Forum Borreliose & Co-Infektionen
Nachtschweiß bei Langzeitantibiose - Druckversion

+- Forum Borreliose & Co-Infektionen (https://forum.onlyme-aktion.org)
+-- Forum: Medizinischer Bereich (https://forum.onlyme-aktion.org/forumdisplay.php?fid=32)
+--- Forum: "Schulmedizinische" Therapieansätze (https://forum.onlyme-aktion.org/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Thema: Nachtschweiß bei Langzeitantibiose (/showthread.php?tid=8325)

Seiten: 1 2 3


RE: Nachtschweiß bei Langzeitantibiose - Maia - 02.02.2016

Das könnten etwa Babesien sein. Die kommen gerne in Gesellschaft von Borrelien - und sind ein Verwandter der Malaria. Frag den Spezi einfach


RE: Nachtschweiß bei Langzeitantibiose - deinalina - 02.02.2016

Danke maja
Babesien, bartonellen, mykoplasmen, clamydien und lues sind alle negativ. Weiter suchen.


RE: Nachtschweiß bei Langzeitantibiose - KeyLymePie - 02.02.2016

@deina

wurdest du auf Brucellose getestet? Das macht fast kein Dr., ist aber vermutlich häufiger als man denkt... gerade im Ausland kann man sich das holen...


RE: Nachtschweiß bei Langzeitantibiose - Maia - 02.02.2016

Deinalina, die Tests sind ALLES ANDERE als zuverlässig. Was sagt Dein Spezi zu den Symptomen?

Einige US-Spezis machen Provokationstests mit einem Antibabesien-Mittel (= Anti-Malaria-Mittel) wie Artemesinin, wenn die Tests negativ sind, aber die Symptome Babesien sein könnten - und schauen, ob der Patient Reaktionen (Herx oder Verbesserung) zeigt


RE: Nachtschweiß bei Langzeitantibiose - Luddi - 02.02.2016

Deinalina,

Babesien ist in der Tat ein Art, an den man denken sollte. Die Tests sind wirklich unzuverlässig. Kommt natürlich ein wenig auf das Labor an. Weisst Du, wo es war?

lg luddi


RE: Nachtschweiß bei Langzeitantibiose - deinalina - 02.02.2016

Getestet wurde im mvz des Bernhard noch Institut für tropenmedizin GmbH
Kennt das einer ? Brucella wurde auch getestet und toxocara und zystizerkose. Fasciola
Entamoeba und und. Ist das ein gutes Labor, weiß das einer ? War heute beim spezie. Tuberkulose gibt es in den Ostblocklandern gar nicht so selten.


RE: Nachtschweiß bei Langzeitantibiose - Luddi - 02.02.2016

Tuberkulose ist auf dem Vormarsch. Mein damaliger Hausarzt meinte, TB können Sie sich problemlos in Berlin in der U-Bahn holen. Bei häufigem Nachtschweiss sollte ein guter Arzt auf jeden Fall Leukämie und TBC ausschließen. Schande über alle, die das noch nicht gemacht haben. Das hat damals sogar mein Hausarzt gemacht, der von Borreliose keine Ahnung hatte. Ich würde dir empfehlen, den Test zu machen, dann bist Du zumindest beruhigt, da es wahrscheinlich keine TBC ist. Borreliose und Babesiose reichen völlig aus für Nachtschweiss und schlecht fühlen... da muss man nicht unbedingt nach weiteren Infektionen suchen.... Die Tests auf Babesien kannst Du vergessen. Die sind m.E. wertlos.


RE: Nachtschweiß bei Langzeitantibiose - deinalina - 02.02.2016

Wird getestet. Ekelhafte infekte gibt es.War gerade übrigens in Pforzheim. Jetzt einen Arzt für die Infusionen finden. Super Praxis aber. Habe direkt eine Kombi aus vier Medikamenten verschrieben bekommen.


RE: Nachtschweiß bei Langzeitantibiose - deinalina - 02.02.2016

Und zur sexuellen Übertragung von borreliose meinte et , dass es immer wahrscheinlicher wird. Zum Abschluß gab es dann noch eine Horror Geschichte von einer todgeburt voll mit borrelien. Meine Kinder Planung ist erstmal vertagt
:/


RE: Nachtschweiß bei Langzeitantibiose - KeyLymePie - 02.02.2016

@deina gegen Tubekulose bist du bestimmt geimpft? Wir hatten letztens einen Fall an der Uni, da mussten wir alle anrücken und uns testen lassen... Das wird im Gegensatz zu Borreliose sehr ernst genommen.

was für eine Kombi wäre das? 4 Medikamente klingt heftig...