RE: DualDur Test - Ergebnis -
Superfonsi - 16.09.2014
(16.09.2014, 00:37)Donald schrieb: Bei den angebliche Borrelien kann ich keine Spiralform erkennen. Liegts an meinem Bildschirm?
Oder wurde hierzu etwas erläutert?
Gruß
Donald
Denke es liegt wohl eher an der eingescannten Qualität und/oder Bildschirm. Die Spiralform ist im Original ganz gut erkennbar.
RE: DualDur Test - Ergebnis -
Superfonsi - 16.09.2014
(15.09.2014, 21:43)Philipp schrieb: hmmm ich finde das sehr seltsam. Ich kenne jetzt 6 Leute ,die diesen Test gemacht haben. Alle hatten das volle Programm Lyme , Bartonella und Babesia.
Sind die Coinfektionen nun doch viel verbreiteter als mancher vielleicht denkt?
Weißt Du evtl. ob die anderen "4" Leute zum einen an einer zweifelsfreien Borreliose leiden und/oder zum anderen positive schulmedizinische Laborbefunde haben? Das wäre seeeeeehr interessant! Danke Dir schon mal!
RE: DualDur Test - Ergebnis -
CeeDee - 16.09.2014
(15.09.2014, 21:43)Philipp schrieb: hmmm ich finde das sehr seltsam. Ich kenne jetzt 6 Leute ,die diesen Test gemacht haben. Alle hatten das volle Programm Lyme , Bartonella und Babesia.
Ja, das ist merkwürdig... Hhmm, es bleibt wohl wieder nur ein Therapieversuch, um zu sehen, ob sich die Diagnose bestätigt. Auf jeden Fall ist das ganze eine wackelige Angelegenheit.
Donald: Ich habe auch gehört, dass PCRs nicht besonders sensitiv sind. Mein Babesien-PCR war auch prompt negativ. Zu den Bartonellen, die im Mikroskop angeblich gefunden wurden, hätte ich immerhin einen positiven IgG.
Mein Mann meinte scherzhaft, er schickt auch mal einfach Blut hin (er ist gesund), das wäre in der Tat interessant, ob die bei Gesunden auch was finden würden. Leider ist der Test aber dafür etwas zu teuer.
RE: DualDur Test - Ergebnis -
Philipp - 16.09.2014
Ja, die hatten natürlich alle die klinischen Symptome von Lyme und Co.
Sonst würde auch glaube ich niemand so viel Geld für eine Untersuchung ausgeben.
Aber bei allen war "nur" der Lyme Antikörpertest positiv und eben nicht Bartonella und
Babesia.
hmmm ich glaube schon , wenn man so viele Jahre krank ist wie die meisten hier im Forum , dann spielen die Coinfektionen eine große Rolle.
Grüsse Philipp
RE: DualDur Test - Ergebnis -
leonie tomate - 16.09.2014
Zitat:Aber bei allen war "nur" der Lyme Antikörpertest positiv und eben nicht Bartonella und
Babesia.
Nun muss man aber fairerweise einräumen, dass gerade diese beiden Co-Infektionen nur sehr schwer dingfest zu machen sind.
Da gibt es nur ganz wenige Labore die das halbwegs gescheit hinkriegen.
L.G.
Leonie
RE: DualDur Test - Ergebnis -
Superfonsi - 16.09.2014
Danke Dir Philipp!
Grundsätzlich gäbe der DualDur Test ja die Prüfung von Borrelia, Babesia, Bartonella, Anaplasma und Mykoplasma her. Wäre auch mal interessant ob wo Anaplasmen und/oder Mykoplasmen gefunden werden. Anscheinend dominieren aber Borrelien, Babesien und Bartonellen. (Therapie-)Versuch macht nun klüger...
RE: DualDur Test - Ergebnis -
CeeDee - 16.09.2014
Ich könnte mir auch vorstellen, dass gerade die schwereren, bis dato therapieresistenten Fälle diesen Test machen. Bei denen also die Wahrscheinlichkeit höher ist, dass Borreliose allein nicht die ganze Antwort ist.
RE: DualDur Test - Ergebnis -
ticks for free - 16.09.2014
Hallo,
danke, Superfonsi, fürs Einstellen deiner
Ergebnisse.
Was mir auffällt:
Wieso können die
afzelii nicht richtig schreiben (->
alfzelii)?
Wenn ich die Bilder mit
denen vergleiche, sind gewisse Ähnlichkeiten wahrzunehmen. Doch wiederum sind die letzteren Spiros irgendwie insgesamt verdrehter. Hmmm.
Wer sich die Mühe macht, abzuwarten, bis
dieses Video hochgeladen ist, sieht zig solcher "Spiro"-Gebilde, die hinten und vorne ein Köpfchen haben, da rumzappeln.
Auf
diesem Bild müßte es dann von "dead babesia cells" wimmeln.
Und
hier entspricht die "Bartonella chronic" Form dem "
Endobiontisch belasteter Erythrozyt mit Vakuolen"
Und nu?
RE: DualDur Test - Ergebnis -
anfang - 16.09.2014
.... ideo hochgeladen ist, sieht zig solcher "Spiro"-Gebilde, die hinten und vorne ein Köpfchen haben, da rumzappeln....
Das glaube ich unbesehen. - anfang -
RE: DualDur Test - Ergebnis -
Superfonsi - 16.09.2014
(16.09.2014, 10:18)ticks for free schrieb: Was mir auffällt:
Wieso können die afzelii nicht richtig schreiben (->alfzelii)?
Das ist für mich jetzt milde ausgedrückt nicht sooooooooo gravierend. Daran störe ich mich nun wirklich nicht, ähm...
(16.09.2014, 10:18)ticks for free schrieb: Wenn ich die Bilder mit denen vergleiche, sind gewisse Ähnlichkeiten wahrzunehmen. Doch wiederum sind die letzteren Spiros irgendwie insgesamt verdrehter. Hmmm.
Wer sich die Mühe macht, abzuwarten, bis dieses Video hochgeladen ist, sieht zig solcher "Spiro"-Gebilde, die hinten und vorne ein Köpfchen haben, da rumzappeln.