RE: Artemisia annua -
Schima59 - 13.10.2015
Was jetzt? Artemisia oder Artemisinin?
Oder gar Artenusate?
Noch nix von gehört. Wo hast du das denn her?
LG
Schima
RE: Artemisia annua -
cognito - 13.10.2015
macht klinghardt , geht mit allen dreien
liposomal macht das die stoffe viel besser aufgenommen werden und überall hinkommen können im körper
RE: Artemisia annua -
Schima59 - 13.10.2015
Kann ich mir bei dem Teepulver irgendwie nicht vorstellen.
Kenne mich aber überhaupt nicht damit aus.
Aber so, wie ich es nehme, reicht's mir schon.
Wie war das noch?
"Never change a winning team!"
Mal abwarten wie es mir nächsten Februar geht. Sieht bis jetzt gar nicht schlecht aus.
RE: Artemisia annua -
Markus - 13.10.2015
(09.10.2015, 11:38)doncamilo schrieb: Hallo,
Wo bezieht ihr das Artemisia annua.
Kennt jemand eine gute Quelle?
Ich empfehle die Ware von Anamed. Ist eine spezielle Züchtung mit 20-fach höherem Wirkstoff, und vor allem unterstützt man die richtigen Leute damit:
Anamed
Man bekommt dort auch Samen und kann sich Artemisa selber ziehen. Ich habe schon zwei Jahre in Folge eigenen Tee daraus hergestellt.
RE: Artemisia annua -
Markus - 13.10.2015
Der Vollständigkeit halber möchte ich noch anmerken, dass Stephen Buhner von einer langfristigen Einnahme von Artemisia abrät, da es neurotoxisch wirken kann (nur ~10 Tage). Das Artemisinin wird wohl auch nach recht kurzer Zeit kaum mehr resorbiert (lt. Buhner).
RE: Artemisia annua -
Valtuille - 13.10.2015
Nicht ganz, er rät von hohen Dosierungen von reinem Artemisinin >1200mg über längere Zeit ab (wird oder wurde in der US-Lyme-Szene - auch welchen Gründen auch immer -praktiziert .
Die Autoinduktion (nach 7 Tagen ist nur noch 24% des Wirkstoffes von Tag 1 im Blut) tritt bei reinem Artemisinin auf.
Wie stark sie bei Artemisia annua ausfällt ist unklar, es wird vermutet, dass sie weniger stark ausfällt aufgrund der Synergie durch andere Pflanzenbestandteile.
siehe auch hier:
http://forum.onlyme-aktion.org/showthread.php?tid=1527&pid=10959#pid10959
RE: Artemisia annua -
cognito - 13.10.2015
(13.10.2015, 17:38)Schima59 schrieb: Kann ich mir bei dem Teepulver irgendwie nicht vorstellen.
Kenne mich aber überhaupt nicht damit aus.
Aber so, wie ich es nehme, reicht's mir schon.
Wie war das noch?
"Never change a winning team!"
Mal abwarten wie es mir nächsten Februar geht. Sieht bis jetzt gar nicht schlecht aus.

na dein winning team wird ja auch nicht gechanged ;) es kriegt nur och ein paar extra spieler dazu
RE: Artemisia annua -
Schima59 - 13.10.2015
@Markus
Deine Empfehlung unterstütze ich. Bin von deren Qualität überzeugt.
Nur leider darf die Organisation auf ihren Seiten den Tee nicht mehr verkaufen.
Dürfte noch nicht lange so sein.
Aber es gibt trotzdem noch Möglichkeiten den Tee oder das Pulver zu kaufen eben ohne Heilversprechen.
@Doncamilo
Ich mache doch schon ein Experiment indem ich das MP mit Artemisia statt Antibiotika durchführe.
Und da setzte ich lieber auf die Erfahrungen von anamed.
Ob Moringa wirklich den Abbau der Wirkstoffe hemmen kann ist ja nicht bewiesen.
Schaden kann mir das eine Gramm wohl auf keinen Fall.
LG
Schima
RE: Artemisia annua -
doncamilo - 15.10.2015
@schima, du schreibst du nimmst ca. 1,2g A.a.a am Tag ein.
Nimmst Du es auf einmal, oder über den Tag verteilt.
Es sind ja 4x 300mg Kapseln pro Tag.
RE: Artemisia annua -
Schima59 - 15.10.2015
Ja, ich nehme diese 4 Kapseln irgendwann vormittags, lange nach dem Frühstück zusammen mit 1 g Moringa.
LG
Schima