RE: Zweit / Neu Infektion. Ich bitte um Eure Hilfe -
Hydrangea - 08.11.2015
Otter2015,
hast PN.
RE: Zweit / Neu Infektion. Ich bitte um Eure Hilfe -
otter2015 - 09.11.2015
Wir sind jetzt auf Cefuroxim 500, 2 x täglich umgestellt worden. Das soll angeblich besser wirken.
Laut Ansage HA, 28 Tage am besten. Ist die Dosierung Eurer Meinung nach ok ?
RE: Zweit / Neu Infektion. Ich bitte um Eure Hilfe -
otter2015 - 12.11.2015
Was denkt ihr ? Gruß
RE: Zweit / Neu Infektion. Ich bitte um Eure Hilfe - Ehemaliges Mitglied - 12.11.2015
Schau mal rein. Alles Gute
http://forum.onlyme-aktion.org/showthread.php?tid=4436
http://forum.onlyme-aktion.org/showthread.php?tid=7377
RE: Zweit / Neu Infektion. Ich bitte um Eure Hilfe -
otter2015 - 17.12.2015
Wir sind parallel noch bei einem reuhamthologen da sie wohl ein schweres Reuma hat , auch die Blut Senkung ist hoch was wohl laut Spezi untypisch für Borreliose ist. Im Moment hilft cortison sehr gut und die Beschwerden sind deutlich reduziert teilweise weg. Sie macht jetzt parallel noch eine ab Therapie da der ltt leicht positiv war , bei 4,5 sagte sie . Hat einer noch einen Tipp oder auch parallel Reuma und Borreliose ? Gruß
RE: Zweit / Neu Infektion. Ich bitte um Eure Hilfe - ehemaliges Mitglied 4 - 17.12.2015
Hallo Otter2015,
gar nicht so selten kann es durch eine Infektion (z.B. Bb) zu einer „Fehlsteuerung“ des Immunsystems kommen, die ihrerseits zu autoimmunen Prozessen (Autoimmunkrankheiten) führen kann.
So erklärt man sich z.B., daß eine Gelenkentzündung über Jahre fortdauern kann, obwohl der Erreger gar nicht mehr im Körper vorhanden ist.
Hierbei spielen genetische Faktoren (HLA-System) eine Rolle. Personen mit diesen Merkmalen „
bedürfen bei einer Borrelieninfektion einer besonders aufmerksamen Behandlung und Überwachung. Sie haben auch ein erhöhtes Rheumarisiko."
Zitat:Kommt es zu einer Infektion mit Borrelien, wird eine Borrelienspezifische Immunantwort ausgelöst. Dabei werden Borrelien-Antigene (d.h. Bruchstücke von Borrelienproteinen) von Makrophagen über HLA-Moleküle präsentiert und aktivieren Borrelienspezifische T-Zellen. D.h., das Immunsystem erkennt und bekämpft den Erreger hochspezifisch, eine gleichzeitige antibiotische Therapie unterstützt zu diesem Zeitpunkt die Elimination der Borrelien. Es gibt jedoch körpereigene Proteine, die einigen Borrelien-Antigenen sehr ähnlich sind. Ist das Immunsystem einmal im Rahmen einer Borrelieninfektion aktiviert, können diese körpereigenen Antigene fälschlicherweise wie Borrelienantigene angesehen und attackiert werden. Dieses sogenannte »Epitope Mimicry« unterhält dann über autoimmunologische Vorgänge den Entzündungsprozess, sogar dann, wenn der Erreger selbst schon eliminiert ist. ….
Quelle:
http://www.imd-berlin.de/fachinformationen/diagnostikinformationen/was-kann-die-hla-subtypen-bestimmung.html
Die Assoziation mit HLA-DR2 und -DR4 ist schon länger bekannt (relatives Risiko 22fach erhöht).
Zitat:In einer Studie … fanden Steere und Mitarbeiter eine deutliche Assoziation der HLA-Subtypen DRB1*01:01, *15:01, *04:01, *04:02, *04:03, *04:04, *04:05 und *04:07 ….. Die genannten HLA-Risiko-Merkmale haben eine passende Bindungsstelle für das Borrelienantigen OspA. Sie binden OspA-Antigene mit besonders hoher Affinität und präsentieren diese noch lange nach der Elimination der Erreger....
Oder anders ausgedrückt: "
Die Assoziation der Rheumatoiden Arthritis (Rheuma) mit spezifischen HLA-Klasse II-Molekülen läßt daher darauf schließen, daß bei der Entstehung der Rheumatoiden Arthritis ein "arthritogenes Antigen" - z.B. ein Infektionserreger - "
beteiligt ist".
http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC3212725/
J Exp Med. 2006
Allen C. Steere, et al. Antibiotic-refractory Lyme arthritis is associated with HLA-DR molecules that bind a Borrelia burgdorferi peptide
http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/9685265
Science. 1998
Gross DM1, et al. Identification of LFA-1 as a candidate autoantigen in treatment-resistant Lyme arthritis.
Man kann HLA-Merkmale bestimmen lassen z.B. imd Berlin.
RE: Zweit / Neu Infektion. Ich bitte um Eure Hilfe - Ehemaliges Mitglied - 17.12.2015
Aus #12 Hallo Otter,
ist das denn so gelaufen ?
Zitat:Wir sind jetzt auf Cefuroxim 500, 2 x täglich umgestellt worden. Das soll angeblich besser wirken.
Laut Ansage HA, 28 Tage am besten. Ist die Dosierung Eurer Meinung nach ok ?
Eine Diagnose #15 unter gleichzeitiger Gabe von Cortison, das ist nicht wirklich aussagefähig, leider.
Kannst du mal das Präparat und die Menge angeben ?
Manchmal kann man auf das nicht verzichten, aber manchmal ist die Menge sehr ausschlaggebend z. B. # 4
http://forum.onlyme-aktion.org/showthread.php?tid=5494
RE: Zweit / Neu Infektion. Ich bitte um Eure Hilfe -
otter2015 - 13.02.2016
Die Schmerzen sind unter der Cortison Therapie im Griff eigentlich, viel viel besser meine Frau geht sogar wieder Arbeiten. Wir sind jetz bei 10mg pro Tag, mal sehen wo es eingestellt wird. Sie wird es denke ich eine ganze Weile nehmen müssen. Bei den typischen Borreliose Schmerzen in den Gelenken die viele haben wirkt cortison kaum oder ? Auch ist ihr geschwollenes Fussgelenk zurück gegangen, aber auch nicht weg. Das ganze scheint echt zu dauern was aber wohl normal ist.