Forum Borreliose & Co-Infektionen
CD 57 Wert - Druckversion

+- Forum Borreliose & Co-Infektionen (https://forum.onlyme-aktion.org)
+-- Forum: Medizinischer Bereich (https://forum.onlyme-aktion.org/forumdisplay.php?fid=32)
+--- Forum: Borreliose (https://forum.onlyme-aktion.org/forumdisplay.php?fid=6)
+--- Thema: CD 57 Wert (/showthread.php?tid=5219)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7


RE: CD 57 Wert - Markus - 24.03.2017

@Heinzi: Was war dein niedrigster CD57+ Wert nochmal? Und die Gesamt-NK dazu? War das Arminlabs oder XXX (s. Forenregel) , wo du das hast testen lassen?


RE: CD 57 Wert - Heinzi - 24.03.2017

(24.03.2017, 22:23)Markus schrieb:  @Heinzi: Was war dein niedrigster CD57+ Wert nochmal? Und die Gesamt-NK dazu? War das Arminlabs oder XXX (s. Forenregel) , wo du das hast testen lassen?

Das war im "alten" XXX (s. Forenregel) -Labor vor etwa fünf Jahren:

* NK (60-700/ul) waren bei 70.
* CD57+ (100-360) waren bei 20.

Allerdings waren auch die Lymphos in Summe prozentual stark erniedrigt (13 %).

Damals waren auch einige Monate vorher die IgG Bb und IgM Bb in einem Labor einer Uniklinik "schwach positiv" und "positiv" (ELISA + Immunoblot, ohne Angabe der Banden). Im XXX (s. Forenregel) wurden dann "nur" zwei Banden gefunden: OspC und VlsE bei positivem Elispot Bb.


RE: CD 57 Wert - Heinzi - 24.03.2017

(24.03.2017, 18:49)Markus schrieb:  Wegen den Referenzwerten, da hat mir das mlhb nun Folgendes mitgeteilt:
Gesamt-NK: 60 - 700 /ul

Exakt wie im XXX (s. Forenregel) bzw. Arminlabs.
Wobei interessant wäre, wie die Verteilung genau aussieht. Welches Quantil gibt das Referenzinterval nochmal an? 10-90 %?
Schon der Median wäre interessant. Ist der bei 100, 200 oder gar bei 500?


RE: CD 57 Wert - hanni - 25.03.2017

hey,
ich klinke mal meine werte auch ein - seit jahren immer weiter absinkend.
vom IMD 2014:

NK-zellen 11,8% (ref. 10-32)
NK-zellen 173 (ref.200-780)
CD57+/NK-zellen 9,5 (ref. 60-360)

zum selben zeitpunkt:
TNFalpha moderat erhöht
chlam.pneu IgG 500 (<22)
LTT borrelien mittlerweile immer negativ (2013-2016)

Icon_winken3
hanni


RE: CD 57 Wert - Ehemaliges Mitglied - 25.03.2017

Sorry, der Beitrag der hier stand war unüberlegt, deshalb löschte ich ihn.


RE: CD 57 Wert - Ehemaliges Mitglied 6 - 20.05.2017

Hallo zusammen,

mein CD57 Wert ist seit Anfang der AB Therapie von 65 auf nun 35 gesunken (Ref. 60-360 IMD Berlin). Der Anteil an den Gesamtzellen war jeweils normal, meine NK Zellen sind also alle zu niedrig. Therapie bisher gute 2 Monate. Meine Symptome sind in der Zeit stabil gewesen, bzw. leicht besser geworden. Entsprechend habe ich mir wenigstens einen leichten Anstieg erfhofft.

Jedenfalls zerbrech ich mir sehr den Kopf darüber, wieso genau die Anzahl im Blut bei Borreliose sinkt. Genau weiß das offensichtlich keiner. Zum Beispiel wird behauptet, dass die Borrelien das Immunsystem unterdrücken. Zum anderen liest man, dass die NK Zellen vermehrt im Gewebe unterwegs sind um die Borrelien zu bekämpfen. Letzteres wäre ja nicht nur negativ zu bewerten, sondern mit der Aussicht verknüpft, längerfristig wieder eine Erhöhung zu erreichen, sofern die Erregerlast nach und nach sinkt. Jedenfalls versuche ich mir das enttäuschende Ergebnis so positiv zu erklären, weil ich mit der Therapie die Borrelien sozusagen erstmal etwas aufgemischt habe. Allerdings ist das natürlich reine Spekulation und im Grunde genommen habe ich null Ahnung.

Was meint ihr dazu? Kann eine erfolgreiche Therapie zunächst ein Absinken bewirken wonach anschließend wieder eine Normalisierung stattfindet?


RE: CD 57 Wert - Markus - 20.05.2017

Wie sind denn die gesamten NK jeweils?


RE: CD 57 Wert - Ehemaliges Mitglied 6 - 20.05.2017

239 dann 130.


RE: CD 57 Wert - Markus - 20.05.2017

Dann hat sich das Verhältnis von den CD57+NK zu den gesamten NK ja nicht verändert. Die Gesamtzahl der Killerzellen schwankt nach meiner eigenen Erfahrung stark. Daher betrachtet ich eher das Verhätlnis, was physiologischerweise zwischen ca 30 und 60 % liegt.


RE: CD 57 Wert - Ehemaliges Mitglied 6 - 25.05.2017

Finde ich aber viel für eine reine Schwankung. Ich weiß auch nicht wie es zu interpretieren ist, dass alle NK Zellen verringert sind, und nicht nur die CD57. Kann, sofern es keine normalen Schwankungen sind, wahrscheinlich viele Ursachen haben...Jedenfalls hoffe ich das geht irgendwann alles wieder hoch. Ich messe diesen Werten schon eine gewisse Aussagekraft bei, ob die Infektion persistiert oder nicht...