Ist was zu beachten bei Infusionen? - Druckversion
+- Forum Borreliose & Co-Infektionen (
https://forum.onlyme-aktion.org)
+-- Forum: Medizinischer Bereich (
https://forum.onlyme-aktion.org/forumdisplay.php?fid=32)
+--- Forum: "Schulmedizinische" Therapieansätze (
https://forum.onlyme-aktion.org/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Thema: Ist was zu beachten bei Infusionen? (
/showthread.php?tid=8074)
RE: Ist was zu beachten bei Infusionen? -
KeyLymePie - 10.12.2015
(10.12.2015, 07:25)Vonnschestraum schrieb: ...
und habe auch tatsächlich noch ganz viel dazu verordnet bekommen wie Magenschutz, Vitamine wie Selen etc und auch noch was , worüber ich mich erstmal schlau machen muss.
würde mich interessieren was dir da alles zusätzlich verschrieben wurde. Die meisten Ärzte kennen nur Antibiotika und um alles andere muss man sich selbst kümmern. Das drum herum ist meiner Meinung nach wichtig, weil man mit Antibiotika alleine nicht viel erreicht...
RE: Ist was zu beachten bei Infusionen? - Ehemaliges Mitglied - 10.12.2015
@Vonnschestraum,
ich lebe seit Jahren mit einem Port. (2.) HYGIENE ist wichtig !!!
Wenn sich da was entzündet, muss ER raus !!!
Diese Klebefolien sind sehr hilfreich, Du kannst sie wenn du eine Portnadel im Port hast, verwenden. Desinfizierte Hände, dto 1X Handschuhe, dto Schere. Ich schneide einen ca. 10 cm Kreis in der Mitte die Aussparrung der Portnadel. (Die länge der Nadel ist sehr wichtig, soll den Portboden nicht berühren, muss aber durch das Portmaterial.
http://www.bsnmedical.de/produkte/wund-und-gefaessversorgung/suche-nach-alphabet/f/fixomullr-stretch.html
Wasserfest
http://www.bsnmedical.de/produkte/wund-und-gefaessversorgung/suche-nach-alphabet/f/fixomullr-transparent.html
Bei 4 gr. gibt es gute Erfahrungen wenn das in die Infusion mit eingemischt wird. Man kann auch 2, 4, 2, 4 oder so, also nur wenn es gut geht 4 gr.
Mit Folsäure oder ohne, B12 !
http://www.hevert.com/market-de/de/arzneimittel/arzneimittel_von_a-z/produkt/vitamin-b12-hevert-plus-folsaeure-hevert
Hier gibt es viele Antworten auf deine Fragen.
http://www.verschwiegene-epidemie.de/wp-content/uploads/2011/02/Burrascano_Diagnostische-Hinweise-und-Richtlinien-Therapie-Lyme-Borreliose1.pdf
Diese wirst du brauchen, mit dem Dr. besprechen.
http://www.apotheken-umschau.de/Medikamente/Beipackzettel/Ursofalk-500mg-Filmtabletten-6972218.html
https://www.stada.de/produkte/produktuebersicht/produkt/nystatin-stada-dragees.html
http://www.pflegewiki.de/wiki/Flohsamenschalen
Ob es Heparin braucht ? Ich vertrage es nicht, und hatte noch nie eine Portverstopfung. Immer mit 10-20 ml 0,9 % NaCl nach IV gespült. In Ruhezeiten alle 4-6 Wochen. Ist sicher vom Bluttyp abhängig.
So sieht er aus, nehme ich an:
http://www.pflegewiki.de/wiki/Port-System
http://www.pfmmedical.com/de/wissen/ports_und_portpflege/pflegeratgeber_portsysteme/index.html
Ich habe kein Medizin Studium, bin also Laie. Besprich meine Ratschläge mit dem Dr.
Was war noch ?
http://www.borreliosezentrum.de/portintro.htm
RE: Ist was zu beachten bei Infusionen? -
Vonnschestraum - 10.12.2015
Lieben Dank für Eure vielen Antwortem und hilfreichen Tips!
Der Port wurde in einer Klinik gelegt, war ja eine richtige ambulante Operation.
Ich bin auch sehr froh, dass ich bei der Arztsuche so einen langen Atem hatte und ich bin überzeugt, dass es sich gelohnt hat. Ich bin auch ganz happy.
Die anderen Medikamente - sind eigentlich Nahrungsergähnungsmittel - musste ich aber selbst zahlen. Es sind Selen, Vitamin E + D, Folaäure, B12, Magenschutz und noch 2 oder 3 Sachen, die mir nichts sagten.
Morgen hab ich Termin zur Portkontrolle und dann kann es hoffentlich bald los gehen. Ich hoffe auch, dass ich damit gute Chancen auf Heilung habe oder zumindest wieder für einige Zeit Ruhe.
LG