Forum Borreliose & Co-Infektionen
Fortsetzung der Antibiotikatherapie und Sorge - Druckversion

+- Forum Borreliose & Co-Infektionen (https://forum.onlyme-aktion.org)
+-- Forum: Medizinischer Bereich (https://forum.onlyme-aktion.org/forumdisplay.php?fid=32)
+--- Forum: "Schulmedizinische" Therapieansätze (https://forum.onlyme-aktion.org/forumdisplay.php?fid=11)
+--- Thema: Fortsetzung der Antibiotikatherapie und Sorge (/showthread.php?tid=5113)

Seiten: 1 2 3


RE: Fortsetzung der Antibiotikatherapie und Sorge - Luddi - 23.07.2014

Hallo,

das war bei mir bis jetzt auch immer ähnlich. Zu Beginn eines neuen AB dramatische Verbesserung, dann nach ca. 2-3 Wochen gibt es einen Rückschlag und dann pendelt es sich es so auf einem NIveau ein und wird nur langsam besser oder bleibt gleich. Im großen Zeitraum wird es allerdings schon besser. Ich kann dir nur von meinen Erfahrungen berichten und die heissen "Weitermachen mit der Behandlung". Geduld haben. In großen Zeiträumen denken.
lg Luddi


RE: Fortsetzung der Antibiotikatherapie und Sorge - Breathe - 23.07.2014

Ich bin heute mit der Mino Dosis etwas runter gegangen. Und siehe da, fast kein brainfog mehr. Kann es sein,dass ich mit der Dosis zu hoch war? Soll 2Mal 100mg nehmen. Habe langsam eingeschlichen und eigentlich gut vertragen, nur kurz nachdem ich auf der vollen Dosis war,ging's los. Habe 2mal 75mg gut vertragen und bin dann nach 2 Tagen auf die volle Dosis gegangen. Eigentlich soll man ja nicht reduzieren, aber da ich vorher schon 4 Wochen iv hatte und eine niedrigere Dosis besser vertragen habe, hoffe ich,dass es nicht zu sehr schadet. Zumindest meinem wohlbefinden nichtUndecided

Lg breathe


RE: Fortsetzung der Antibiotikatherapie und Sorge - Filenada - 23.07.2014

(23.07.2014, 18:31)Breathe schrieb:  Habe 2mal 75mg gut vertragen und bin dann nach 2 Tagen auf die volle Dosis gegangen.

Ich empfehle immer, so langsam einzuschleichen, daß man erst am 9. Tag bei voller Dosis (2 x 100 mg) ist.
Hatte es damals selbst innerhalb von nur drei Tagen eingeschlichen (aus Unwissenheit), was mich voll aus den Latschen gehauen hat. Geht vielen Leuten so; etliche brechen deshalb ab. Daher lieber etwas langsamer angehen, dafür dann aber die Antibiose durchziehen.


RE: Fortsetzung der Antibiotikatherapie und Sorge - Breathe - 23.07.2014

Ich habe das ganze noch langsamer eingeschlichen,als vom Arzt empfohlen.
Dodgy


RE: Fortsetzung der Antibiotikatherapie und Sorge - johanna cochius - 23.07.2014

Bei mir war es genauso wie bei Dir, nach 3-4 Tagen volle Dosis starke Verschlechterung, ich habe dann auf Empfehlung von anderen hier für kurze Zeit ( ca. 3 Tage ) auf 150 mg runter dosiert. Danach habe ich 200 mg gut vertragen...
Das es Dir schadet glaube ich nicht , probiere doch auch , ob Du es bald wieder in der höchsten Dosierung schaffst...

LG Jo


RE: Fortsetzung der Antibiotikatherapie und Sorge - Ehemaliges Mitglied - 24.07.2014

Guten Tag,
Borreliose ist kein Schnupfen.
http://www.bundesregierung.de/ContentArchiv/DE/Archiv17/Artikel/2010/08/2010-08-13-zeckenbisse.html
Viele können häufig nichts mehr, wenn das AB zu wirken beginnt. Krankschreibung und Bett ist dann angesagt. Unterdosierung hat auch Probleme. AB Wechsel in Betracht ziehen, allergische Reaktionen auf das AB ausschließen, das fällt mir ein. Und diese Lektüre:
http://forum.onlyme-aktion.org/showthread.php?tid=439
Alles Gute


RE: Fortsetzung der Antibiotikatherapie und Sorge - Breathe - 09.10.2014

Hallo,wollte mal kurz berichten,wie es mir so momentan geht. Ich nehme jetzt seit 3Monaten Mino und Quensyl. Es geht mir zwar etwas besser,aber immer noch nicht so toll. Probleme machen mir die Muskelschmerzen und ständiger leichter schwindel,Müdigkeit und allgemeines Unwohlsein. Aber es ging mir auch schon mal schlechter.
Zusätzlich nehme ich Pinella,burbur ,samento,magnesiumspray, vit.C,B12,D3, Sango Koralle, Moringa.
Trotzdem frage ich mich,ob es nicht mal langsam besser werden müsste.
Echt schlimm sind die Muskelschmerzen,die ich nur links am Rücken kurz unterhalb des Schulterblattes habe. Fühlt sich an,als wenn mir einer ein Messer reinsticht. Allerdings nur bei Belastung.(leider beim Reiten)
Dann ist mir aufgefallen,dass meine Muskeln nicht mehr die Kraft haben,wie früher. Schon beim Schreiben mit der Hand verkrampfen sie,oder wenn ich schwerer hebe,ermüden sie schnell. Schon unpraktisch,wenn man in der Pflege arbeitet.

Morgens nach dem Aufstehen bin ich immer ein bisschen steif,wie als wäre ich 80 Jahre alt. Ich brauche morgens immer Zeit um in die Gänge zu kommen. Das ist echt zum kotzen Angry
Wird das noch besser? Ist das normal nach so viel Antibiose?
Ich soll noch bis Dezember weiter Mino und Quensyl nehmen. Also dann 6 Monate.

Oh man,ich will mich endlich mal wieder Gesund fühlen. Weiss schon gar nicht mehr,wie sich das anfühlt. Icon_noIcon_noHuhUndecidedConfused


RE: Fortsetzung der Antibiotikatherapie und Sorge - Luddi - 09.10.2014

Hallo Breathe,

Geduld ist wichtig bei Borreliose. Das musste ich auch lernen. Die Fortschritte sind bei mir so langsam, dass ich manchmal verzweifle. Wenn ich dann aber so ca. 2 Monate zurückdenke, dann wird mir bewusst, dass sich viel in der Zwischenzeit zum Positiven verändert hat. Also mein erster Ratschlag: weiterhin Geduld haben. Es wird besser. (Immerhin kannst Du ja schon/immer noch reiten. Das hätte ich die ersten Monate meiner Krankheit niemals gekonnt.
Mein zweiter Rat: nimm die Behandlung so lange Dein Arzt sie dir empfiehlt. Ehrlich gesagt, denke ich, dass es sinnvoll wäre ein Makrolid (zB Azithronicyn dazu zu nehmen) Normalerweise nimmt man Quensyl in Verbindung mit einem Makrolid. Also das könntest Du Deinem Arzt mal vorschlagen.

Weiterhin alles Gute


RE: Fortsetzung der Antibiotikatherapie und Sorge - Marion - 10.10.2014

sorry, hatte auf einen alten Beitrag geantwortet!!!! Wünsche weiter alles Gute! DURCHHALTEN!!!!