RE: Neue Wege -
urmel57 - 11.10.2016
Hallo deinalina,
zunächst freue ich mich für dich, dass du anscheinend einen Weg für dich gefunden hast, auf dem du weiterkommst. Da du aber in den Erfolgsberichten postet, fände ich es richtig, wenn du deinen Krankheitsverlauf auch hier nochmal komplett aufführst.
Soweit ich mich erinnern kann, warst du auf einer Outdoortour in Rumänien und hast dort ungefiltertes Flusswasser getrunken, bevor du richtig krank wurdest. Dies würde ein parasitäres Geschehen zumindest wahrscheinlich machen.
Ich denke auch, dass man eine Diagnose immer wieder hinterfragen sollte, wenn die Maßnahmen, die man trifft, so gar keinen Erfolg zeigen.
Ich wünsche dir weiterhin, dass es aufwärts geht - und verdamme nicht die, die dir bis dahin versucht haben weiterzuhelfen.....
Das Leben kann nur in der Schau nach rückwärts verstanden, aber nur in der Schau nach vorwärts gelebt werden. (Kierkegaard)
Liebe Grüße Urmel
RE: Neue Wege -
deinalina - 11.10.2016
Ja das kann ich machen.
Also mit 12 Zeckenbiss und Menigitis.
Rückwirkend über die Jahre immer unerklärliche Symptome wie einschlafende Gliedmaßen bei Nacht, Brainfog, Lungenschmerzen, geringe Belastbarkeit- ich war im Sport die schlankste und langsamste.
Dann 2014 Urlaub in Rumänien, viel Flusswasser getrunken, ziemlich unvorsichtig, danach hatten ich und mein Freund ähnliche Beschwerden wie Rückenschmerzen im unteren Rücken, Magen Darm Beschwerden, eine belegte weiße Zunge, das zog sich ohne Ergebnisse beim Arzt über Monate hinweg, bis ich auf einmal richtig krank wurde im März 2015. Mit Herzrasen, Nachtschweiß, komatöse Abgeschlagenheit, ziehen im linken Arm, fing es an, nach 3 Monaten Ärztemarathon und einem Besuch auf der Kardiologie gab es keinen Befund, das Forum und meine Recherchen ließen mich immer wieder auf Borreliose stoßen, der Urlaub mit den Symptomen oder die Möglichkeit der Reinfektion aus alten Tagen, dazu immer mehr Symptome wie Nackensteife und Gelenkschmerzen drängten immer mehr auf Borreliose und oder andere Infektionen. IGG positiv, IGM negativ, Bande p41 positiv, LTT aus dem IMD hochpositiv, Verdacht auf Borreliose verschärft sich. Therapie mit Mino 200 für 30 Tage brachte schlagartige Besserung und der Verdacht einer bakteriellen Infektion immer wahrscheinlicher. Dann folgt die Eingangsgeschichte mit ettlichen Antibiosen, 3 Monate Infusionen mit Doxy iv, Metro gepulst iv, Mino oral, Azi oral, alles durch die Bank, immer im Wechsel. Teilweise auch mal eine Besserung für 2-3 Wochen, dann wieder alles beim alten. Was ich neben dem Salzprotokoll noch mache ist:
Chlorella Algen Tabletten 3 mal tgl. 4 Stück
Oreganoölkapseln 2 mal tgl 1 Stück
Arktis Lactobazillus und Mutaflor
Viel Obst, Gemüse und Muttersäfte wie Cranberry
Artemisia Annua Annamed von Teemana, 2 TL täglich ( wobei ich momentan pausiere)
Mein Lebensstil habe ich schon extrem geändert. Wenig Stress, viel Schlaf, viel gesundes Essen und das Salz Protokoll geben mir momentan das Gefühl, das es weiter geht. Vielleicht hat die Antibiose auch ihren Teil dazu beigetragen.
Mit Fluconazol habe ich 10 Tage lang behandelt, bevor ich mit dem Salz anfing, weil meine Candidawerte in die Höhe schoßen.
Eckpfeiler der Besserung ist für mich: Alles zu unterlassen was dem Immunsystem schadet, alles zu tun was ihm und dem Körper gut tut. Ich bin auch noch am Anfang...
Ich hoffe das war nicht zu abgehackt und im Kurzformat.
Ich wollte hier eigentlich hauptsächlich die Salz-C Therapie als gute Methode( für mich ) kundtun, weil sie hier sonst nur Kritik erfahren hat.
Alles liebe Deina
RE: Neue Wege -
urmel57 - 11.10.2016
Danke Deina,
weißt du, das Problem ist häufig, dass Leute nur kurz reinkommen, kurz berichten wie toll was wirkt ohne die ganze Geschichte zu erzählen und dann sieht man sie nie wieder, sprich wenn es 4 Wochen später wieder schlechter geht, berichten sie auch nicht mehr. Da fragt man sich schon manchmal, was das dann war....
Wenn jemand so lange dabei ist, wie du es bist, ist das wesentlich überzeugender so ein Bericht und ich würde mich freuen, wenn du es weiter tust, egal in welche Richtung aber hoffentlich aufwärts.
Liebe Grüße Urmel
RE: Neue Wege -
deinalina - 11.10.2016
Ich werde nie vergessen wie viel mir hier geholfen wurde und wie wichtig solche Seiten sind, ich werde egal wie es weiter geht ob gut oder schlecht berichten.
RE: Neue Wege -
MissHaber - 12.10.2016
Erstmal herzlichen Glückwunsch zu deinen Erfolgen das ist schön und auch das du hier berichtest ,so haben wir alle daran Teil.
Darf ich fragen welche Produkte du da genau verwendest ?
Welches Vitamin C Präperat und welches Salz und wieviel steigerst du ? Tgl. oder alle 2 Tage ?
Drück dir die Daumen ganz fest
RE: Neue Wege -
Markus - 12.10.2016
@deinalina: Du hattest glaube ich auch von Zahnherden geschrieben. Wie wurden die diagnostiziert und wie wird das therapeutisch angegangen?
Was machst du genau an Chelattherapie und wurde da mal gemessen was rauskommt, am besten vor/nach Provokation?
RE: Neue Wege -
deinalina - 12.10.2016
Hey.
also zu dem Salzprotokoll, da ist das Einnahmeschema eigentlich immer das gleiche, siehe den Link zu der englischen Seite den ich gepostet habe oder:
http://www.borreliose-abhilfe.de/SC.html
oder google "zentrum der gesundheit" und "salz- vitamin c"
Es werden 0,17 g pro KG Körpergewicht eingenommen.
Man fängt mit 1-2 Gramm an, guckt wie es geht und steigert dann langsam bis zur maximalen Höhe. Vorsicht, es können herxherimerartige Reaktionen auftreten. Wenn du Kapseln befüllst, anstatt es so im Wasser zu lösen, dann unbedingt mit ordentlich Wasser trinken, eine Zitrone ( wenn verträglich) versorgt zusätzlich mit Electrloyten und soll die Wirkung steigern. Nach etwa 6 Tagen hatte ich wie bei der Antibiose auch ein starkes Krankheitsgefühl, Nachtschweiß und Juckreiz, das ging dann wieder weg ( kurzzzeitig die Dosis runter). Bei mir ist es so, dass ich 4 mal täglich 2 Gramm von beidem mit Wasser nehme und zum schlafen nochmal 1 Gramm. Jedes mal nach der Einnahme habe ich eigentlich Reaktionen wie ziepen und ziehen in den Fingern, oft geht es mir auch schlagartig besser, wenn es ein eigentlich mieser Tag war. Blutwerte waren bei mir immer gut, ein paar mal hatte ich ein leichtes ziehen im Bereich der Nieren, Werte waren aber wieder in Ordnung. Bei dem Salz auf natürliches Salz achten, wie Meersalz, und Vitamin C Pulver gibt es überall ( Ascorbinsäure). Die Therapiezeit wird von Monaten auf 2 Jahre dattiert, es ist also kein Wundermittel, bei mir wirkt es definitv und die Fiecher bekommen einen auf den Deckel, mal sehen wie es weiter geht.
Zu den Zähnen: Mein Vater ist Zahnarzt, ein Röntgenbild brachte vieles ans Tageslicht.
Zu den Gelaten. Ich hatte hohe! Quecksilberwerte und habe bis jetzt 2 mal therapiert mit Zäpfchen und Tabletten und ein drittes mal im Nevember, das sollte reichen. Werte gehen zurück..
Grüße Deina
RE: Neue Wege -
deinalina - 12.10.2016
Achso noch eins. Ich habe letztes Jahr eine Heilpraktikerversicherung abgeschlossen, die 100 Prozent der Kosten übernimmt und das bis 1000 Euro im Jahr. Ist das jetzt Werbung wenn ich die hier poste? Mir hat es viele Kosten erspart und wir haben zusammen die Gelattherapie gemacht und Nahrungsmittelunverträglichkeitstest.. Die Versicherung heißt Münchener Ve***n. Ist keine Werbung, ich hab mit denen nix am Hut, aber bei der Bewerbung wurde nach Borreliose nicht gefragt ;)
RE: Neue Wege -
Markus - 12.10.2016
deinalina schrieb:Zu den Zähnen: Mein Vater ist Zahnarzt, ein Röntgenbild brachte vieles ans Tageslicht.
Zu den Gelaten. Ich hatte hohe! Quecksilberwerte und habe bis jetzt 2 mal therapiert mit Zäpfchen und Tabletten und ein drittes mal im Nevember, das sollte reichen. Werte gehen zurück..
Ich hoffe ich darf nochmal nachhaken. Was genau brachte das Röntgen ans Tageslicht und wie wurde das therapeutisch angegangen?
Welchen Chelatbildner bekommst du und wie wurde die Ausscheidung kontrolliert (Stuhl, Urin)? Hattest oder hast du Amalgam?
RE: Neue Wege -
deinalina - 12.10.2016
Meine Zähne sahen von außen gesund aus aber auf dem Röntgenaufnahmen sah man eine Entzündung im Kiefer und Karies unter den Füllungen. Ein zahn wurde Wurzelbehandelt, ein anderer folgt. Amalgam hatte ich auch da ich mit meinem Vater erst wieder Kontakt habe und ein anderer Arzt mir Amalgam rein machte. Nächste Woche folgt der zweite zahn und eine Reinigung der ZahnfleischTaschen. Ich habe so kapseln bekommen dmsa heißen die und edta Zäpfchen.
Ich habe zu Anfang Urin abgegeben und dann noch einmal nach der Therapie ( 2 Stunden später mit dem nächsten Urin). Jetzt nochmal die Therapie und dann ist keine weitere Kontrolle geplant.