RE: Borreliose oder MS -
Niki - 31.10.2013
@Donald,
ich kann dir jetzt nicht sagen, ob das stimmt, was mir genannt wurde. Ich habe aber laut Labor anscheinend gleich viel Antikörper im Serum wie im Liquor (diese Auskunft habe ich direkt vom Labor)..... und auf dem Befund steht der AK-Index 1,0. Laut Neurologe daher der Index 1, weil die Antikörper bei mir aus dem Blut anscheinend KOMPLETT in den Liquor übergegangen sind. Was er aber für normal hält. Mir hat er es so erklärt, dass ich mehr Antikörper im Liquor haben müsste als im Blut, damit ich eine Neuroborreliose hätte. Das war die Meinung vom Chefarzt. Später kam dann aber eine andere Ärztin, die meinte, sie würde bei mir eine chronische Neuroborreliose doch nicht ganz ausschließen. Und das einzig pathologische waren bei mir die Antikörper im Liquor.
Ob diese Aussage jetzt stimmt, kann ich dir nicht sagen. Ich weiß nicht genau, was die Blut-Liquor-Schranke tatsächlich durchlässt, wenn sie intakt ist. Weißt du das, wie sich das genau verhält? Die Blut-Liquor-Schranke hat ja eine Filterfunktion, aber wie werden die Antikörper gefiltert? Ist die Aussage des Neuros korrekt, dass die Antikörper komplett übergehen können???
LG Niki
RE: Borreliose oder MS -
Donald - 01.11.2013
(31.10.2013, 21:56)Niki schrieb: Ich habe aber laut Labor anscheinend gleich viel Antikörper im Serum wie im Liquor (diese Auskunft habe ich direkt vom Labor)..... und auf dem Befund steht der AK-Index 1,0. Laut Neurologe daher der Index 1, weil die Antikörper bei mir aus dem Blut anscheinend KOMPLETT in den Liquor übergegangen sind.
Hallo Niki, dann wäre aber Deine Blut-Liquorschranke quasi funktionslos. Also sogar mehr als gestört.
In Claudias Laborbefund 1 sind im Serum deutlich mehr AK als im Liquor. Trotzdem hat sie einen AKI weit über 1.
Ich denke, die Ärzte haben es Dir nur stark vereinfacht erklärt. Oder sie haben die Berechnungsmethode sofort nach dem Examen vergessen.
Oder Du hast ihn mißverstanden und er sagte, daß alle AK im Liquor komplett aus dem Blut stammen.
"Und das einzig pathologische waren bei mir die Antikörper im Liquor. "
Das verstehe ich jetzt überhaupt nicht. Dein AKI von 1 ist doch vollkomen normal (?). Noch weniger ist kaum möglich und würde auf einen Fehler hindeuten.
Gruß
Donald
RE: Borreliose oder MS -
Claudia - 01.11.2013
Hier mal die labortechnischen Richtlinien:
- AI-Werte von 0.6-1.3 gelten als normal
- AI-Werte > 1.3 und =1.5 gelten als grenzwertig
- AI Werte < 0.6 weisen auf analytische Fehler hin und sind nicht interpretierbar.
- Der pathologische Bereich ist festgelegt mit AI > 1.5.
http://www.mikrogen.de/uploads/tx_oemikrogentables/dokumente/AVLISEBB004D.pdf
Es kann also wirklich was nicht stimmen. Wie Donald sagt, müssten sowieso Antikörper bei mir im Liquor gefunden werden. Die Neuroborreliose kann aber nur mit positivem AI bestätigt werden. Bin mal gespannt was da noch rauskommt! Ansonsten werde ich einfach noch eine 3. Lumbalpunktion machen lassen und die Werte in ein 3. Labor schicken. Ich weiss ja unterdessen wies geht ;-)
RE: Borreliose oder MS - Ehemaliges Mitglied - 01.11.2013
Weiterbildung für Neurologen ... aus dem Nov./2012 (Wurde hier nur 1 Stamm geprüft-Borrelia Burgdorferi ?)
http://www.laek-rlp.de/printable/aerzteservice/fortbildung/fallbeispiele/222921a1190a3c801.php
Wir hatte hier doch schon Betroffene mit mehr als 3 LP ohne ein verwertbares Ergebnis. Ein EHEMALIGES Mitglied schrieb darüber mal sehr ausführlich - wo?
RE: Borreliose oder MS -
Claudia - 01.11.2013
Hallo Zusammen
Mein Arzt konnte mir leider keine Auskunft geben, wird aber im Labor nochmals anrufen! Ich habe im Labor nochmals angerufen zum 4. Mal und mich benommen wie ein kleiner Tyran!!!
Nun rückte der mit Wiederwillen folgende Ergebnisse rauch:
IGG Liquor 0.075 od 1:2
IGG Serum 0.166 1:200
IGM Liquor 0.012 od 1:2
IGM Serum 0.088 1:200
IGG Serum 10.8 g/l
IGG Liquor 51.0 mg/l
IGM Serum 1.3 g/l
IGM Liquor 1.4 mg/l
Quotient:
Liquor/Serum IGM 1.1 x10(hoch3)
Liquor/Serum IGG 4.7 x10(hoch3)
Wer kann mir helfen den Index zu berechnen?????????????????
Also ich bin überfordert und meine Borrelien wohl auch ;-)
RE: Borreliose oder MS -
Donald - 01.11.2013
(01.11.2013, 15:29)Claudia schrieb: Quotient:
Liquor/Serum IGM 1.1 x10(hoch3)
Liquor/Serum IGM 4.7 x10(hoch3)
Hallo Claudia, Schreibfehler? Müßte es nicht einmal Liquor/Serum IgG heißen?
Sind das borrelienspezifische oder allgemeine IgM/IgG.?
Excelshet für das Reiberdiagramm hab ich. Damit wird die intrathekale Synthese der Allgemeinen IgM/IgG berechnet.
Borrelienantikörperindex ist komplizierter. Ich steig da noch nicht recht durch. Bzw. hatte noch nicht die Zeit und die Nerven.
Gruß
Donald
RE: Borreliose oder MS -
Claudia - 01.11.2013
Hallo Donald
Vielen Dank für Deine rasche Antwort. Schreibfehler habe ich korrigiert. Das sind alles Borreliose-Spezifische Angaben. Diese stehen hinter dem AI-Indes von 0.0.
RE: Borreliose oder MS -
Claudia - 01.11.2013
Ich bin nochmals über die Bücher:
Borrelien-Spezifisch
IGG Liquor 0.075 od 1:2
IGG Serum 0.166 1:200
IGM Liquor 0.012 od 1:2
IGM Serum 0.088 1:200
Allg. Liquor
IGG Serum 10.8 g/l
IGG Liquor 51.0 mg/l
IGM Serum 1.3 g/l
IGM Liquor 1.4 mg/l
Quotient:
Liquor/Serum IGM 1.1 x10(hoch3)
Liquor/Serum IGG 4.7 x10(hoch3)
Und dann habe ich noch diesen Link gefunden.
http://www.labor-limbach.de/Antikoerper-Spezifit.313.0.html?&no_cache=1
http://www.virion-serion.de/download/gebrauchsanweisung/Liquordiagnostik--CSF_Diagnostics/Gebrauchsanweisung_Liquor-deu.pdf
ich kann die Borreliose-Spezifischen Werte nicht deuten.
RE: Borreliose oder MS -
Donald - 01.11.2013
Hier ist ein Berechnungsformular:
Antikörperspezifitätsindex
Soweit ich weiß, rechnet man aber nicht immer mit dieser Methode.
Hier werden anscheinend die allgemeinen IgG zur Ermittlung der Schrankendurchlässigkeit benutzt. Das könnte aber untauglich sein, wenn auch diese allgemeinen IgG teilweise im Liquor produziert wurden.
Eine andere Methode benutzt daher wohl die Albuminwerte; wobei man aber wohl den Wert dann korrigieren muß(?), da die Schranke für Albumin eine andere Durchlässigkeit aufweist, als für Borrelien IgG....
Nicht so ganz einfach, das Ganze.
Wer Lust und Nerven hat, kann ja mal die Werte aus Claudias Labor 1 durchrechnen.
Achtung bei den Einheiten: g/l oder mg/l.
Sehe auch gerade: Da wird von Antikörper
spezifitätsindex gesprochen. Weiß jetzt nicht, ob das das selbe ist wie der Antikörperindex.
Gruß
Donald
RE: Borreliose oder MS -
Claudia - 01.11.2013
Hallo Donald
Vielen Dank, ich komme auf einen AI von 5.74 aber weiss nicht ob das jetzt wirklich stimmt ;-)