RE: Cannabis wirksam gegen resistente Bakterien -
weckrieden - 14.04.2013
(14.04.2013, 10:20)anfang schrieb: (14.04.2013, 09:32)weckrieden schrieb: die deutung über cbd hat überhaupt nichts mit borreliose zu tun. die borreliose-patienten können froh sein, wenn sie Antibiotika bekommen anstatt über cannabis zu diskutieren.
Da wäre ich überhaupt nicht so sicher - und nicht immer ist borreliose nicht drin,wo es nicht draufsteht u.s.w.. - anfang -
------------------------------------------------------------------------
@anfang du kannst gewiss sein, dieses Zeug Cann..... vernebelt. Deshalb ist das nichts für Borreliose-Patienten, die noch was vom Leben haben wollen.
RE: Cannabis wirksam gegen resistente Bakterien -
DerMarc - 14.04.2013
Die Rede ist aber vom CBD, und das vernebelt eben nicht.
Ich möchte dich NOCHMAL dazu auffordern, hier keine falschen Behauptungen zu verbreiten, wenn du keine Ahnung davon hast und dich auch nicht darüber informiert hast!
RE: Cannabis wirksam gegen resistente Bakterien -
urmel57 - 14.04.2013
Die Diskussion sollte jetzt nicht um des
Kaisers Barthaar ranken.
Ich hatte hier
http://forum.onlyme-aktion.org/showthread.php?tid=1733&pid=13827#pid13827 dazu meine Meinung abgegeben und seit über 4 Wochen hatte danach auch keiner ein weiteres Diskussionsbedürfnis dazu - ich kann auch nicht erkennen, dass die Erkenntnisse darüber in der Zwischenzeit bahnbrechend gewachsen sind.
Ich würde vorschlagen, die weiteren Diskussionen, die jetzt nicht zum Thema passen hier
http://forum.onlyme-aktion.org/showthread.php?tid=2094&pid=17955#pid17955 fortzuführen.
Wenn alle, die Antibiotika benötigten, welche bekämen und diese dann allen helfen würden, bräuchte man sich über Alternativen keine Gedanken machen. Ich würde dazu vorschlagen, dass jeder, der sich hier im Forum nicht gut aufgehoben fühlt, oder die Diskussionen hier nicht mag, diesen fernbleibt. Es gibt auch andere Foren ..... .
RE: Cannabis wirksam gegen resistente Bakterien -
lI Moderator Il - 14.04.2013
Letzmalig: die Nichtpassenden Beiträge wurden verschoben in den dazu erschaffenen Thread : http://forum.onlyme-aktion.org/showthread.php?tid=2094
Gruß Moderator
RE: Cannabis wirksam gegen resistente Bakterien -
weckrieden - 14.04.2013
(14.04.2013, 10:42)urmel57 schrieb: Die Diskussion sollte jetzt nicht um des [url=http://universal_lexikon.deacademic.com/312896/Um_des_Kaisers_Bart_streiten]Kaisers Barthaar[/url] ranken.
Ich hatte hier http://forum.onlyme-aktion.org/showthread.php?tid=1733&pid=13827#pid13827 dazu meine Meinung abgegeben und seit über 4 Wochen hatte danach auch keiner ein weiteres Diskussionsbedürfnis dazu - ich kann auch nicht erkennen, dass die Erkenntnisse darüber in der Zwischenzeit bahnbrechend gewachsen sind.
Ich würde vorschlagen, die weiteren Diskussionen, die jetzt nicht zum Thema passen hier http://forum.onlyme-aktion.org/showthread.php?tid=2094&pid=17955#pid17955 fortzuführen.
Wenn alle, die Antibiotika benötigten, welche bekämen und diese dann allen helfen würden, bräuchte man sich über Alternativen keine Gedanken machen. Ich würde dazu vorschlagen, dass jeder, der sich hier im Forum nicht gut aufgehoben fühlt, oder die Diskussionen hier nicht mag, diesen fernbleibt. Es gibt auch andere Foren ..... .
-------------------------------------------
es geht nicht ums Kaisers Barth!! Es geht um die Borreliose und die hat nichts mit Cannabis zu tun. Es ist kein Heilmittel.
RE: Cannabis wirksam gegen resistente Bakterien -
DerMarc - 14.04.2013
Ich habe heute gelesen, dass man anscheinend bei der Firma "Hanfzeit" CBD-reiche und THC-arme Hanfsorten als Duftkissen erwerben kann. Der THC-Gehalt ist unter einer gesetzlichen Mindestmenge, die das ganze legal erwerbbar macht.
Eine Anfrage nach dem CBD-Gehalt habe ich gestellt.
Allerdings habe ich auch nochmal irgendwo gelesen, dass der THC- und CBD-Gehalt möglichst ausgewogen sein soll, damit die entzündungshemmende Wirkung voll zum Tragen kommt. Wenn ich das wiederfinde, verlinke ich das auch noch
RE: Cannabis wirksam gegen resistente Bakterien -
Rosenfan - 15.04.2013
Marc, hast Du diese
Seite schon gelesen?
Erst seit 1996 ist der Anbau von nicht berauschender Hanfsorten in Deutschland wieder erlaubt.
Jedoch verbindet der Großteil der Bevölkerung Hanf,Cannabis und Co. zuerst mit Drogen und Rauschzustände
Gruß - Rosenfan
_______________________________________________________________________________
Das Thema überschneidet sich in vielen Diskussionspunkten mit dem Thema Cannabis als Entzündungshemmung. Beide Themen werden deshalb hier geschlossen und können nun gemeinsam im neuen Thread
http://forum.onlyme-aktion.org/showthread.php?tid=2144 weiterdiskutiert werden. Viele Grüße Moderator