.de/index.php/ubiquinol/wissenswertes-ueber-ubiquinol


RE: Coenzym Q10 - Heinzi - 28.03.2016

Ist Q10 wirksam oder unwirksam? Und für welche Krankheiten? Eine Zusammenfassung einiger wissenschaftlicher Studien findet man in diesem Blog:

http://wirksam-oder-unwirksam.blogspot.co.at/2016/03/coenzym-q10-update-zur-wirksamkeit-2016.html

Es scheint zum Beispiel tatsächlich bei NAFLD zu helfen.