Forum Borreliose & Co-Infektionen
Gibt es Viren überhaupt? - Druckversion

+- Forum Borreliose & Co-Infektionen (https://forum.onlyme-aktion.org)
+-- Forum: Medizinischer Bereich (https://forum.onlyme-aktion.org/forumdisplay.php?fid=32)
+--- Forum: Co-Infektionen (https://forum.onlyme-aktion.org/forumdisplay.php?fid=13)
+--- Thema: Gibt es Viren überhaupt? (/showthread.php?tid=7025)

Seiten: 1 2 3 4


RE: Gibt es Viren überhaupt? - Rosenfan - 05.06.2015

Ich kann es nicht glauben , dass solche ketzerischen Aussagen, ob es überhaupt Viren gibt, zwei Seiten Diskussionen auslösen. Wer das ernsthaft anzweifelt, hat in der Medizin nichts verloren und will sich wahrscheinlich nur profilieren.Angry

Gruß Rosenfan


RE: Gibt es Viren überhaupt? - johanna cochius - 05.06.2015

http://mobile.nytimes.com/2015/06/05/health/single-blood-test-for-all-virus-exposures.html?referrer=



Mein Englisch ist zwar nicht gut , aber ....


RE: Gibt es Viren überhaupt? - Luddi - 05.06.2015

Tja Markus,

jetzt hast Du eine Frage gestellt und 11 Antworten bekommen. Alle waren der Meinung, dass es Viren gibt. (es war nämlich keine Diskussion wie Rosenfan meinte, sondern eine Information). Schon nach der ersten Meinung, die von Deiner abwich, bist Du relativ schnell emotional geworden. Wenn Du fragst, was die meisten hier von einem Biologen halten, der behauptet, dass Masern psychosomatisch seien, dann musst Du halt aushalten, dass es dazu Meinungen gibt, die von Deiner abweichen. Weisst Du zufällig, ob er empfiehlt Kinder mit Masern in die Psychiatrie zu stecken? Ich verstehe auch nicht, warum bei HIV was nicht stimmen sollte... Wenn Du dich damit ansteckst, dann hast Du es - egal welche sexuelle Orientierung Du hast. Die Tatsache, dass es hauptsächlich MSM (so nennt man die Gruppe) bekommen, liegt daran, dass sie häufiger Risikokontakte haben. So einfach ist das.


RE: Gibt es Viren überhaupt? - anfang - 05.06.2015

(05.06.2015, 08:00)Rosenfan schrieb:  Ich kann es nicht glauben , dass solche ketzerischen Aussagen, ob es überhaupt Viren gibt, zwei Seiten Diskussionen auslösen. Wer das ernsthaft anzweifelt, hat in der Medizin nichts verloren und will sich wahrscheinlich nur profilieren.Angry

Gruß Rosenfan

Nichts ist unmöglich..... Borreliiaaaaaa (Toyota) ....oder ist's doch was anderes?

- anfang -


RE: Gibt es Viren überhaupt? - Ehemaliges Mitglied - 05.06.2015

Aus #5
Zitat:@fischera: Ich finde das nicht gut wie du meine Frage versuchst abzuwerten. Genau auf die selbe Art und Weise werden in anderen Foren Fragen bezüglich chron. Borreliose quittiert. Und das verurteilt ihr ja (berechtigterweise).
Das war nicht meine Absicht deine Frage abzuwerten. Ich dachte nur, weil ich deine Beiträge lese, das würde reichen um das Thema zu beenden. Einige eigene Recherchen von dir, dachte ich, dann wäre es vom Tisch. Ich entschuldige mich bei dir, wenn es so negativ ankam, Markus.

Ich kannte das Thema, es geht nicht um das oder das Virus, sondern um Die Vieren. Einen 3. Beitrag zu diesem Thema wird es von mir nicht geben.
http://web.ard.de/galerie/content/classic/default/874/html/1160_8274.html
http://www.virologie.med.tu-muenchen.de/


RE: Gibt es Viren überhaupt? - 2.Meinung - 05.06.2015

Gleich wie Viren, ist die Borreliose auch nur eine Erfindung der Pharmaindustrie und geldgeilen selbsternannten Spezialisten.

http://equapio.com/de/gesundheit/borreliose-borreliose-diagnose-diffizile-angelegenheit/

http://equapio.com/de/gesundheit/borreliose-teil-zwei-fiktive-krankheit-oder-verkannte-gefahr/

"Selbstständiges denken gefährdet die Pharmaindustrie." Wer aber nicht selbstständig denken kann, und sich mit unzuverlässigen Tests zufrieden gibt, der bleibt schlussendlich auf der Strecke und der wird im Laufe der Zeit zum komischen (chronischen) Borreliose-Patienten gemacht.


Meinungsfreiheit ist ein hohes Gut (auch wenn die vertetene Haltung provokant ist), aber dieser User postet von einer bekannten Spam-Adresse und wir haben den begründeten Verdacht, dass es sich um einen sogenannten Troll (Netzkultur) handelt.
Um Schaden von unserem Forum abzuwenden, haben wir deshalb diesen Account gesperrt.

Moderator



RE: Gibt es Viren überhaupt? - Markus - 05.06.2015

Urmel, du hast Recht. Ich hätte die Frage anfangs präziser Stellen müssen. Dass ich emotional geworden bin ist auch richtig, und zwar hauptsächlich aus dem Grund, weil ich das erste Posting von borrärger als eine subtile Aufforderung verstanden habe, das Forum zu verlassen.

Die Behauptung, ich wollte nur meine Meinung verbreiten, ist falsch. Ich habe zur Frage der Existenz von Viren keine Meinung, jedenfalls keine fundierte. Und ich bin meilenweit davon entfernt, die Meinung von Lanka zu teilen. Ich habe mich auch noch gar nicht näher damit auseinandergesetzt, wie man an meiner Falschbehauptung im ersten Posting sehen kann. Denn weder Lanka noch Köhnlein leugnen die Existenz von Viren generell, wie von mir behauptet.

Meine Hoffnung war dahingehend, ob sich vielleicht schon jemand mit den Thesen von Lanka bezüglich der Existenz krankmachender Viren auseinandergesetzt hat, und darin vielleicht Denkfehler, Verdrehungen, ideologische Verblendung oder ähnliches gefunden hätte. Ihr meint es ja sicher gut mit dem Verweis auf die etablierte Wissenschaft, nur müsste ich erst Virologe werden um diese Informationen kritisch hinterfragen zu können - oder es halt glauben. Im Gegensatz zu vielen halte ich die heutige Wissenschaft aber nicht für besonders glaubwürdig, da hier sehr häufig finanzielle Interessen/Ruhmsucht das Ergebnis diktieren. Dafür könnte man mannigfache Beispiele anführen. Daher ist mein Vorgehen in der Regel so, dass ich mir die Argumente der Gegenposition anhöre (in diesem Falle Lanka) und sie auf Plausibilität prüfe (z.B. ideologische Voreingenommenheit), da eine fundierte fachliche Prüfung für mich als Laien ja gar nicht möglich ist. Es wäre wunderbar, wenn die Wissenschaftler nur vom Streben nach Wahrheit angetrieben würden; aber das ist Wunschdenken.


RE: Gibt es Viren überhaupt? - urmel57 - 05.06.2015

Hallo Markus,

ich gehe nicht davon aus, dass dich hier jemand ernsthaft aus dem Forum vertreiben will und ich würde das auch bedauern, wenn das aus diesem Missverständnis heraus passieren würde.

Konträre Meinungen prallen eben manchmal etwas heftiger aufeinander, die sollte man eben in Anstand aushalten (was nicht immer ganze einfach ist) und ich bin froh, dass du das auch so siehst.

Das Problem der Wissenschaft und seiner Ideologien sehe ich nicht nur in den monitären Flüssen sondern auch am Ding an sich.

Wissenschaft reduziert komplexe Systeme auf einfache möglichst sichere Strukturen, mit denen man aber arbeiten kann. Wie soll gerade im Bereich der Medizin das so aufgedröselt werden, dass alles bis ins Detail wissenschaftlich aufgearbeitet ist. Das geht gar nicht. So beschränkt man dann Therapierfolge von 80% als ausreichend und zieht sich damit zufrieden auf den Elfenbeinturm zurück.

@ #26 Alles klar, Germanische Heilkunde passt gut zum Thema. Einfache Lösung für komplexe Themen, denen dazu allerdings noch der letzte Rest an wissenschaftlichem Anspruchdenken zu fehlen scheint. Nun wenn es dir hilft - dann nur zu.....

@ Markus, ich denke es gibt auf allen Seiten ideologische Verblendungen. Dazwischen steht der Patient, der letztendlich mit allem was er tut bezüglich seiner Gesundheit klar kommen muss - niemand sonst. Seine eigene Meinung zu finden, kann mit der Diskussion hier im Forum zum Beispiel ein Ziel sein.

Liebe Grüße Urmel


RE: Gibt es Viren überhaupt? - Hausel - 06.06.2015

Morgen

https://www.youtube.com/watch?v=kaLIw0RvEog

Hausel


RE: Gibt es Viren überhaupt? - Markus - 13.06.2015

Hallo Urmel,

ich wollte noch ergänzend etwas sagen, damit vielleicht verständlicher wird, weshalb ich so impulsiv reagiert habe. Nicht als Rechtfertigung, denn man sollte immer besonnen reagieren, aber zur Information:

Der inflationäre Begriff "Verschwörungstheorie" wurde vom CIA nach dem Attentat auf Kennedy in Umlauf gebracht, um Leute die (vermutlich berechtigte) Fragen stellten, mundtot zu machen und als Idioten darzustellen. Dem Begriff wohnt heute aufgrund neurolingualer Programmierung ein immenses Manipulationspotential inne. Soll heißen: Durch die Verwendung des Begriffes kann man bei Menschen ein bestimmtes Reaktionsmuster auslösen; diese Technik der Manipulation wird sehr häufig verwendet. Daher mein Hinweis, das Wort "Verschwörungstheorie" aus dem Wortschatz zu streichen. Nicht, weil es keine Verschwörungstheorien gäbe, sondern weil der Begriff ein derartiges Manipulationspotential hat. Man müsste dann eine Verschwörungstheorie mit einem anderen Begriff benennen, einfach um sich von den unredlichen Leuten abzugrenzen. Meine ich zumindest.