RE: basisch leben -
KeyLymePie - 22.02.2016
(22.02.2016, 20:36)deinalina schrieb: Nach Alkohol geht es mir komischerweise immer besser. Als wenn sich die Untermieter dann erstmal verdrücken.
Nach Alkohol geht es mir komischerweise auch besser. Liegt das an der entzündungshemmenden Wirkung? Oder was könnte das sein?
RE: basisch leben -
deinalina - 22.02.2016
Ich fühle mich für 24 Stunden immer total gesund. Aber da es ja nicht gesund sein kann, hab ich es mal gelassen. Wenn ich mal getrunken habe, hatte ich die beschwerdefreiste Nacht und war sogar in der Disco.
Ich war übrigens gerade 30 Minuten bei 50 Grad baden, hab dann ne halbe Stunde geschwitzt und hab gerade auch voll den Energieschub.
Freakig
RE: basisch leben -
deinalina - 22.02.2016
Woran es liegt, das weiß ich leider nicht Keylyme
RE: basisch leben -
Mainz06 - 23.02.2016
(22.02.2016, 20:36)deinalina schrieb: Ich merke auch definitiv dass ungesundes Essen für Verschlimmerung sorgt. Speziell Zucker und fast food
Nach Alkohol geht es mir komischerweise immer besser.
Also das ist bei mir absolut umgekehrt.
Ich habe früher immer gerne getrunken. Seit 1 1/2 Jahren geht das gar nicht mehr, davor hatte ich schon extrem reduzieren müssen. Selbst an meinem 50. habe ich ein halbes Bier weggeschüttet, da das Herzstechen und die Missempfindungen zu stark wurde.
Essen kann ich dagegen was ich will, mein Befinden ändert sich nicht, egal ob ich Fastfood, TK Pizza oder einen Salat esse.
RE: basisch leben -
bienchen64 - 23.02.2016
Vielleicht waer ja ne genetische Austestung f jeden v uns sinnvoll...
Jeder reagiert anders....bei mir geht Alkohol z. B.auch gar nimmer. Hab weder Allergie noch Histaminprobleme.
@Hydrangea
Den Erfolg mit der Ernährungsumstellung auf Muskeln find ich ja echt super. Mit Fibro ja,hab ich auch schon gehoert. Ernaehr mich auc seit letzem Jahr Low Carb,kein Zucker,nur gute Fette,viel Gemuese....jedoch noch mit magerem Fleisch u Wurst u alles Gute ist ja eben auch nicht basisch.....vielleicht waers eben doch besser seine persönlichen Basenlebensmittel zu kennen....
Vielleicht ist das ja auch der Grund,warum manche dann trotzdem an Krebs u Co...erkranken.....
RE: basisch leben -
Luddi - 23.02.2016
Das ist ja interessant, dass es einigen mit Alkohol besser geht.. mmh.. ich trinke ja schon seit 2 Jahren nichts mehr... die ersten Monate habe ich noch getrunken... da war es manchmal tatsächlich während des Trinkens besser.. aber am nächsten Tag .... oh Gott...
RE: basisch leben -
P.Materna - 23.02.2016
Ich esse Salat, Kartoffeln, Gemüse, selten Fleisch, gesunde öele ,fertige Pizza oder fertig Gericht esse ich gar nicht mehr ,kriege dann Magen schmerzen .mit Alkohol, höchstens ein halbes Glas zum Geburtstag, mehr nicht .
RE: basisch leben -
deinalina - 23.02.2016
Ich habe schon ein gewissen Körpergefühl für unsere Mitbwohner bekommen. Alkohol mögen sie nicht, da verziehen sie sich, das merkt ich unmittelbar nach einem Bier. Hab schon manchmal überöegt, ob davon auch welche sterben, aber ich denke, dass sie sich eher verkriechen, also kann von einer Alkoholtherapie nicht die Rede sein.
RE: basisch leben - Ehemaliges Mitglied - 23.02.2016
Zitat:Übersäuerung als Krankheitsursache. Der weitaus größte Teil der Säuren, die der Körper tagtäglich abzupuffern hat, stammt nicht aus der Nahrung. Vielmehr fallen sie als Teil des Routinebetriebs im Stoffwechsel an, also allein dadurch, dass wir überhaupt Nährstoffe wie Fette, Kohlenhydrate und Eiweiß verbrennen. Und für diesen Säureanfall ist der Körper bestens gewappnet: Ein gesunder Mensch hat etwa 20-mal so viele freie Basenmoleküle im Körper wie freie Säuremoleküle und damit einen gewaltigen Puffer, der ihn vor einer Übersäuerung schützt. Wenn wir zu viele säurebildende Nahrungsmittel essen, kommt es deshalb nicht zu einer „Übersäuerung“ – der Körper wird allenfalls weniger basisch. Eine verminderte Pufferkapazität wird rasch wieder ausgeglichen und führt deshalb auch nicht zu Krankheiten. Es wundert also nicht, dass Ärzte immer wieder feststellen, dass die Pufferkapazität auch bei solchen Menschen noch erhalten ist, die an angeblich durch Übersäuerung bedingten Krankheiten wie Rheuma oder Hautkrankheiten leiden.
Aus:
http://www.apotheken.de/gesundheit-heute-news/article/fuenf-ernaehrungsmythen/
Habe gerade gelesen Bier wirkt anders als Schnaps, oder so. Es geht da um Alkohol, im Blut. Da wo sicher die wenigsten Borrelien leben. Wenn man etwas über das Leben der Borrelien kennt, das bringt sie sicher nicht um. LEIDER
RE: basisch leben - Ehemaliges Mitglied - 24.02.2016
Möchte den Beitrag #19 heute ergänzen.
Zitat:Ebenfalls erfolgreich war das Töten in 40 %igem Alkohol, Chlorreiniger und Sagrotan.
Es geht also mit Alkohol, wie immer, die Dosis macht's. Im Blut sind aber so um 4 Promille, für den Menschen schon ein größeres Problem als die Borreliose selbst)
Aus:
http://www.zecken.de/wissenschaft/zaehe-zecken.html