Schäden an Mitochondrien: Mausversuch mit NAC - Druckversion
+- Forum Borreliose & Co-Infektionen (
https://forum.onlyme-aktion.org)
+-- Forum: Weitere Themen (
https://forum.onlyme-aktion.org/forumdisplay.php?fid=30)
+--- Forum: Termine, News, Mitmach-Aktionen (
https://forum.onlyme-aktion.org/forumdisplay.php?fid=18)
+--- Thema: Schäden an Mitochondrien: Mausversuch mit NAC (
/showthread.php?tid=8078)
RE: Schäden an Mitochondrien: Mausversuch mit NAC -
Markus - 12.12.2015
Heinzi schrieb:Vielleicht hat jemand hier Erfahrung damit (z.B. Messung vor und nach AB-Therapie).
Bei mir wurde der desöfteren bestimmt, auch nach ABs. Ich halte davon nichts mehr. Es wäre schön, wenn man die Funktion der Mitochondrien so einfach beurteilen könnte, aber ich denke das funktioniert nicht. Es gibt auch keine Untersuchungen darüber, ob ATP in Leukozyten mit dem ATP z.B. in Muskelzellen korreliert. ATP in Ruhe ist zudem relativ uninteressant, interessanter wäre die Resynthese nach Belastung.
Dr. Baehr sieht die ATP-Bestimmung eher als einen generellen Inflammationsmarker. Könnte sein, dass da ein Mißverständnis bei den einsendenden Ärzten besteht, die da mehr reininterpretieren als zulässig ist. Vielleicht sollte man mal Dr. Baehr direkt drauf ansprechen, inwiefern man durch die ATP-Bestimmung Rückschlüsse auf die Mitochondrienfunktion ziehen kann.
RE: Schäden an Mitochondrien: Mausversuch mit NAC -
Luddi - 12.12.2015
(12.12.2015, 00:37)Markus schrieb: [quote="Heinzi"]Vielleicht hat jemand hier Erfahrung damit (z.B. Messung vor und nach
Dr. Baehr sieht die ATP-Bestimmung eher als einen generellen Inflammationsmarker. Könnte sein, dass da ein Mißverständnis bei den einsendenden Ärzten besteht, die da mehr reininterpretieren als zulässig ist. Vielleicht sollte man mal Dr. Baehr direkt drauf ansprechen, inwiefern man durch die ATP-Bestimmung Rückschlüsse auf die Mitochondrienfunktion ziehen kann.
das ist sehr interessant. Special thanks.
RE: Schäden an Mitochondrien: Mausversuch mit NAC -
johanna cochius - 12.12.2015
Ich weiß das es in Berlin ein Labor gibt, die mehrere Tests (Marker) ich glaube es sind ca. 15 Stück zur Bestimmung der Mitochondrien anbieten.
Leider übernimmt das nicht die KK, es ist sehr teuer.
Mein Spezi ist der Meinung das die Mitochondrien geschädigt sein können, ohne das der ATP auffällig wäre.