Forum Borreliose & Co-Infektionen
Heilpilze - Druckversion

+- Forum Borreliose & Co-Infektionen (https://forum.onlyme-aktion.org)
+-- Forum: Medizinischer Bereich (https://forum.onlyme-aktion.org/forumdisplay.php?fid=32)
+--- Forum: "Alternativmedizinische" Therapieansätze (https://forum.onlyme-aktion.org/forumdisplay.php?fid=12)
+--- Thema: Heilpilze (/showthread.php?tid=5287)

Seiten: 1 2 3


RE: Heilpilze - mari - 03.03.2020

@ Krudan: Finde ich gut, dass du hier die Möglichkeit benennst zur Anzucht von Heilpilzen. Deren gibt es bekanntlich viele - und ich habe bisher sehr gute Erfahrungen damit gemacht.


RE: Heilpilze - krudan - 07.04.2020

@ mari: Ja, und es sollte immer möglichst auf einem passenden Laubholz passieren, anstatt nur auf Stroh oder Getreide-Substrat, damit die max. ursprüngliche Heilwirkung erzielt werden kann. Mit Myzel beimpfte brache Baumstümpfe im Garten lassen sich so z.B. sinnvoll verwerten...


RE: Heilpilze - Frln_Brd - 01.09.2021

Liebe Leute,

macht die Einnahme von Vitalpilzen auch während einer Antibiose Sinn oder eher nicht? Oder eher warten bis nach der Antibiose!?


RE: Heilpilze - krudan - 01.09.2021

#23

Ich würde sagen ist sinnvoll. Denn sie wirken präbiotisch (darmstärkend) und dabei immunmodulierend. Wenn man die Pulverform verwendet oder geschrotette für den Komplettverzehr nutzt, anstatt hochkonzentrierter Extrakte, sollte man auch ohne therapeutische Begleitung auskommen... Zumal ja begleitend zu einer AB auch Probiotika (mglst. Breitband) sinnvoll sind, welche sich wiederum mit Präbiotika synbiotisch ergänzen.

Einige Vitalpilze haben dazu noch eine schützende Wirkung auf Magen und Leber bzw. wirken allg. stärkend. Im Gegensatz zu der eher belastenden Wirkung von AB. Daher könnte auch die Kombi mit Disulfiram interessant sein, wobei AB in ihrer Einnahmemenge sogar reduziert werden können.

Im Zweifel aber ruhig einen Mykotherapeuten fragen.


RE: Heilpilze - Frln_Brd - 01.09.2021

Danke krudan, für deine Antwort!

Welchen Vitalpilz würdest du während der Antibiose empfehlen?

Probiotika nehme ich natürlich sowieso dazu.


RE: Heilpilze - krudan - 01.09.2021

#25

Eigentlich alles, was Du im Bioladen bekommst. Ich habe einige nützliche Pilze und was man dabei noch beachten sollte, hier in dem Thread erwähnt, die auch für Deinen Zweck in Frage kommen. Da kannst Du gerne ansetzen ;-)

Übrigens ist ab September wieder Saison für Birkenporling (Ötzipilz), den erntet man jung und frisch. Schneidet ihn in Scheiben und kann diese sofort und nach der Trocknung als Naturkaugummi zum Komplettverzehr nutzen. Auch bei Reishi wird das Kauen empfohlen. Beide sind etwas herb, aber darin steckt mitunter die gesunde Wirkung...