RE: Haarausfall -
waldfee - 08.07.2019
Hallo Shelly, Zink war bei mir in Ordnung, aber Ferritin zu niedrig.Liegt jetzt bei 20, der Hautarzt meinte, eigentlich ist der Wert ok, aber für die Haare zu wenig.Meine Haare sind auch ganz dünn, vor allem nach dem Waschen fallen sie extrem aus.
RE: Haarausfall -
Shelly306 - 09.07.2019
Also ich bin gelernte Friseuse...ich habe noch in der Schule alles über das Haar lernen müssen, auch das was Haarausfall verursacht......und der Ferritinwert allein macht zwar Haarausfall, aber nicht in diesem Ausmaß. ...und nicht bei diesem Wert...der müsste dann schon unter 16 liegen, um diese ausmaß zu haben.....
RE: Haarausfall -
Shelly306 - 09.07.2019
Ach nochetwas.....ist dein Haar sehr trocken und brüchig oder fällt es mit Wurzel aus?
RE: Haarausfall -
waldfee - 09.07.2019
Mein Haar ist trocken,entweder es fällt an der Wurzel aus, oder sie brechen ab.Dachte , vielleicht liegt es an den Wechseljahren, bin 46, aber dann gehen die doch nicht so sehr aus, dass man schon kahle Stellen hat.
RE: Haarausfall -
mari - 09.07.2019
@ Waldfee:
Bei mir wurde der Haarausfall besser, nachdem ich zwei Jahre kein Antibiotikum mehr genommen, nur noch naturheilkundlich "gekämpft" und dann das erste Mal wieder für eine Stunde 39 Grad Fieber bekommen habe...
Du Ärmste. Ich weiß noch, wie sehr ich meine einst so "volle" Mähne vermisse.
RE: Haarausfall -
waldfee - 10.07.2019
Hallo Mari,welche naturheilkundliche Mittel hast du benutzt?Ich hab halt immer noch massive Beschwerden, merke aber manchmal, dass AB auch nicht so sehr hilft.
RE: Haarausfall -
mari - 10.07.2019
@ Waldfee:
Wenn du mehr wissen willst, erspare mir bitte endloses Tippen hier. Ich rufe dich gern an und erkläre dir alles genau - wenn du mir per PN deine Tel.Nr. sendest...
Lieben Gruß.
RE: Haarausfall -
Shelly306 - 14.07.2019
(09.07.2019, 12:19)waldfee schrieb: Mein Haar ist trocken,entweder es fällt an der Wurzel aus, oder sie brechen ab.Dachte , vielleicht liegt es an den Wechseljahren, bin 46, aber dann gehen die doch nicht so sehr aus, dass man schon kahle Stellen hat.
Nein. ...haarausfall in der menopause ist zwar mehr als"normaler" ausfall, aber er hält sich in grenzen, zudem muss mehr als haarausfall auftreten, besonders aber unregelmäßigkeiten im zyklus der periode.
nun da es gemischt ist, kommt ein mangel eher nicht in frage... versuch einfach mal eine kombination aus naturheilkundlichen und medizinischem, das kann jedenfalls helfen, und um das Haar selbst zu stärken hilft ringelblüten shampoo, bekommt man auch günstig im drogeriemarkt.
RE: Haarausfall -
sonnenbrillenschlange - 22.01.2020
Zinkspiegel im Blut testen
RE: Haarausfall -
krudan - 03.03.2020
Weiters zur Bedeutung von Ferritin:
https://forum.onlyme-aktion.org/showthread.php?tid=12870&pid=150273#pid150273
https://forum.onlyme-aktion.org/showthread.php?tid=13207&pid=160291#pid160291