RE: Gedankenspiel ... Welche Krankheiten sind es wirklich? -
hanni - 04.12.2013
@ urmel - woher hast du denn dieses märchen ?
Übrigens gibt es eine ganze Reihe unterschiedlicher Zecken, Igelzecken und Hundezecken unterscheiden sich von Ixodes ricinus und sollen z.B. keine Borrelien auf den Menschen übertragen. Diese sollen in der Tat nicht so gerne an den Menschen gehen und sich dort nicht so festbeissen, so dass sie bald wieder abfallen. Denen schmeckt Mensch angeblich nicht.
mich mögen von den aufgezählten zumindest igelzecken seit jahren sehr gern und zwar bis zur vollen blutdröhnung, bis sie von selbst abfallen - auch nachweislich mit borrelien verseuchte. die letzte erst vor ein paar wochen.
RE: Gedankenspiel ... Welche Krankheiten sind es wirklich? -
urmel57 - 04.12.2013
Hanni, hast du eine Igelburg zu Hause?
http://www.zeckweg.de/index.php?option=com_content&view=article&id=11&Itemid=12
Märchenstunden gibt es übrigens immer wieder mal. Deshalb folgt die Wirklichkeit nicht immer der Literatur
Liebe Grüße Urmel
RE: Gedankenspiel ... Welche Krankheiten sind es wirklich? -
BorreLiu - 04.12.2013
@urmel: das ist der Link zur Übertragungsarten-Theorie:
http://www.lymedisease.org.au/about-lyme-disease/myths-surrounding-lyme-disease-in-australia/
Lyme Disease cannot be transmitted from one person to another – this is FALSE. Lyme Disease has been found in stillborn babies who’s mother was infected with Lyme Disease (see here for numerous citations). There are a growing number of children in Australia diagnosed with Lyme Disease who have never travelled out of Australia and who’s mother has Lyme Disease. Syphilis and Lyme Disease have similar etiologic, clinical, and epidemiologic characteristics (and both are caused by spirochete bacteria). Because Syphilis can be transmitted sexually there is a theory that Lyme Disease can also be transmitted sexually (backed up by the fact that the bacteria that causes Lyme Disease has been found in semen and vaginal secretions). More study needs to be done on the sexual transmission of Lyme Disease, which is currently a controversial diagnosis.
Das mit dem Speichel find ich nicht, ich werde es posten, wenn es mir wieder unterkommt. Ich weiß, ich sollte "wissenschaftlicher" arbeiten
lg Ulli
RE: Gedankenspiel ... Welche Krankheiten sind es wirklich? - Ehemaliges Mitglied - 04.12.2013
zu #13
Es gibt Zecken die bis zu ihrem 200 fachen Eigengewicht Blut saugen, das dauert dann auch mal etwas länger. Tiere sterben dann auch an Blutarmut.Vorsicht !!
https://www.google.de/search?q=zecke%20saugt%20halben%20viel%20blut&bav=on.2,or.&biw=1024&bih=571&bvm=pv.xjs.s.en_US.v-r5CthikH8.O&wrapid=tlif138496122446811&um=1&ie=UTF-8&hl=de&tbm=isch&source=og&sa=N&tab=wi&ei=rk6fUo6uOM3bsgb0ooGACA
Doch wer in der Natur sich nicht beeilt, ist häufig die Nahrung des anderen.
Gruß fischera
RE: Gedankenspiel ... Welche Krankheiten sind es wirklich? -
Rosa45 - 04.12.2013
(04.12.2013, 16:53)fischera schrieb: zu #13
Es gibt Zecken die bis zu ihrem 200 fachen Eigengewicht Blut saugen, das dauert dann auch mal etwas länger. Tiere sterben dann auch an Blutarmut.Vorsicht !!
https://www.google.de/search?q=zecke%20saugt%20halben%20viel%20blut&bav=on.2,or.&biw=1024&bih=571&bvm=pv.xjs.s.en_US.v-r5CthikH8.O&wrapid=tlif138496122446811&um=1&ie=UTF-8&hl=de&tbm=isch&source=og&sa=N&tab=wi&ei=rk6fUo6uOM3bsgb0ooGACA
Doch wer in der Natur sich nicht beeilt, ist häufig die Nahrung des anderen.
Gruß fischera
Hallo Fischera,
das ist schon klar, das die noch viel länger saugen können. Es will mir nur nicht einleuchten warum Borrelien vor 16 bis 24 h nicht in den Wirt wandern sollen, wenn es bei Mücken und Bremsen sehr viel schneller geht.
LG Rosa
RE: Gedankenspiel ... Welche Krankheiten sind es wirklich? -
Orchidea - 04.12.2013
(04.12.2013, 16:17)BorreLiu schrieb: @urmel: das ist der Link zur Übertragungsarten-Theorie:
http://www.lymedisease.org.au/about-lyme-disease/myths-surrounding-lyme-disease-in-australia/
Lyme Disease cannot be transmitted from one person to another – this is FALSE. Lyme Disease has been found in stillborn babies who’s mother was infected with Lyme Disease (see here for numerous citations). There are a growing number of children in Australia diagnosed with Lyme Disease who have never travelled out of Australia and who’s mother has Lyme Disease. Syphilis and Lyme Disease have similar etiologic, clinical, and epidemiologic characteristics (and both are caused by spirochete bacteria). Because Syphilis can be transmitted sexually there is a theory that Lyme Disease can also be transmitted sexually (backed up by the fact that the bacteria that causes Lyme Disease has been found in semen and vaginal secretions). More study needs to be done on the sexual transmission of Lyme Disease, which is currently a controversial diagnosis.
Das mit dem Speichel find ich nicht, ich werde es posten, wenn es mir wieder unterkommt. Ich weiß, ich sollte "wissenschaftlicher" arbeiten 
lg Ulli
Danke für die Info! Auch schon nicht schön, wenn es sexuell übertragbar wäre - aber die Speichel-These fände ich noch gruseliger!
RE: Gedankenspiel ... Welche Krankheiten sind es wirklich? -
urmel57 - 04.12.2013
Danke Ulli,
es wird halt viel geschrieben und viel gesagt, wenn der Tag lang ist. Deshalb ist es wichtig die Quelle zu kennen, um es zu wichten.
Zur sexuellen Übertragung: Syphillis- und Lyme-Borreliose-Erreger verfolgen andere Strategien.
Syphillis-Erreger befinden sich bevorzugt auf äußeren Hautschichten und mögen es warm , Borrelien lieber in kühlen Zonen, z.B. in den Sehnen. Von daher können zwar Erreger in Sekreten gefunden werden, die Frage ist aber, wie hoch die Übertragungswahrscheinlichkeit ist.
Hier haben wir über die Übertragungswege schon mal länger diskutiert.
Übertragungswege
Wird Borreliose durch Sex übertragen
Liebe Grüße Urmel
RE: Gedankenspiel ... Welche Krankheiten sind es wirklich? -
hanni - 04.12.2013
@urmelchen - seit ich diese dissertation zur rolle des europäischen igels in der epidemiologie von zeckenübertragenen krankheiten gelesen habe:
http://digbib.ubka.uni-karlsruhe.de/volltexte/1000025364
werden bei mir keine igelkinder im winter mehr gepäppelt ! nix igelburg !
die hexagonüsse bleiben aber hartnäckig hier.
interessant aber: i.h. sind deutlich mehr mit rickettsien infiziert als mit borrelien - im gegensatz zu i.ricinus. also müßte der hausarzt für gezieltere tests auch noch lernen, von welcher sorte zecken der patient angezuzzelt wurde. das packt er nie !
das ganze dilemma wird uns sicher noch viele kunterbunte märchenstunden bescheren.

hanni
RE: Gedankenspiel ... Welche Krankheiten sind es wirklich? -
urmel57 - 04.12.2013
(04.12.2013, 18:05)hanni schrieb: interessant aber: i.h. sind deutlich mehr mit rickettsien infiziert als mit borrelien - im gegensatz zu i.ricinus. also müßte der hausarzt für gezieltere tests auch noch lernen, von welcher sorte zecken der patient angezuzzelt wurde. das packt er nie
hanni
Das wird noch viel interessanter auch wenn es eine I.ricinus ist, wäre das Habitat interessant ob da überwiegend Mäuse, Vögel oder Eidechsen dort leben. Diese übertragen bevorzugt spezielle Arten. Am besten mal die Zecke mit Ausweis versehen
Nein, ein normaler Hausarzt kann das nicht packen. Da wäre es vieeel einfacher, mal in einem pragmatischen Ansatz eine ordentliche Packung Doxycyclin zu verschreiben und dann mal sehen was übrigbleibt.
In der Märchenstunde wurde auch erzählt, dass Rickettsien bis zu 30 Jahre persistieren können. Ich habe leider verabsäumt nachzufragen, wie man das verstehen muss .... . Auch wurde erzählt, dass Zecken unter dem Weihnachtsbaum unmöglich I.ricinus sein können.......
Also immer schon die Zecke aufheben und sie einer zoologischen Betrachtung unterziehen. Im Zweifelsfall vielleicht doch lieber einen Spezi aufsuchen oder den Arzt zum Handeln überzeugen, bevor man die Frühstadien, ob all dieser mehr oder weniger wissenschaftlichen Betrachtungen, verpasst.
Liebe Grüße Urmel
RE: Gedankenspiel ... Welche Krankheiten sind es wirklich? -
amaz0ne - 09.12.2013
Zum Thema Mücken:
Leishmaniose
Die Leishmaniose des Hundes wird in Europa, Afrika und Asien durch den Parasiten „Leishmania infantum“ verursacht. Leishmanien sind einzellige Parasiten, die durch bestimmte Sandmückenarten (Schmetterlingsmücken) übertragen werden und vor allem bei Hunden, Menschen und Nagern verschiedene Krankheitsbilder der Leishmaniose verursachen können. Das Verbreitungsgebiet erstreckt sich auf tropische und subtropische Gebiete. In Europa sind überwiegend der Mittelmeerraum und Portugal betroffen.
http://www.proanimalesmallorca.de/