Forum Borreliose & Co-Infektionen
Quer Beet - das Gartenjahr für alle - Druckversion

+- Forum Borreliose & Co-Infektionen (https://forum.onlyme-aktion.org)
+-- Forum: Off Topic (https://forum.onlyme-aktion.org/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Quatschecke (https://forum.onlyme-aktion.org/forumdisplay.php?fid=2)
+--- Thema: Quer Beet - das Gartenjahr für alle (/showthread.php?tid=6497)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12


RE: Quer Beet - das Gartenjahr für alle - Rosenfan - 02.03.2015

Oolong, das Gesöff kenne ich auchBiggrin angeblich soll es das Immunsystem aufbauen. Hat immer super geschmeckt, könnte ich mal wieder machen.
Danke für den Hinweis.

Gruß Rosenfan

PS: was ist eine Kapselendoskopie? Darmspiegelung? Muss man da auch dieses eklige Zeug trinken?


RE: Quer Beet - das Gartenjahr für alle - anfang - 02.03.2015

(02.03.2015, 09:19)Rosenfan schrieb:  Oolong, das Gesöff kenne ich auchBiggrin angeblich soll es das Immunsystem aufbauen. Hat immer super geschmeckt, könnte ich mal wieder machen.
Danke für den Hinweis.

Gruß Rosenfan

PS: was ist eine Kapselendoskopie? Darmspiegelung? Muss man da auch dieses eklige Zeug trinken?

Das ist nicht mehr so ekelige-das ist so eine Art Selbstbeschau,da kannst deine inneren Werte sehen.Schätze - Oolong hat da noch seine arbeit mit,sonst hät sie dir bestimmt auch schon berichtet. - anfang -


RE: Quer Beet - das Gartenjahr für alle - Oolong - 03.03.2015

PS: was ist eine Kapselendoskopie? Darmspiegelung? Muss man da auch dieses eklige Zeug trinken?
[/quote]

@ Rosenfan
http://de.wikipedia.org/wiki/Kapselendoskopie Lightbulb

@ anfang

Nein, mache ich nicht, hier sollen doch nur positve Energien rund um den Garten rein, und da gehört diese Tortur weißknöppchen nicht dazu [Bild: c010.gif] !

Also, hier ist große Nachfrage nach Gartengrüßen [Bild: c010.gif] !


RE: Quer Beet - das Gartenjahr für alle - Rosenfan - 03.03.2015

Danke, Oolong,

ich schreib Dir eine PN zu dem ReizthemaIcon_winken3

Gruß - Rosenfan


RE: Quer Beet - das Gartenjahr für alle - anfang - 03.03.2015

    Hier hätte ich ein kleines Trostpflaster (Bildchen-anfang Februar in Ffm) - anfang -


RE: Quer Beet - das Gartenjahr für alle - AuchDa - 04.03.2015

   

Hallo ,

das ist mein 1. Versuch ein Bild einzustellen, mal sehen obs klappt.
Hab mal schnell im Garten geknipst(das einzige das blüht).

Gruß AuchDa

PS: falls es geklappt hat, vielen Dank an Urmel!!!Icon_danke_ATDE


RE: Quer Beet - das Gartenjahr für alle - FreeNine - 04.03.2015

(04.03.2015, 17:28)AuchDa schrieb:  (das einzige das blüht).
Was ist das für eine Blume? Habe ich noch nicht bewusst gesehen?
LG FreeNine


RE: Quer Beet - das Gartenjahr für alle - FreeNine - 04.03.2015

Hallo @all,
Habe eine Frage hier und vielleicht hat jemand einen hilfreichen Tipp?!
Wir haben hier schon mehrere Jahre in unserer Hausgemeinschaft ein Oleander-Stämmchen. Es hatte im Sommer so eine Kugel im Durchmesser von einem guten Meter. Ist jetzt aber zurückgeschnitten, da der Kübel im Winter im Treppenhaus steht. Jedenfalls hatte der O. im letzten Winter das erste mal so klebrige Schildläuse, das ich ihn im Frühjahr mehrmals mit Bi58 (hatte ich da) gespritzt habe und die großen Tiere auch nach und nach entfernt hatte (durch ablesen ect). Er hatte sich dann letztendlich erholt, aber kaum geblüht. Nun musste ich feststellen, gleiches Problem, die Ästchen sind wieder mit großen schwarzen Läusen bedeckt.
Hatte gerade mal gegoogelt (http://www.oleanderhof-nunsdorf.de/oleander/schaedlinge.html) aber das mit der Seife und absprühen ist erst was wenn er wieder drausen steht. Hat vielleicht von euch noch jemand einen ganz anderen Tipp? Ich kann ihn auch mal fotografieren, aber er sieht grausig aus, passt nicht zu den schönen Frühjahrsfotos ;-)
LG FreeNine

PS Die Schildläuse - die wechseln von klein (grau/weiß) zu groß (Braun bis Schwarz) auch ihr Aussehen?! -(ähnlich Zecken) - allerdings ist es jetzt eine sehr kleberische Angelegenheit auf den Fußbodenfliesen!


RE: Quer Beet - das Gartenjahr für alle - urmel57 - 04.03.2015

Das mit den Schildläusen ist eine sehr blöde Sache. Ich spritze mit Oleocin-Austriebsspritzmittel (auf Rapsölbasis) . Oleanader verträgt übrigens auch leichten Frost. Also raus damit, wenn es nicht kälter als -3 bis -5 Grad hat (und kein Dauerfrost hat) Das schockt die Läuse auch gewaltig. Gut düngen und gießen, wenn er wachsen will. Soll mir einer mal erzählen Oleander sei giftig. Anscheinend nicht für Schilddläuse. Ich kämpfe mit meinem Zitrusbäumchen mit gleichem Problem. Im Sommer ist draussen kein Problem, nur wenn er im Winter hier etwas zu warm steht. Vielleicht schmeiß ich ihn auch bald wieder raus.

Letztendlich kriegt man die Schildläuse so gut wie nicht mehr los. Hab jetzt sogar die Chemokeule rausgeholt, weil die Zitronen eh alle abgefallen sind- nutzt aber auch nicht so arg viel.

Liebe Grüße Urmel


RE: Quer Beet - das Gartenjahr für alle - anfang - 05.03.2015

    Der unsrige steht von Nov.-März\April in dunkel,kalter Garage(12°).Wie villt zusehen,treibt er munter drauflos aus.Kriegt wenig Wasser,Frauchen hat ihn schon öfter entsorgen wollen,wegen kleinigkeiten( igitt und so)Läuse und ähnlich hab nur ich.- anfang -