Forum Borreliose & Co-Infektionen
Zucker - Druckversion

+- Forum Borreliose & Co-Infektionen (https://forum.onlyme-aktion.org)
+-- Forum: Medizinischer Bereich (https://forum.onlyme-aktion.org/forumdisplay.php?fid=32)
+--- Forum: Unterstützende Maßnahmen bei Borreliose und Co-Infektionen (https://forum.onlyme-aktion.org/forumdisplay.php?fid=29)
+--- Thema: Zucker (/showthread.php?tid=158)

Seiten: 1 2 3 4 5


RE: Zucker - Pabsi - 24.09.2012

mein Arzt meinte ich solle vor dem schlafen gehen 2 Tafeln schokolade essen..
Schokolade ist so toll und gesund! Rolleyes
nuu..irgendwie hat ihn die schokolade mehr interessiert als alles andere..Icon_winken3


RE: Zucker - mamarie - 20.10.2012

hei ihr,
Danke für eure Tipps. :-) Wie sieht das mit Tees aus? Viele sagen keine Kräutertees manch einer sagt doch. Hopf-Seidel meint wohl auch ja.
Was meint ihr?


RE: Zucker - gummibärchen - 27.10.2012

(23.09.2012, 14:58)bineroda schrieb:  
(23.09.2012, 14:27)Jowan schrieb:  Was ich damit sagen will: Wie wirkt sich das genau auf den "Hunger" der Borrelien nach Zucker aus, wenn ihnen dieser entzogen wird?
Gehen die dadurch kaputt, oder werden sie erst richtig wild?

Es würde mich freuen wenn das mal ein wenig weiter ausgeführt würde.

...dieser Fragestellung schließe ich mich dann mal an....
da ich seit letzter Woche wieder an einem akuten Schub leide und heftig neurologisch abrutsche (nach ca. zweieinhalb Wochen Zuckerverzicht) frage ich mich ob gerade meine zuckersüchtigen Borries Revolution betreiben?

Aber im Ernst, meine jetzige Symptomatik ist so heftig, wie ich es zuletzt während der Antibiose beim Einschleichen des Minos und gegen Ende bei den 10 Tagen Metro hatte. Es fühlt sich an wie Herx...oder ist es doch einfach nur Wiederaktvierung der Borrelien.?..mal wieder weiß es keiner...

Kann man durch Zuckerverzicht Herxheimer Raktionen auslösen?..Wer hätte eine Idee?
LG bineroda

Also, die Frage wurde ja bisher nicht beantwortet, daher hab ich mal ein bißchen gegoogelt. Ich hab zwar keine ganz befriedigende Antwort, aber folgendes erfahren:
Spirochäten, zu denen die Borrelien ja zählen, leben von Zucker und zwar egal welcher Art, sie wandeln Zucker um u.a. in Alkohol,Acetat, H2 und CO2


RE: Zucker - stephanmg - 27.11.2012

Hallo,

hat jemand hier das eigentlich schon einmal ausprobiert?

http://www.wissenschaft.de/wissenschaft/news/313478.html

Ich weiß, ist in Sachen Darmpilze etwas blöd, jedoch würde mich mal interessieren, ob jemand schon so etwas gemacht hat. Wenn dies wirklich so wäre, dann kann man ja in den sauren/ süßen Apfel beißen, wenn das AB tatsächlich dadurch besser reagiert.

LG

Stephan


RE: Zucker - gummibärchen - 30.11.2012

Hallo Stephan,
das habe ich zum ersten Mal gelesen und ich würde es ehrlich gesagt für mich nicht ausprobieren.
Frag doch mal deinen Spezi, was er davon hält.


RE: Zucker - Rosenfan - 30.11.2012

Zitat:Sollte sich diese – unglaublich einfache – Strategie auch in weiteren Studien bewähren, könnte vor allem Menschen mit chronischen oder immer wieder aufflammenden Infektionen, etwa der Harnwege, geholfen werden, so die Forscher.

Hallo,

kann ja sein, dass das in der Petrischale funktioniert - bei mir hat es jedenfalls nicht funktioniert. Trotz Appetit auf Süßes hatte ich ständig Blasenentzündungen. Blush
Oder die Mäuse haben anders geartete Harnwege...

Gruß - Rosenfan


RE: Zucker - urmel57 - 30.11.2012

(27.11.2012, 09:39)stephanmg schrieb:  Hallo,

hat jemand hier das eigentlich schon einmal ausprobiert?

http://www.wissenschaft.de/wissenschaft/news/313478.html

Ich weiß, ist in Sachen Darmpilze etwas blöd, jedoch würde mich mal interessieren, ob jemand schon so etwas gemacht hat. Wenn dies wirklich so wäre, dann kann man ja in den sauren/ süßen Apfel beißen, wenn das AB tatsächlich dadurch besser reagiert.

LG

Stephan

Das ist ein interessanter Bericht, die Frage ist dann aber, ob der Blutzuckerspiegel wirklich die erforderliche Höhe bekommt, dass das wirkt.

Der Umkehrschluss müsste dann auch sein, wenn ich mich Kohlehydrat und Zuckerarm ernähre, haben die Bakterien keine Chance sich zu vermehren und bleiben in ihren Verstecken. Confused.

Liebe Grüße Urmel


RE: Zucker - edenael - 17.12.2012

....also nur mal so zu der Zuckergeschichte....

ich hab vor kurzem mal eine Diät gemacht und 6 Wochen absolut null Zucker gegessen und auch keine Kohlenhydrate mit weissem Mehl., also wirklich alles weg gelassen auch die ganzen versteckten Zucker....

Mir gings da so gut wie leider nie wieder...blöd nur, daß man das auf Dauer nicht aushalten kann!


RE: Zucker - Candy - 18.12.2012

Hallo edenael,
Deine Aussagen zur zuckerarmen Ernährung finde ich sehr interessant. Ich habe schon häufiger gehört, dass eine zuckerarme Ernährung bei Borreliose hilfreich sein soll.
Angespornt durch Deinen Erfolg damit, will ich es nun doch auch mal versuchen, (wahrscheinlich aber erst nach den Feiertagen.)

Liebe Grüße
Candy


RE: Zucker - curtz - 18.12.2012

Ich verzichte seit 1 Woche konsequent auf Zucker, es fällt mir bisher überhaupt nicht schwer.
Bei den Kohlenhydraten klappt dass nicht so gut, denn irgendetwas muss man ja essen, z.B. um vor der oralen AB Einnahme den Magen etwas zu füllen (jeweils eine Scheibe Brot, in gesalzenem Olivenöl getunkt).

Ob's hilft? Ich kann es nicht sagen, kurz vor meinem Zuckerverzicht habe ich recht viele getrocknete (sehr süsse) Feigen gegesen, da wurden die Symptome schlimmer trotz der AB Einnahme.