RE: Bericht in NANO vom 4. Juli 17 -
USch4 - 12.07.2017
Ganz so schwarz sehe ich das nicht. Es gibt auch Beiträge, die gar nicht so übel sind. z.B. hier:
http://www.focus.de/gesundheit/gesundleben/vorsorge/borreliose-symptome-und-behandlungsmoeglichkeiten_id_5749742.html
RE: Bericht in NANO vom 4. Juli 17 - Ehemaliges Mitglied - 13.07.2017
Aus Focus #21
Zitat:In Deutschland sind rund 50 Prozent der Zecken mit diesen Bakterien infiziert. Nicht jeder Zeckenstich führt also zu Borreliose. Und sogar wenn die Zecke mit Borrelien befallen ist, muss es nicht zu einer deutlichen Borreliose kommen. Jede zweite Infektion verläuft symptomfrei. Die Antikörper als Beweis für den Kontakt mit den Borrelien finden sich jedoch noch Jahre später im Blut des Betroffenen.
Dazu ganz aktuell
http://www.braunschweiger-zeitung.de/peine/edemissen/article211221641/Jede-zweite-Zecke-ist-infiziert.html
Das Robert Koch Institut
(RKI hingt immer hinterher, bei diesem Thema, egal um welche Zahlen es dabei geht)
Zitat:Die Lyme-Borreliose ist die häufigste durch Zecken übertragene Erkrankung in Europa. Etwa 5–35% der Zecken sind mit Borrelien befallen, wobei adulte Zecken im Durchschnitt zu 20%, Nymphen zu 10% und Larven nur zu etwa 1% infiziert sind.
Aus:
https://www.rki.de/DE/Content/Infekt/EpidBull/Merkblaetter/Ratgeber_LymeBorreliose.html
RE: Bericht in NANO vom 4. Juli 17 - Ehemaliges Mitglied - 13.07.2017
Das war doch auch Thema bei NANO, oder ?

Ich kann das nicht beurteilen,
aber - eine besondere Auszeichnung der Harvard University Boston erhalten -
https://de.wikipedia.org/wiki/Harvard_University
https://www.ovb-online.de/rosenheim/XXX (s. Forenregel)/meilenstein-borreliose-forschung-8481338.html
RE: Bericht in NANO vom 4. Juli 17 -
Markus - 13.07.2017
Zitat aus dem Artikel:
Zitat:Des Weiteren strebt die Harvard Universität eine gemeinschaftliche Studie mit der St.-Georg-Klinik in XXX (s. Forenregel) unter Leitung von Dr. Friedrich Douwes in Kooperation mit der Harvard Universität Boston Dr. Nevena Zubcevik und Prof. Dr. Kent Lewandrowski, Chef des Labors für Molekular Medizin General Hospital Massachusetts und Professor der Pathologie an der Harvard Medical School, mit seiner PhD. MPH Elisabeth Lewandrowski, Direktorin für klinische Laborforschung im General Hospital Massachusetts sowie Prof. Dr. Ying Zhang, Molekular- und Mikrobiologe an der Johns Hopkins Universität Baltimore an.
Wäre ja wirklich der Hammer, wenn das keine Fake News sein sollten.
RE: Bericht in NANO vom 4. Juli 17 - Ehemaliges Mitglied - 18.07.2017
Aus #15
Zitat:Sehr auffallend in den letzten Monaten:
Anscheinend setzen einige Leute alle Hebel in Bewegung, die Infektionserkrankung, die Ko-Infektionen und ihre Auswirkungen noch stärker herunterzuhalten als bisher.
Stellt sich hier letztendlich die Frage: WARUM ?
Sehen einige Leute ihre Felle den Fluss hinunterschwimmen?
Welche Interessen stecken dahinter ???
Ich sehe das auch so. Leider ist dieser Artikel nicht für alle lesbar, 1 ganze Seite lang.
https://www.braunschweiger-zeitung.de/mitreden/antworten/article211280953/Eine-Zeckenwiese-macht-noch-keine-Epidemie.html
Stichworte:
2 Mitarbeiterinnen des
XXX (s. Forenregel) sammelten für 2 Tage Zecken auf einem Golfplatz. 500 Tiere 105 wurden getestet -
54! trugen Borrelien.
"1 Arzt vom Helmholz-Zentrum (HZ) und 1 Allgemeinmediziner und Vorsitzenderder der Kassenärztlichen Vereinigung Niedersachsen (Dr.2).
Mit Blutuntersuchungen wird viel Unsinn getrieben, Schindluder getrieben.
Auch das
XXX (s. Forenregel) stehe damit in der Kritik"
Der Herr vom HZ sagt aber auch: Schon wenige Borrelien können eine Borreliose auslösen ... wir wollen herausfinden warum sich der Erreger so schnell von der Infektionsstelle ausbreitet, obwohl die Immunzellen des Körpers sich sehr effektiv gegen Borrelien wehren können. Vermutung = Anpassungsfähigkeit der Erreger. (Wenn ER doch HIER mal lesen würde oder HIER
http://www.xerlebnishaft.de/escape.pdf)
Der Film Zeckenkrieg war Thema: Ohne Antikörper AB Behandlung durch das
XXX (s. Forenregel) , monatelang. EINE Patienten musste abbrechen.
Dann brachten sie da was durcheinander: Spezialisten +
XXX (s. Forenregel) würden von einem Post Lyme Syndrom sprechen, Langzeitbehandlungen befürworten, ohne wissenschaftlichen Beweis dafür.
Dafür wurden sie im "The Lancet" 2011 als Gefährder der öffentlichen Gesundheit beschrieben.
.....
War die Zecken-Sammlung in Edemissen, womöglich eine Kampange des
XXX (s. Forenregel) um Kunden zu gewinnen ?
Leider war das
XXX (s. Forenregel) nicht zu erreichen, schreibt die Zeitung.
Dann war da noch die von mir geschätzte Frau Richter.
" Sie rät das Borreliose Risiko ernst zu nehmen und sich zu schützen. Es ist wichtig, aufmerksam zu sein. Die Gefahr sollte aber auch nicht übertrieben werden"
https://www.jagdverband.de/content/mit-reh-und-hirsch-gegen-borreliose
###############################################
http://onlyme-aktion.org/mitmachen/borreliose-eine-stimme-geben/
################################################
Ob er veröffentlicht wird - warte ich ab
Zitat:Guten Tag die Damen und Herren,
gern würde ich zum Thema Borreliose, mal wieder eine kritische Stellungnahme abgeben. Über eine Veröffentlichung würde nicht nur ich mich freuen.
Ich bedanke mich
Andreas Fischer
Artikel
http://www.braunschweiger-zeitung.de/mitreden/antworten/article211280953/Eine-Zeckenwiese-macht-noch-keine-Epidemie.html
TEXT
Lyme Borreliose - Die unendliche Geschichte.
So wie sie in verschiedenen Laboren verschiedene Ergebnisse erhalten können, so können sie das auch auf die Ärzte übertragen.
Die Mehrzahl wird sie aber nach 3 Wochen Antibiotika nicht mehr auf Borreliose behandeln.
Denn die ist ja geheilt!
Übertragen sie diese Einstellung mal auf andere Erkrankungen!
In der FRÜHPHASE ist das häufig ausreichend, wenn das richtige AB in ausreichender Menge gegeben wird!
Verschwiegen wurde leider, dass es viele 100 Studien gibt die aussagen, es kann zu einem Rezidiv (Rückfall) kommen.
Das wird aber eben nicht von jedem Arzt so gesehen.
Man wird sie mit Kortison und Schmerzmitteln behandeln. Später kommen in der Regel Psychopharmaka dazu.
Das Post-Lyme-Syndrom (PLS) wird gerade nicht von "Spezialisten" und dem XXX (s. Forenregel) anerkannt.
Informierte Menschen wissen, die amerikanische Gesundheitsbehörde CDC hat es auch 2014 so aus den Akten genommen, so absurd war dieser Begriff.
Jetzt schreibt man PTLDS = Syndrom durch Lyme Borreliose nach Behandlung. Wissenschaftliche Untersuchen legte man wieder nicht vor.
Doch man hatte 2013 die Krankheitszahlen, von 30 000 auf 300 000 anheben müssen!
Leider ist ein Leserbrief in der Länge begrenzt. So möchte ich sie bitten, sich selbst über die Krankheiten die durch Zecken übertragen werden zu informieren.
Dieser beschriebene "Zeckenkrieg" ist seit dem 03.07.2017 bei der UN-Menschenrechtskommision anhängig.
Die schwer betroffenen Patienten sind es nämlich leid, die Sündenböcke fehlenden Forschung (EU), Politik und Unwissenden zu sein.
Eine weitere Anhörung fand am 29.06.2017 vor dem britschen Parlament statt.
Andere Länder sind auch schon nachdenklich geworden, das die häufigen zitierten aus der USA stammenden Studien, nicht auf Europa übertragbar sind.
Das das häufig so ist, darüber liegen wissenschaftliche Untersuchungen vor!
Schaun sie doch einmal vorbei, engagieren sich, hinterfragen, ...
www.onlyme-aktion.org
######################################################################################################################
QUELLEN
Verschiedene Tests Seite 4
https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/B/Borreliose/Lyme-Borreliose_Bgbl_1108.pdf?__blob=publicationFile
Post Lyme Syndrom + PTLDS und Studien Rezidiv
https://www.borreliose-verschwiegene-epidemie.de/2014/09/24/borreliose-cdc-mikado-bewegung-bei-den-us-beh%C3%B6rden/
http://www.verschwiegene-epidemie.de/2013/08/borreliose-us-behorde-raumt-plotzlich-ein-dass-es-10-mal-mehr-infizierte-jahrlich-gibt-als-gemeldet/
Un-Menschenrechtskommision - England (Google Übersetzung)
https://www.borreliose-verschwiegene-epidemie.de/2017/07/03/borreliose-untersuchung-der-un-menschenrechtskommission/
https://translate.google.de/translate?hl=de&sl=en&u=http://www.viamusic.tk/post-vM/2017/06/lord-astor-of-hever-british-house-of-lords-speech-today-uk-29-06-2017.jjb_RO1tt_8.html&prev=search
Onlyme
http://onlyme-aktion.org/