Forum Borreliose & Co-Infektionen
SWR Abendschau Aufruf zur FSME- Impfung - Druckversion

+- Forum Borreliose & Co-Infektionen (https://forum.onlyme-aktion.org)
+-- Forum: Weitere Themen (https://forum.onlyme-aktion.org/forumdisplay.php?fid=30)
+--- Forum: Termine, News, Mitmach-Aktionen (https://forum.onlyme-aktion.org/forumdisplay.php?fid=18)
+--- Thema: SWR Abendschau Aufruf zur FSME- Impfung (/showthread.php?tid=3954)

Seiten: 1 2 3


RE: SWR Abendschau Aufruf zur FSME- Impfung - Ehemaliges Mitglied - 24.06.2016

Dieser Link braucht keine Worte, er beschreibt es selbst passend.
https://www.individuelle-impfentscheidung.de/index.php/impfen-mainmenu-14/31-fsme


RE: SWR Abendschau Aufruf zur FSME- Impfung - borrärger - 24.06.2016

Zitat:Die FSME darf nicht verwechselt werden mit der Borreliose. Dies ist eine bakterielle Infektion, die in ganz Europa verbreitet ist und nach einem von 750 bis 1000 Zeckenstichen vorkommt. Man erkennt sie an einer sich allmählich, über Tage bis Wochen, ringförmig ausbreitenden Hautrötung (»Erythema migrans«). Unbehandelt kann sie in seltenen Fällen zu Gelenkentzündungen, Herzmuskelentzündungen und neurologischen Erkrankungen führen. Die Borreliose ist mit Antibiotika heilbar. Das Risiko der erwähnten Folgeerkrankungen wird nach Expertenmeinung weit überschätzt: In fast allen Fällen kommt es auch ohne Behandlung zur Spontanheilung.
frage mich blos, warum ich dann leider nicht zu diesen Fällen gehöre


RE: SWR Abendschau Aufruf zur FSME- Impfung - Hydrangea - 25.06.2016

@Borrärger Willkommen im Club, der seltenen Fälle...


RE: SWR Abendschau Aufruf zur FSME- Impfung - Ehemaliges Mitglied - 27.06.2016

@ Borreärger #22
es gibt noch viel zu tun.
http://www.borreliose-shg-brandenburg.de/images/XXX (s. Forenregel) %20Coinfektionen.pdf

Zitat:Bei einer Beschränkung auf Wissenschaftler, deren Forschungen von ihren Kollegen und der Nachwelt als sehr bedeutend eingeschätzt wurden, ergibt sich ein langsameres Wachstum, nämlich ungefähr eine Verdopplung pro Jahrhundert.
(OnLyme ist aber auch erst seit 2012 dabei http://forum.onlyme-aktion.org/showthread.php?tid=713)
Aus:
https://de.wikipedia.org/wiki/Informationsexplosion

Beitrag #11 Lightbulb
http://forum.onlyme-aktion.org/showthread.php?tid=8384&page=2


RE: SWR Abendschau Aufruf zur FSME- Impfung - borrärger - 27.06.2016

Off Topic
danke fischera, natürlich hab ich über Co. Infektionen nachgedacht. Aber ich hatte unendlich hohe Borreliosewerte, sowas gibt es fast nie, den zweiten höchsten LTT überhaupt bei einem Spezie. Viele haben sowas noch nie gesehen. Und auch Elisa und Blot- schlimm- egal wo, immer IGM und IGG. Und vertrage Ab so schlecht, kann daher nicht auf was anderes schießen. therapie wurde gut möglichst auf Co´s abgestimmt. Geht aber jetzt gerade nicht mehr. Bin froh, dass ich überhaupt was nehmen kann-Magen.


RE: SWR Abendschau Aufruf zur FSME- Impfung - Ehemaliges Mitglied - 04.04.2017

Zitat:Hintergrund
Die Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME) wird durch das FSME-Virus ver
ursacht, das durch Zecken auf den Menschen übertragen wird – in Deutschland
durch die Spezies
Ixodes ricinus
Der typische Verlauf einer FSME-Erkrankung
ist biphasisch und beginnt mit unspezifischen, grippeähnlichen Beschwerden
(Inkubationszeit meist 7 bis 14 Tage). Nach einem kurzen Intervall
von ca. einer Woche folgen die spezifischen neurologischen Manifestationen der FSME
(Meningitis, Enzephalitis, Myelitis). Ein hoher Anteil der Infektionen verläuft
jedoch asymptomatisch oder die zweite Krankheitsphase bleibt aus, Schätzungen
gehen von 70 bis 95 % aus.
Aus:
https://www.rki.de/DE/Content/Infekt/EpidBull/Archiv/2016/Ausgaben/18_16.pdf?__blob=publicationFile


RE: SWR Abendschau Aufruf zur FSME- Impfung - Ehemaliges Mitglied - 01.01.2019

Zitat:Der Verkehr wird immer sicherer. 2016 liessen in der Schweiz rund 240 Menschen bei Strassen-, Bahn- und Flugunfällen ihr Leben, so wenige wie nie mehr seit mindestens 77 Jahren.

Aber Autos will keiner verbieten. Diese Oben beschriebenen Zahlen bitte mit 8,5 Millionen Einwohner berechnen bezogen auf die Schweiz.
https://www.blick.ch/auto/news_n_trends/verkehrstote-in-europa-schweizer-strassen-sind-am-sichersten-id6992353.html

Zitat:Bund erklärt die ganze Schweiz zum Risikogebiet
Die Zahl der durch Zecken übertragenen FSME-Fälle stieg 2018 auf ein Rekordhoch. Nun hat das Bundesamt für Gesundheit reagiert.
Aus:
https://www.20min.ch/schweiz/news/story/Bund-erklaert-ganze-Schweiz-zum-Risikogebiet-16611222

Sie müssen Wachstum schaffen ohne Ende, ohne Rücksicht auf Leben und Gesundheit.
https://www.aerztezeitung.de/praxis_wirtschaft/unternehmen/article/862521/novartis-impfstoff-mars.html

Da gibt es den Sparhamster für eine Bevölkerung die schon zu über 80% geimpft ist.
https://www.sparhamster.at/fsme-impfaktion-zeckenschutzimpfung/
Beachten sie meinen Beitrag #26 bitte.


RE: SWR Abendschau Aufruf zur FSME- Impfung - Ehemaliges Mitglied - 21.06.2020

Guten Tag,
ich persönlich bin erstaunt, was ich in den letzten Wochen hier im Forum zur FSME Impfung gelesen habe.
Wenn sie über diese Impfung nachdenken, dann lesen sie vielleicht hier ab #1 die Beiträge zur weiteren Information.
Ich bin kein Impfgegner, habe selbst einige sinnvolle Impfungen.

So wird ein Landkreis zum Risikogebiet erklärt, in dem sie dann leben. 
Wann ist ein Risiko, ein Risiko im Leben  Huh 

Zitat:Ein Kreis wird als FSME-Risikogebiet definiert, wenn die Anzahl der übermittelten FSME-Erkrankungen in mindestens einem der 14 Fünfjahreszeiträume im Zeitraum 2002 – 2019 im Kreis ODER in der Kreisregion (bestehend aus dem betreffenden Kreis plus allen angrenzenden Kreisen) signifikant (p < 0,05) höher liegt als die bei einer Inzidenz von 1 Erkrankung pro 100.000 Einwohner erwartete Fallzahl.
Aus:
https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/F/FSME/Karte_FSME.pdf?__blob=publicationFile

Da sind Urlauber jetzt vielleicht Mangelware, wer besucht schon gern ein Risikogebiet, freiwillig.
Zitat:2019 waren landesweit elf FSME-Fälle gemeldet worden, davon fünf im Landkreis Emsland (325 000 Einwohner).
Er gilt seit 2019 als einziger Landkreis im Land als FSME-Risikogebiet. Die meldepflichtige Viruskrankheit greift Hirnhaut und zentrales Nervensystem an.


Covid 19 -1:100 000 -20 Ländervergleich
https://www.nzz.ch/panorama/die-wichtigsten-grafiken-zum-coronavirus-ld.1542774
Borreliose
Ohne Meldepflicht eigentlich schwer zu ermitteln sicher im Bereich von 50 - 500 / 100 000 Einwohner.
Masern, in der tödlichen Ausprägung.

Zitat:sogenannte subakute sklerosierende Panenzephalitis (SSPE) verläuft immer tödlich. Von 100 000 Masernkranken sind schätzungsweise 4 bis 11 betroffen. Erkrankte Kinder unter 5 Jahren bekommen häufiger SSPE: von 100 000 etwa 30 bis 60.
https://www.kbv.de/html/426.php