RE: Noch keine Diagnose, bitte um Tipps -
Ana - 19.06.2014
Hi Helmut,
Verträgst du Therapie? Wie geht es dir?
Liebe Grüsse
Ana
RE: Noch keine Diagnose, bitte um Tipps -
Helmut - 19.06.2014
Hallo Ana!
Freue mich immer wenn sich jemand erkundigt.
Das Verständnis im persönlichen Umfeld hält sich in Grenzen, da sich ja niemand
in eine solche Situation versetzen kann.
Die erste AB Woche war echt der Hammer.
Immer so Anwandlungen wie Schüttelfrost, Krankheitsgefühl, zugefallene Ohren,
wie vergiftet fühlen....
Jetzt ist es etwas besser, irgendetwas passiert im Körper.
Zum Teil macht es mir Angst, aber auch Hoffnung !!!
Lese sehr viel hier im Forum und möchte allen meine Hochachtung aussprechen,
denn die nette Hilfe den anderen Forumsmitgliedern gegenüber ist einfach fantastisch!
Danke
Helmut
RE: Noch keine Diagnose, bitte um Tipps -
Ana - 19.06.2014
Ich finde es toll, wie du es tapfer und leise über dich ergehen lässt. Arbeitest du jetzt oder hast du Krankenstand? (wegen Doppelbelastung)
Das Zusammengehörigkeitsgefühl ist hier im Forum einmalig. So was habe ich auch noch nie erlebt.
Ich wünsche dir nur das Beste und das die Beschwerden endlich aufhören!
Ana
PS. Das Verständnis des Umfelds kann man leider nicht erzwingen. Mein Arzt hat vor kurzem gesagt, er wünschte sich, jeder Arzt wäre mal selbst betroffen, um Demut kennen und praktizieren zu beginnen. Sehe es mal so: Du bist vielen anderen Menschen durch deine unschönen Erfahrungen menschlich und charakterlich viel voraus!
RE: Noch keine Diagnose, bitte um Tipps -
Helmut - 19.06.2014
Liebe Ana!
Du verstehst es jemanden positiv aufzubauen! Danke dafür!
Bin von Beruf Programmierer & arbeite noch Vollzeit.
War lange Zeit Ultramarathonläufer, und deshalb können mich Muskelschmerzen nicht aufhalten.
Kenne ich zu genüge....
Jedoch ist es schon schwierig sich damit beim Arbeiten zu konzentrieren.
Aber kämpfen müssen wir ALLE....jeder auf seine Art und Weise.
Hatte durch meinen Ultraausdauersport niemals Probleme damit,
jedoch kann ich mich jetzt, wenn auch nur zu einem kleinen Teil, in viele Betroffene hineinfühlen,
und ich ziehe vor allen meinen Hut, denn DAS ist ein Lebensmarathon.
Herzliche Grüße aus der Steiermark
Helmut
RE: Noch keine Diagnose, bitte um Tipps -
Klaus - 05.05.2018
(07.06.2014, 15:06)Amrei schrieb: Negative Bluttests bei diesen klinischen Beschwerden bestätigen eher eine Borreliose - meine Tochter war fast 8 Monate seronegativ, alle anderen Werte normal, trotz schlimmster Beschwerden, dann aber auf einmal hochpositiv, und da war der Zug quasi schon abgefahren, sie ist nicht mehr gesund geworden, trotz intensivster Therapien.
Hallo Amrei,
das ist interessant.
Ich hatte seinerzeit auch heftige Beschwerden....es wurde der Westernblot zweimal gemacht, war negativ.
Es hieß von versch. Ärzten, B. ist es dann nicht.
Jahrelange Quälerei und nach Jahren wieder ein Westernblot, der hochpositiv war, IgM und IgG.
RE: Noch keine Diagnose, bitte um Tipps -
johanna cochius - 05.05.2018
War das im selben Labor wie damals?
RE: Noch keine Diagnose, bitte um Tipps -
Klaus - 06.05.2018
Moin,
ja, Labor Lademannbogen in HH, ist sehr gut.
LG
RE: Noch keine Diagnose, bitte um Tipps -
Markus - 06.05.2018
(06.05.2018, 06:21)Klaus schrieb: ja, Labor Lademannbogen in HH, ist sehr gut.
Möglicherweise haben sie zwischenzeitlich das Testkit gewechselt?