Forum Borreliose & Co-Infektionen
CFS/ME - Druckversion

+- Forum Borreliose & Co-Infektionen (https://forum.onlyme-aktion.org)
+-- Forum: Medizinischer Bereich (https://forum.onlyme-aktion.org/forumdisplay.php?fid=32)
+--- Forum: Allgemeine medizinische Fragen (https://forum.onlyme-aktion.org/forumdisplay.php?fid=23)
+--- Thema: CFS/ME (/showthread.php?tid=5285)

Seiten: 1 2 3 4


RE: CFS/ME - Sunnie - 03.11.2014

Das hier könnte vielleicht endlich ein kleiner Durchbruch sein:

"Wissenschaftler haben die Gehirne von Patienten gescannt, die am chronischen Erschöpfungssyndrom leiden. Dabei stach ihnen eine unerwartete Gemeinsamkeit ins Auge."

http://www.spektrum.de/news/merkwuerdiger-befund-im-hirnscan/1315509


RE: CFS/ME - Brösel - 03.11.2014

Einen Durchbruch stell ich mir anders vor:

"... warum ... CFS hervorrufen könnte, wissen die Forscher nicht. "

"... Unsicher ist zudem, ob sie es mit einer Ursache oder einer Folge des chronischen Erschöpfungssyndroms zu tun haben."

Ergebnis: Wir wissen nichts und sind uns ausserdem noch unsicher.

.


RE: CFS/ME - Maia - 03.11.2014

Lach, da haste die Misere schön zusammengefasst, Brösel


RE: CFS/ME - Sunnie - 03.11.2014

Ich sehe es zumindest mal als einen Anfang.
Man kann es jetzt bildlich darstellen und vielleicht wird da endlich auch ein eindeutiger Biomarker draus.
Bisher wird die Krankheit in Deutschland zumeist als psychosomatisch bedingt eingeordnet.

So wie im Artikel zu lesen ist, soll ja eine weitere, größere Studie folgen...


RE: CFS/ME - Rübe - 03.11.2014

(03.11.2014, 12:11)Brösel schrieb:  "... warum ... CFS hervorrufen könnte, wissen die Forscher nicht. "

Was CFS verursacht/verursachen kann, ist eigentlich längst bekannt:

- schlechte Entgiftungsgenetik
- E-Smog
- Umweltgifte
- zuviel Stress
- schlechte Ernährung und Trinken
- Impfungen
- Amalgam
- zu wenig Bewegung
- zu wenig Tageslicht
- Zahn-/Kieferherde
- Schwachstelle Genick (siehe Kuklinski)
usw. usf.

Meist ist es eine Kombination aus o.G., mit all den netten Folgen, wie kaputtem/fehlreguliertem Immunsystem, chron. Infektionen, usw.

Die Frage ist halt, wie am Besten aus diesem Teufelskreis rauskommen?
Tja, die Zivilisation hat leider nicht nur gute Seiten.


RE: CFS/ME - Hausel - 03.11.2014

Hi
Kuckst du

https://www.youtube.com/watch?v=99U6l4KlJ-A

Hausel


RE: CFS/ME - Rübe - 03.11.2014

Hier noch eine sehr gute Zusammenfassung der ganzen Misere:

http://www.lyme-borreliose-hamburg.de/Veroeffentlichungen/Impftext-08-2013.pdf

Gruß
Rübe


RE: CFS/ME - johanna cochius - 06.11.2014

Kleine Info :

Anfang nächstes Jahr soll es einen Marker für CFS geben . Die dritte Studienrunde ist bald abgeschlossen ...

LG Jo


RE: CFS/ME - Brösel - 06.11.2014

Was wir brauchen sind Lösungen!!!: Was hat bei anderen funktioniert? Was könnte mir helfen?

Ich kann nicht warten, bis die Forschung ein langzeit-getestetes Medikament auf den Markt wirft.

Ich will wieder leben, mit guter Energie!

LG, Brösel


RE: CFS/ME - johanna cochius - 06.11.2014

Hierbei geht es erstmal darum , CFS im Blut nachweisen zu können. Was ja auch schon mal ein riesiger Fortschritt wäre . Was sich dann für Therapieoptionen auftun , bleibt wohl oder übel abzuwarten.
Wir wollen alle wieder leben , zumindest annähernd so wie früher mal , leider bleibt uns nichts übrig als zu probieren und zu warten ...