Forum Borreliose & Co-Infektionen
Ist Borreliose die Ursache? - Druckversion

+- Forum Borreliose & Co-Infektionen (https://forum.onlyme-aktion.org)
+-- Forum: Medizinischer Bereich (https://forum.onlyme-aktion.org/forumdisplay.php?fid=32)
+--- Forum: Borreliose (https://forum.onlyme-aktion.org/forumdisplay.php?fid=6)
+--- Thema: Ist Borreliose die Ursache? (/showthread.php?tid=7389)

Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24


RE: Ist Borreliose die Ursache? - Hans-Bert - 16.08.2015

Nur zur Info. Die Ärzte nehmen das (zum Glück) sehr ernst, auch wenn sie es bisher nicht vermutet hätten, aber das Blutbild ist wohl eindeutig. Mir wurde jetzt Minocyclin empfohlen. Ich hoffe das wirkt. (Soll aber erst noch das Doxy zu ende nehmen)

Gruß

Hans-Bert


RE: Ist Borreliose die Ursache? - Niki - 17.08.2015

(16.08.2015, 23:27)Hans-Bert schrieb:  Nur zur Info. Die Ärzte nehmen das (zum Glück) sehr ernst, auch wenn sie es bisher nicht vermutet hätten, aber das Blutbild ist wohl eindeutig. Mir wurde jetzt Minocyclin empfohlen. Ich hoffe das wirkt. (Soll aber erst noch das Doxy zu ende nehmen).

Hallo Hans-Bert,

deine Serologie ist hochpositiv und in Kombination mit den entsprechenden Symptomen nehmen das in der Zwischenzeit viele Ärzte ernst. Leider gibt es da auch noch ziemlich regionale Unterschiede. Sei froh, dass du da in guten Händen bist. Bei uns in Baden-Württemberg wird die Situation immer besser und auch die chronische Borreliose wird von immer mehr Fachärzten anerkannt. Nur die Neurologen tun sich nach wie vor schwer damit.


Minocyclin ist liquorgängig und bei deinen Symptomen besser geeignet als Doxy. Nach wie vor würde aber auch eine Infusionstherapie mit Ceftriaxon bzw. Cefutaxim bei deinen Beschwerden angebracht sein.

LG Niki


RE: Ist Borreliose die Ursache? - johanna cochius - 17.08.2015

Bei Mino ist zu empfehlen es langsam über ca. 10 Tage einzuschleichen.

LG Jo


RE: Ist Borreliose die Ursache? - Hans-Bert - 18.08.2015

Sagt mal, geht es euch auch so, dass die Symptome bei kühlerem/regnerischem Wetter viel weniger werden? Seit gestern, wo wir hier so ein Wetter haben, fühle ich mich wie neu geboren. Die ganzen Symptome sind nur noch minimal da, oder wirkt das Doxy nun doch?


RE: Ist Borreliose die Ursache? - Regi - 19.08.2015

Man kann immer einen Grund finden, warum es einem gerade besser oder schlechter geht. Nach meiner jahrelangen Erfahrung mit der Krankheit musste ich schlussendlich feststellen, dass sich der Zustand willkürlich ändert. Das Wetter hat wenig Einfluss - von der Winterkälte mal abgesehen, die bei mir eindeutig zu mehr Muskelschmerzen führt.

LG, Regi


RE: Ist Borreliose die Ursache? - Filenada - 19.08.2015

(18.08.2015, 18:54)Hans-Bert schrieb:  Sagt mal, geht es euch auch so, dass die Symptome bei kühlerem/regnerischem Wetter viel weniger werden? Seit gestern, wo wir hier so ein Wetter haben, fühle ich mich wie neu geboren. Die ganzen Symptome sind nur noch minimal da, oder wirkt das Doxy nun doch?

Das ist doch von Mensch zu Mensch unterschiedlich. Für mich zum Beispiel waren die letzten beiden Wochen mit trockenen über 30 °C ideal. Kaum wurde es naß und kühler, machen sich meine Sehnenentzündungen wieder mehr bemerkbar. Anderen geht's unter 0 °C am besten.
Kannst ja hier mal reingucken, wie unterschiedlich die Meinungen sind.

Und ja, kann auch mit Deinem Doxy grad zu tun haben.


RE: Ist Borreliose die Ursache? - P.Materna - 20.08.2015

Hallo forum ,ich möchte nicht das meine Empfehlung unter geht der borrelliose Bund hat mir ein Buch empohlen ,,der krankeitsermittler dr Jürgen schäfer dromer verlag erschienen August 2015 ich Leser habe es nicht gelesen wer Interesse hat kann es lesen?....


RE: Ist Borreliose die Ursache? - Il Moderator lI - 20.08.2015

(20.08.2015, 12:08)P.Materna schrieb:  ich möchte nicht das meine Empfehlung unter geht

Hallo P.Materna,

keine Sorge, es wird nicht untergehen, da es dazu inzwischen einen eigenen Thread gibt (siehe hier: http://forum.onlyme-aktion.org/showthread.php?tid=7490 ).
Daher bitte ich Dich, Deine Buchempfehlungen nicht weiterhin in anderen Threads zu posten, wenn es nicht zum Thema passt.

Gruß Moderator



RE: Ist Borreliose die Ursache? - Hydrangea - 20.08.2015

Zitat: Niki schrieb
:
Zitat: Bei uns in Baden-Württemberg wird die Situation immer besser und auch die chronische Borreliose wird von immer mehr Fachärzten anerkannt. Nur die Neurologen tun sich nach wie vor schwer damit.


In der Region in Baden Württemberg, in welcher ich lebe, kann von einer sich verbesserten Lage, für die Borreliose-Patienten, keine Rede sein.
Sorry, sind meine Erfahrungen.


RE: Ist Borreliose die Ursache? - Niki - 21.08.2015

Tut mir leid, das zu hören. Aber vielleicht macht es ja Hoffnung, wenn ich aus der Region Stuttgart, Ludwigsburg, Heilbronn doch deutlich Positiveres berichten kann.

Ich bekomme in der Zwischenzeit von nahezu allen Fachärzten meine chronische Borreliose mit positivem igg-Titer anerkannt.
Angefangen bei HNO, Augenarzt, Kardiologie, Lungenfacharzt, Rheumatologe, Gynäkologe, Orthopäde.

Auch die Empfehlungen eines großen Krankenhauses und einer Uni-Klinik haben von den aktuellen Leitlinien deutlich abgewichen.
Da wird es aber mit Sicherheit drauf ankommen, an welchen Arzt man gerät.

Einzig mit den Neurologen hab ich nach wie vor die allergrößten Probleme.

Ich denk, dass da schon langsam ein Wandel statt findet. Aber es wird wohl noch sehr lange dauern, bis der überall zu spüren ist.

LG Niki