RE: 4 Jahre und keine Diagnose - Habe ich wirklich Borreliose? -
Vincent1990 - 13.03.2023
Ne übertreiben wollte ich nicht. Ich war vorher auch Jahrelang im Fitnessstudio, hatte großes Selbstbewusstsein dadurch gehabt. Das war mit einem Schlag alles weg. Das möchte ich wieder ein wenig zurückbekommen. Zumal mir das Fitnessstudio hoffentlich auch ein wenig gegen meine ganzen Schmerzen helfen kann.
Ich mache einen Bürojob und nach der Arbeit lunger ich nur noch im Bett rum und guck TV...Kann nur kontraproduktiv sein. Fange erstmal mit leichtem Kraftsport wieder an und versuche damit auch auf andere Gedanken zu kommen.
Ich gehe die letzten 4 Wochen wirklich durch die Hölle, dass kann sich kaum einer ausmalen. Aber hier im Forum verstehen mich bestimmt die meisten von euch
RE: 4 Jahre und keine Diagnose - Habe ich wirklich Borreliose? -
Vincent1990 - 13.03.2023
(13.03.2023, 20:13)urmel57 schrieb: (13.03.2023, 18:02)Vincent1990 schrieb: Ach man, das ist echt zum Verzweifeln. Aber da steht auch, dass Stechmücken Borrelien übertragen...
Die offizielle Lesart zu den Übertragungswegen ist: Mücken könnten Borrelien übertragen, sie sind aber nicht dafür ausgerichtet. Die andere Sache ist die, dass Mücken/ Bremsen ein Haufen Mist in sich tragen können. Egal wie, das bringt dich nicht weiter.
Mit der chronischen Borreliose ist das so eine Sache. Borrelien können sich in vielen Symptomen ausdrücken. Diese sind aber leider meist so unspezifisch, dass auch viele andere Dinge in Frage kommen.
Du machst es schon richtig, vieles checken zu lassen, bevor Du dich auf eine Diagnose festlegst.
An wen könnte ich mich wenden, um auf diesen "Mist" testen zu lassen? Diese Sachen sind ja oft einfacher zu diagnostizieren da die nicht so intelligent sind wie Borrelien
RE: 4 Jahre und keine Diagnose - Habe ich wirklich Borreliose? -
urmel57 - 13.03.2023
(13.03.2023, 20:17)Vincent1990 schrieb: An wen könnte ich mich wenden, um auf diesen "Mist" testen zu lassen? Diese Sachen sind ja oft einfacher zu diagnostizieren da die nicht so intelligent sind wie Borrelien
Eigentlich könnte der Spezi das tun. Das ist die Suche nach der berühmten Stecknadel im Heuhaufen.
Das Problem sind die zig Möglichkeiten... Und ob das einfacher ist mit anderen Erregern ist nicht so klar.
Hier gibt's eine grobe Vorstellung davon.
https://www.praxis-berghoff.de/lehrbuch-lb/inhalt/kapitel-4/
RE: 4 Jahre und keine Diagnose - Habe ich wirklich Borreliose? -
Vincent1990 - 13.03.2023
Danke mein Lieber für deinen unermüdlichen Schreibeinsatz
Ich werd am besten erstmal den Termin abwarten. Es fällt mir schwer nicht andauernd an irgendwas zu denken, zu googlen etc.
Ich habs eben aber nochmal getan. Alle Krankheiten, die von Mücken hier in DE übertragen werden, passen überhaupt nicht zu meinen Symptomen. Bei Bremsen passt auch nur eins, und das ist halt Borreliose...Da passen einfach alle Symptome sowas von überein, es kann nur das sein. Ich klammer mich daran vielleicht auch bisschen fest, aber das ist natürlich auch der Verzweiflung geschuldet (aber natürlich auch den faktischen Symptomen)
Schwermetalle würden allerdings auch größtenteils passen. Termin für Ausleitung ist am 24.04
RE: 4 Jahre und keine Diagnose - Habe ich wirklich Borreliose? -
Vincent1990 - 15.03.2023
[img]
![[Bild: img_20230315_171853xbc43.jpg]](https://abload.de/img/img_20230315_171853xbc43.jpg)
[/img]
[img]
![[Bild: img_20230315_174718bzi1e.jpg]](https://abload.de/img/img_20230315_174718bzi1e.jpg)
[/img]
RE: 4 Jahre und keine Diagnose - Habe ich wirklich Borreliose? -
FreeNine - 16.03.2023
Hallo Vincent,
hast du die Kräuter #25 nach einem Rezept angesetzt und wie wird es dann eingenommen ?
Sieht ja erst mal interessant aus.
RE: 4 Jahre und keine Diagnose - Habe ich wirklich Borreliose? -
Vincent1990 - 16.03.2023
(16.03.2023, 10:23)FreeNine schrieb: Hallo Vincent,
hast du die Kräuter #25 nach einem Rezept angesetzt und wie wird es dann eingenommen ?
Sieht ja erst mal interessant aus.
Hi,
nach Augenmaß. Lieber etwas stärker als zu schwach ansetzen. Auf jeden Fall sollten die Kräuter hinterher gut mit Alkohol bedeckt sein.
Einnahme muss ich mal schauen. Man soll ja 3 mal am Tag je einen Teelöffel so ungefähr. Wird dann bei 6 Kräutern allerdings recht viel Alkohol. Vielleicht teile ich auch auf. Jeden Tag immer 3 Kräuter und dann im Wechsel
RE: 4 Jahre und keine Diagnose - Habe ich wirklich Borreliose? -
Sabine - 20.05.2023
Mit heißen, nicht kochenden Wasser verdünnen und dann ein paar Stunden stehen lassen, dass wenigstens ein Teil des Alkohols verdunstet. Hab ich so gemacht, wenn ich Tropfen genommen habe.
RE: 4 Jahre und keine Diagnose - Habe ich wirklich Borreliose? -
lonestar - 19.09.2023
(13.03.2023, 15:44)FreeNine schrieb: (13.03.2023, 15:18)Vincent1990 schrieb: (13.03.2023, 11:12)FreeNine schrieb: Deine heutigen Ansätze klingen interessant
Zitat:"Das spezifische zelluläre und humorale Immunsystem, das Komplementsystem, Vitamin-D, Schilddrüse, DAO und Histamin. ".
Das wurde damals bei mir auch gemacht. Da bin ich gespannt, was rauskommt.
Viel Glück
Hey, was kam denn bei dieser Untersuchung bei dir raus und hat es dir in irgendeiner Weise geholfen?
Der Rheumatologe der Uni hat sich zur Borreliose selbst nicht geäußert, Im komplementsystem kam ein MBL-Mangel zutage, der auf einen Immundefekt laut Prof. Scheibenbogen Charité/ CFS hinweisen könnte. (Meine Recherche)
Jedenfalls waren im Labor mehrere Hinweise für Entzündungsreaktionen, aber man konnte es keiner Krankheit zuordnen und damit auch bloß nicht behandeln.
Eine rheumatische Erkrankung wurde im Vorfeld bei mir ausgeschlossen, bis hin zur Muskelbiopsie wurden viele Untersuchungen stationär durchgeführt.
Borreliose galt mit Ersttherapie Antibiotika als austherapiert. Austherapiert bedeutet aber nicht ausgeheilt.
Da die Diagnostik der Borreliose sehr unsicher ist, ist auch viel Interpretation im Spiel und der Patient dreht sich oft hilflos im Kreis .
Beide Vitamin D-Werte waren zu niedrig.
Schilddrüse habe ich leider nicht mehr ...
ggf. auch im ganzen Zusammenhang - keine Ahnung.
Histamin war nicht dabei
Erst mal nur kurz.
Hallo Vincent,
Hast Du den MBL Mangel weiter untersuchen lassen (Genotypisierung) ?
Ich selbst habe eine ähnliche Geschichte die sich seit c. 8 Jahren zieht und kein Ende nimmt.
Leide an einem homozygoten Polimorphismus des MBL Gens (sehr seltener Immundefekt) mit diversen bakteriellen Erregern, auch Borrelien.
Die Genotypisierung bringt dich zwar zwecks Heilung nicht weiter aber Du kannst Deine gesundheitlichen Probleme dann besser eingrenzen.
Sollte dein MBL zu tief sein heißt das nichts anderes das man kein angeborenes Immunsystem hat und vorwiegend Bakterien eindringen und sich festsetzen können.
Wie tief ist dein MBL-Wert? Dieser kann auch wie schon von einem anderen Nutzer erwähnt von anderen Infektionen beeinflußt werden. Rausfinden kannst Du das nur mit einer Genotypisierung.
Viel Glück und Kraft