Forum Borreliose & Co-Infektionen
Welche ab passen zu meinen Symptomen? Brauche konzept f arzt - Druckversion

+- Forum Borreliose & Co-Infektionen (https://forum.onlyme-aktion.org)
+-- Forum: Medizinischer Bereich (https://forum.onlyme-aktion.org/forumdisplay.php?fid=32)
+--- Forum: "Schulmedizinische" Therapieansätze (https://forum.onlyme-aktion.org/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Thema: Welche ab passen zu meinen Symptomen? Brauche konzept f arzt (/showthread.php?tid=7800)

Seiten: 1 2


RE: Welche ab passen zu meinen Symptomen? Brauche konzept f arzt - urmel57 - 16.10.2015

Hallo cinderella,

Normalerweise braucht man als Laie nicht mit einem Therapiekonzept zu kommen. Blush

Ich geb dir das hier mal zum andenken:

http://forum.onlyme-aktion.org/showthread.php?tid=2997

Wenn du den Verdacht hast, dass Borreliose deine Beschwerden auslöst, dann wäre es wichtig, dir einen Arzt zu suchen, der dich dabei ernstnimmt und einen Therapieversuch mit dir macht. Es gibt sie, auch wenn es nicht einfach ist, sie zu finden. Entweder du infomierst dich bei einer Selbsthilfegruppe vor Ort http://www.borreliose-nachrichten.de/borreliose-selbsthilfe-gruppen/ oder du kannst auch hier eine entsprechende Anfrage starten. http://forum.onlyme-aktion.org/forumdisplay.php?fid=15

Es gibt auch eine Liste mit Ärzten, die man sich mal betrachten kann, aber vorsichtshalber sollte man seine Erwartungshaltung erstmal mit dem Fachgebiet des betreffenden Arztes abklären. Ist man mehr auf Naturheilkunde aus, wird ein Arzt mehr in dieser Richtung was machen - ein Rheumatologe oder Neurologe wird eher andere Richtungen bevorzugen.

Du brauchst diesen Arzt dann auch, um die Therapie zu überwachen, wenn unvorhergesehenes passiert. Wir können nur über unsere Erfahrungen berichten, die wir mit Medikamenten gesammelt haben - aber was dabei für dich das richtige ist, können wir leider schlecht beurteilen.

Anhaltspunkt für Behandlung liefert die Deutsche Borreliosegesellschaft an deren Behandlungsleitlinien sich jeder Arzt genauso orientieren kann, wie auch an anderen Leitlininen, die Borreliosen in der Form in der du sie bei dir vermutest aber eher ausschließen.

Ärzte, die sich nach den Behandlungsleitlinien der Deutschen Borreliosegesellschaft orientieren sind eher in dieser Ärzteliste zu finden.

Aber wie gesagt, das ist sehr unterschiedlich und ich kann es gut verstehen, dass man sich da sehr alleinegelassen damit fühlt. Erzwingen aber lässt sich nichts bei Ärzten......

Liebe Grüße Urmel


RE: Welche ab passen zu meinen Symptomen? Brauche konzept f arzt - Filenada - 16.10.2015

(16.10.2015, 09:19)Cinderella schrieb:  Ich glaube aber auch nicht amhand meiner anamnese u klinik dass etwas andres als borreliose in frage kommt.

Stichwort Co-Infektionen. Nicht alles ist Borreliose.

Zitat:Dass kombi therapien helfen kann ich mir schon vorstellen, gerade weil damit vielleicht co infektionen ausgemerzt werden denke ich.

Dazu muß man aber, wie ich heute früh schon schrieb, wissen, WELCHE Co-Infektionen vorliegen.
Beispiel: Du nimmst wegen Verdacht auf Borreliose das Antibiotikum X, hast aber Bartonellen, dann kannst Du X kiloweise schlucken, ohne daß es hilft, weil Bartonellen sich von X nicht mal ansatzweise beeindrucken lassen. Spielen bei Dir Vitamin-/Mineralienmängel 'ne Rolle, kannst Du auch nach X noch Y und Z schlucken, ohne daß es Dir besser geht.
Und aus jahrelanger SHG- und Forumerfahrung kann ich nur sagen, eine Borreliose kommt selten allein. Leider. Sad

Wenn man in Laborbefunden nichts "Greifbares" findet und eine Versuchsantibiose starten will, braucht man auch dafür einen erfahrenen Arzt. Denn was ist NACH dem Versuch?
Genauso brauchst Du einen Arzt, der regelmäßig die wichtigsten Blutwerte kontrolliert. Ich bin nicht die Einzige hier, die wegen einer Medikamentunverträglichkeit im Khs. gelandet ist. Manchmal kann man es auch nicht allein unterscheiden, was Herx, was Allergie/Unverträglichkeit und was Nebenwirkung ist.

Zitat:Ich fühl mich einfach hilflos....

Kann ich verstehen und fühle aus eigener Erfahrung mit Dir. Icon_unknownauthor_troest
Und deshalb greife ich Urmels Tip noch mal auf: Wende Dich wegen der Suche nach einem erfahrenen Arzt an eine SHG und/oder frag hier in der Arztsuche-Rubrik!