RE: Borreliose oder MS -
Tob1601 - 23.10.2013
Hallo Donald. Danke für diese Aufklärung. Interferone sind in der tat "immunmodulatoren" genau so wie die neuartigen Tabletten (Teriflunomid - diese besitzen vorteilhaft auch noch eine entzündungshemmende wirkung). Diese sollen das Immunsystem modulieren um angriffe (wie es nunmal bei ms vermutet wird) vom immunsystem gegen den eigenen körper - in dem Fall die Nerven - unterdrücken. Mir ist auch keine negative wirkung von immunmodulatoren bekannt wenn es denn nun wirklich eine infektion ist. Wie Donald auch schreibt könnte dagegen der Einsatz von Cortison bei einer borreliose verheerende folgen haben. Ich selber hab noch kein Cortison bekommen, möchte es auch nicht unbedingt. Und das mit den imensen Kosten einer MS Therapie kann ich nur bestätigen. Wenn da keine wirksamkeit nachgewiesen wäre könnt ich mir nicht vorstellen das die kassen die kosten dafür tragen würden. Claudia wurde bei dir bereits ein Versuch mit Antibiotika unternommen? Falls ja welches?
Ich selber hab auch schon diesen Versuch über 50 Tage Minocyclin hinter mir. Hatte seltsame symptome während dieser Zeit und nach und nach das gefühl das es mir besser ging. Leider ging mein damaliger Hausarzt der Behandlung nicht weiter nach. Inzwischen möchte ich behaupten das es mir wieder etwas schlechter geht. Ich sehe ziemlich schlecht und hab ab und an eigenartige gefühle in den beinen. Hatte in der zwischenzeit auch viele andere symptome wie eine stark geschwollene und schmerzende leiste. Mein Hausarzt meinte das es eine sehne sei... wie dem auch sei hatte ich so etwas noch nie zuvor.
Ich bin echt gespannt was der borrespezie bei dem ich jetzt in behandlung bin im november zu den ganzen befunden sagen wird.
RE: Borreliose oder MS -
Donald - 23.10.2013
(23.10.2013, 17:04)Tob1601 schrieb: Interferone sind in der tat "immunmodulatoren" genau so wie die neuartigen Tabletten (Teriflunomid - diese besitzen vorteilhaft auch noch eine entzündungshemmende wirkung). Diese sollen das Immunsystem modulieren um angriffe (wie es nunmal bei ms vermutet wird) vom immunsystem gegen den eigenen körper - in dem Fall die Nerven - unterdrücken.
Hallo Tobi,
ich könnte mir vorstellen, daß auch bei Neuroborreliose das Immunsystem überreagiert und den eigenen Körper angreift.
Gruß
Donald
RE: Borreliose oder MS -
Niki - 23.10.2013
(23.10.2013, 18:00)Donald schrieb: ich könnte mir vorstellen, daß auch bei Neuroborreliose das Immunsystem überreagiert und den eigenen Körper angreift.
Das wird ja in vielen Veröffentlichungen zur Borreliose beschrieben. Z.B. generell positive ANAs, aber auch speziellere Autoantikörper (Hashimoto und Sjögren fallen mir da z.B. spontan ein).
Ebenso sollte man ja bei alternativen Begleittherapien vorsichtig sein, wenn die sehr Immunsystem stimulierend sind, da der Schuss auch nach hinten los gehen kann.
LG Niki
RE: Borreliose oder MS -
runge - 23.10.2013
Nur zur info für alle:
http://clinicaltrials.gov/ct2/show/NCT00666887
Minocyclin ist gehirngängig und entzündungshemmend. Sicher billiger wie immunzeug.
RE: Borreliose oder MS -
Rosa45 - 23.10.2013
Hallo,
http://bsg-sw.gmxhome.de/Sievers%20AB%20im%20Zellkulturmodell.pdf
Gänzlich neue Fragestellungen in Bezug auf Entzündungen bei einer chronischen Lyme-Borreliose drängen sich aufgrund neuer Forschungsdaten auf. Borrelia burgdorferi kann die Bildung von Cytokinen wie Interleukin IL-lß, IFN-y und Tumor-Nekrose-Faktor TNFa, die eine Entzündungsreaktion verursachen, induzieren. Interleukin 10 als anti-inflammatorisches Cytokin wirkt der Entzündung entgegen.
Interleukine sind dabei aber etwas anderes als Interferone oder?
Nebenwirkungen der Interferontherapie
Dabei zu den - Nebenwirkungen einer Interferontherapie sind grippale Symptome wie Fieber (evtl. mit Schüttelfrost), Müdigkeit und Gelenkschmerzen. Infolge des suppressiven Effekts auf das Knochenmark kommt es zu Leukopenie und Thrombopenie. Die Verschlechterung der Leberfunktion ist besonders gefährlich bei einer bereits bestehenden Leberinsuffizienz. Selten können Autoimmunerkrankungen der Leber oder Schilddrüse auftreten. Auch psychische Veränderungen wie Depressionen oder verstärkte Aggressionsneigung können vorkommen. In vielen Fällen ist eine Zuordnung von Nebenwirkungen nicht sicher abzuschätzen, da z. B. Alpha-Interferon im Falle einer Therapie der Hepatitis C standardmäßig in Kombination mit Ribavirin (Nukleosidanalogon) eingesetzt wird.
RE: Borreliose oder MS -
Rosa45 - 23.10.2013
Und Claudia,
zu Deiner Frage was MS auslöst, es steht unter anderem HHV 6 (Human Herpes Virus) wohl seit längerem unter dem Verdacht, solche Immunreaktionen hervor rufen zu können.
RE: Borreliose oder MS -
Niki - 24.10.2013
@Donald
bist du mal mit Interferonen behandelt worden?
LG Niki
RE: Borreliose oder MS -
Donald - 24.10.2013
(24.10.2013, 05:38)Niki schrieb: @Donald
bist du mal mit Interferonen behandelt worden?
Ja, mit Interferon.
Gruß
Donald
RE: Borreliose oder MS -
Niki - 24.10.2013
Sorry für den Schreibfehler

, aber es gibt ja schon unterschiedliche Interferone.
Welches hattest du denn und hast du davon profitiert, soweit ich mich erinnern kann stand doch bei dir auch eine Neuroborreliose im Raum bzw. konnte nicht so recht nachgewiesen werden.
LG Niki
RE: Borreliose oder MS -
Donald - 24.10.2013
(24.10.2013, 12:54)Niki schrieb: Sorry für den Schreibfehler
, aber es gibt ja schon unterschiedliche Interferone.
Sorry meinerseits. Wollte eigentlich "xxx" schreiben. Momentan ein anderes Interferon-beta.
Kann leider unmöglich sagen, ob ich davon profitiert habe. Ich hatte es vor 10 Jahren ein paar Monate lang genommen, dann einige Jahre nicht mehr. In dieser Zeit gabs nur eine ganz langsame Verschlechterung.
Dann, nach einem schweren Schub vor 2 Jahren, hab ich es wieder genommen bis heute. Habe allerdings das Gefühl, daß es trotzdem langsam schlechter wird.
Problem ist halt, daß man nicht sagen kann, wie es ohne verlaufen würde. Bzw. ob ich den letzten Schub gehabt hätte "mit"...
edit: sehe gerade: Die "Rechtschreibfehler" kommen vom Forenprogramm. Markennamen werden ja nicht angezeigt sondern automatisch in den Wirkstoff umgewandelt. Hat mich gerade total verwirrt.
Gruß
Donald