Forum Borreliose & Co-Infektionen
Tinidazole - Druckversion

+- Forum Borreliose & Co-Infektionen (https://forum.onlyme-aktion.org)
+-- Forum: Medizinischer Bereich (https://forum.onlyme-aktion.org/forumdisplay.php?fid=32)
+--- Forum: "Schulmedizinische" Therapieansätze (https://forum.onlyme-aktion.org/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Thema: Tinidazole (/showthread.php?tid=2232)

Seiten: 1 2 3 4 5


RE: Tinidazole - Filenada - 09.01.2015

(07.01.2015, 12:23)Bommelmuetzchen schrieb:  und das Glück, mich mit ein wenig Englisch zu verständigen

Kleiner Tip für die Nichtenglischsprachigen unter uns (wie auch ich):
Die Apotheker in Slubice, Grenzstadt bei Frankfurt (Oder), sprechen fast alle Deutsch.


RE: Tinidazole - Nimrod - 09.01.2015

Kennt jemand von Euch eine polnische Internet-Apotheke, wo man T. bestellen kann?

Danke & Gruss,

Nimrod


RE: Tinidazole - Bommelmuetzchen - 10.01.2015

Hallo Ihr Lieben,

gestern rief mich eine Apotheke an.
Die hatte ich nach Weihnachten angerufen wegen der Beschaffung des Tinidazolums (da wussten wir noch nicht, dass wir das selbst in Polen holen wollen/können).

Diese Dame hatte sich beim Importeur erkundigt, wie es damit ist, das aus Polen zu holen.

UND JETZT DAS ERGENBIS:

1 Schachtel à 4 Tabletten kosten :

NA???

24,95€

Das muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen.
Bei einer Lieferzeit von 2-3 Wochen!

30 Schachteln würden demzufolge 748,50 Euro kosten!
Ich habe in Polen 45 Euro bezahlt.

Das entspricht einem Preis, der um 1563,33 % höher ist, als der in Polen !!!!!

Eine Schachtel = 1,50 in Polen
Eine Schachtel = 24,95 in Deutschland

Ein wunderschönes grübelfreies Wochenende wünsche ich Euch ;-)))

Bommelmützchen


RE: Tinidazole - Filenada - 11.01.2015

(10.01.2015, 11:56)Bommelmuetzchen schrieb:  Das entspricht einem Preis, der um 1563,33 % höher ist, als der in Polen !!!!!

Eine Schachtel = 1,50 in Polen
Eine Schachtel = 24,95 in Deutschland

Geht noch um etliches günstiger: http://forum.onlyme-aktion.org/showthread.php?tid=5258&pid=54643#pid54643
Diesen ca.-Preis hab ich bisher in fünf verschiedenen Apotheken (Slubice und poln. Ostseeküste) zu unterschiedlichen Zeiten (zw. 2012 und 2014) bezahlt.

Und nein, ich möchte mir jetzt nicht DIE Prozente ausrechnen. Tongue


RE: Tinidazole - Bommelmuetzchen - 11.01.2015

Uiiii.... das ist aber interessant, also keine staatlich vorgegebenen Gleichheitspreise.

Danke Filenada :)


RE: Tinidazole - Filenada - 12.01.2015

Es ist natürlich auch ein Unterschied, ob man in Polen mit Euro bezahlt (was ja in den grenznahen Gebieten möglich ist) oder vorher in Złoty umtauscht... Blush

Zitat:also keine staatlich vorgegebenen Gleichheitspreise

Die gibt's bei uns auch nicht.


RE: Tinidazole - Bommelmuetzchen - 12.01.2015

in Zloty also billiger?

Bei uns sind die Apotheken doch gebunden an die Preise... ?
Nur die Internetapos haben doch die Erlaubnis, günstiger zu verkaufen?
Oder sehe ich das falsch?


RE: Tinidazole - leonie tomate - 12.01.2015

Zitat:Bei uns sind die Apotheken doch gebunden an die Preise... ?

Ja, bei allen rezeptpflichtigen Medikamenten.
Die Preise wurden von den Krankenkassen und der Pharmaindustrie verhandelt.
Die Regelung soll den Verbraucher und die Solidargemeinschaft schützen.
Verhindert aber auch Wettbewerb (mit allen Vor- und Nachteilen).

Zitat:Nur die Internetapos haben doch die Erlaubnis, günstiger zu verkaufen?

Ne, dürfen sie nicht. Jedenfalls nicht die in der EU zugelassenen Versandapotheken.
Die Gewährung von Rabatten/Gutschriften wurde ihnen höchstrichterlich untersagt.
http://www.wiwo.de/finanzen/steuern-recht/bgh-bestaetigt-rabatt-verbot-preisbindung-gilt-auch-fuer-eu-versandapotheken/9540902.html


Liebe Grüße

Leonie


RE: Tinidazole - Filenada - 13.01.2015

(12.01.2015, 11:55)Leonie Tomate schrieb:  Ja, bei allen rezeptpflichtigen Medikamenten.

Kann nicht so ganz stimmen, denn sonst würde meine "Pille" in allen Apotheken gleich kosten... Undecided

(Wie der aktuelle Stand der Dinge ist, ob es da vielleicht Änderungen in den letzten zwei Jahren gab, weiß ich nicht, da ich schon lange nicht mehr "fremdgehe" in Sachen Apotheke.)


RE: Tinidazole - urmel57 - 13.01.2015

Hallo filenada,

das kann schon sein.

Grundsätzlich gilt die Preisbindung für rezeptpflichtige Arzneimittel in Deutschland, sogar für Internetapotheken im Ausland, was kürzlich vom Bundesgerichtshof bestätigt wurde.

http://www.wiwo.de/finanzen/steuern-recht/bgh-bestaetigt-rabatt-verbot-preisbindung-gilt-auch-fuer-eu-versandapotheken/9540902.html

Eine Möglichkeit ist jedoch, dass Apotheken Reimporte aus dem Ausland beziehen. Ein Reimporteur muss dann über eine eigene Registrierung/Zulassung des Arzneimittels verfügen und beliefert damit die deutschen Apotheken, die dann aber auch an diesem Preis einheitlich gebunden sind. Der kann dann schon niedriger liegen als das "Original" .

Zu den pharmazeutischen Unternehmern rechnen deshalb auch Re- und Parallelimporteure, die die von ihnen aus dem Inland ausgeführten Arzneimittel wiedereinführen (Reimporteure) oder in einem anderen Mitgliedstaat des EWR in den Verkehr gebrachte Arzneimittel einführen und unter ihrem Namen vertreiben (Parallelimporteure) oder die über eine eigene Zulassung oder Registrierung des Arzneimittels verfügen. Als pharmazeutischer Unternehmer kann der Re- oder Parallelimporteur den Abgabepreis nach § 78 Abs. 3 AMG frei festsetzen.
http://www.pharmazeutische-zeitung.de/index.php?id=45431

Gerade für die Pille lohnt es sich, danach zu fragen. Auch bei häufig verordneten teuren Medikamenten kann das ein Vorteil sein.

Liebe Grüße Urmel