Forum Borreliose & Co-Infektionen
Basische Ernährung bei Borreliose? - Druckversion

+- Forum Borreliose & Co-Infektionen (https://forum.onlyme-aktion.org)
+-- Forum: Medizinischer Bereich (https://forum.onlyme-aktion.org/forumdisplay.php?fid=32)
+--- Forum: Unterstützende Maßnahmen bei Borreliose und Co-Infektionen (https://forum.onlyme-aktion.org/forumdisplay.php?fid=29)
+--- Thema: Basische Ernährung bei Borreliose? (/showthread.php?tid=1887)

Seiten: 1 2 3


RE: Basische Ernährung bei Borreliose? - amaz0ne - 05.10.2013

Apfelessig ist ein guter Tip.
Auch gut ist 1 Tl Natron auf 1 Glas Wasser.
Apfelessig schmeckt vielleicht leckerer, aber: http://www.zentrum-der-gesundheit.de/backpulver.html
Natron ist ganz einfach die Grundsubstanz ohne Zusatzstoffe, gibts bei den Backzutaten für ein paar Cent. Ich nehme es sowieso statt Backpulver, weil ich insgesamt von der Zusatzchemie runter will, die einem überall untergemogelt wird.
In der Natron-Packung ist ein kleines Heftchen, darin steht, was man alles damit machen kann und wofür es gut ist.


RE: Basische Ernährung bei Borreliose? - amaz0ne - 08.10.2013

Aaalso ich hab mir ja jetzt mal ein paar teststreifen in der apotheke geholt.
Ich tappe aber im dunkeln: kann mir jemand erklären, welchen wert ich anstreben sollte usw? Oder was der saure Normalo eben so hat?
Zu welcher Tageszeit sollte ich das machen oder ist es egal?
Ich hab es eben gerade ausprobiert mit den Streifen, aber ehrlich gesagt kann ich die Grüntöne nicht mal unterscheiden. ich hätte mal gesagt 7,0+....


RE: Basische Ernährung bei Borreliose? - Ponti - 08.10.2013

So blau wie möglich, wobei das im Tagesverlauf durchaus schwanken kann, falls du extrem "sauer" bist gib dir etwas zeit mit dem Wechseln nach Basisch, bei kur hat bisher immer der Apfelessig gereicht, Natronlauge habe ich nur gebraucht.Icon_winken3
VG
Ponti


RE: Basische Ernährung bei Borreliose? - amaz0ne - 08.10.2013

Danke Ponti!
Dann bin ich nicht mal so schlecht, nur ups Blush ich hab das für grün gehalten statt blau Biggrin jedenfalls war es definitiv die rechte hälfte, bei den dunkleren, folglich basischeren Farben.
Da hat es sich also schon gelohnt.
Ich habe mich bisher schon so 'gesund' wie möglich ernährt, also viel Obst und Gemüse, kein Zucker (dafür Stevia), gern Kartoffeln und Vollkornbrot.
Aaaber meinen Kaffee den geb ich nicht auf! Und ein gelegentliches Gläschen Wein, das soll auch. Außerdem liebe ich frische Brötchen! Auf dem dorfe bekomme ich das aber nicht so oft, und wenn ich selber backe, dann werden es sowieso wieder Dinkelbrötchen mit hohem Vollkornanteil.
Ich denke an dem Punkt, meine Oma sagte, alles, aber alles mit Maßen. So unrecht hatten die Altvorderen nicht.

Noch ne Frage, Ponti? Apfelessig. Geht auch anderer Obstessig? Ich bin neulich in so einen Laden reingestolpert, die hatten soooo leckere Obstessige, die konnte man direkt so trinken, mit Feige und Dattel und Himbeeren und was weiß ich noch alles. Da braucht man nix anderes zum Salatdressing dazu, und da täglich mal einen Eßlöffel voll genießen, das ist keine Strafe.
Was unterscheidet Äpfel von anderem Obst?
Tschuldige, ich bin ein Fragesack, ich weiß...aber das sind so Fragen, auf die bekommt man nirgends Antworten.
<3<3
Amaz0ne


RE: Basische Ernährung bei Borreliose? - Ponti - 08.10.2013

Mir haben die bei meiner Ernährungsberatung Apfelessig explizit empfohlen, du findest dazu auch etliches bei Herrn Google, wie es mit anderem Fruchtessig aussieht bin ich ehrlich gesagt überfragt. Huh
VG
Ponti


RE: Basische Ernährung bei Borreliose? - Krugi - 14.10.2013

Hallo,

ich bin neu hier und antworte deshalb auf das Thema, weil ich in der Familie auch jemanden mit Borreliose habe. Ich habe erst angefangen Basische Ernährung zu benutzen. Ich finde das schon sehr heftig wegen der ganzen Krankheit und werde das zu Hause ansprechen.

Meine Frage für mich. Habt Ihr denn als Anfänger für mich Tipps die ich beachten kann? Oder sollte man zusätzlich ein Buch zulegen. Ich bin im Internet darauf gekommen mich so zu ernähren.


RE: Basische Ernährung bei Borreliose? - amaz0ne - 14.10.2013

Faustregel ist, 1/3 sauer, 2/3 basisch ernähren. Ich fahre ganz gut damit: viel Gemüse und Obst, wenig fleisch und Fisch, aber eher fisch als fleisch, kein oder wenig weißes Weizenmehl, lieber Dinkelmehl, am besten Dinkelvollkornmehl. Kein Zucker, soweit irgend möglich, auch nicht versteckt in Ketchup oder so. Keine Getränke mit Kohlensäure. Jeden Tag 1 Tl Kaiser Natron in 1 Glas Wasser aufgelöst, hilft erheblich weiter. Ich bin damit, selbst mit kleinen Sünden zwischendurch, bei PH 7+. Teststreifen gibt es in der Apotheke.


RE: Basische Ernährung bei Borreliose? - Antje 1973 - 28.10.2013

Das mit dem umstellen auf Basische Ernährung nehmen wir auch gerade in Angriff ....
Was ich gerne wissen möchte ...Gemüse noch roh oder darf es leicht angedünstet sein.?....
Und was benutzt ihr zum anbraten oder dünsten ...bei uns ist es Butaris....

....Kohlensäure mag ich von Natur aus nicht
...süßes Zeug haben wir selten zu Hause
..Obst hau ich mir eh genug rein ..
..Nudeln machen wir selber aus Vollkornmehl ...

(((((((Aber ein Paar von euch schreiben das sie sich diese Teststreifen in der APO besorgen ..
..da kann man doch nur den Gehalt im Urin nachweisen..

...was ist aber im Gewebe ....reguliert der Körper das selber und leitet das aus den Gewebestruckturen aus?

Leider versteh ich das noch nicht so .....vllt hat einer ne Antwort für mich))))

Das setz ich mal in klammern und werde mich da mal schlau machen ??? da waren die Gedanken schneller als die Überlegung .....Sorry Leute war nicht meine Absicht das in einem falschen Thema zu posten ..das gehört wo anders hin

Lg Antje


RE: Basische Ernährung bei Borreliose? - amaz0ne - 17.11.2013

Unterschiedliche Bereiche im Körper sind unterschiedlich sauer. Unter anderem ist ein funktionierendes 'Gefälle' erforderlich, um Giftstoffe, Schlacken usw auszuleiten. Eine Erleichterung für das Immunsystem, wenn dieses Gefälle vorhanden ist und 'bergab' statt durch eine Übersäuerung sozusagen 'bergauf' transportiert werden muß.
http://www.gesundheit1x1.de/sauer.htm