RE: Keine Erfolgsberichte - Ehemaliges Mitglied - 10.10.2015
@ Teggi #19
darf ich mir erlauben, etwas für die Zeit nach der "KRISE" aufzuzeigen ?
Danke, für das Ja. So - wie ich dich hier kennengelernt habe.
http://onlyme-aktion.org/mitmachen/
Auch wenn es einige sicher nicht mehr lesen möchten/können, meinen Hinweis, auf meinen Lieblingsleserbrief:
https://www.wald-rlp.de/lernen-erleben/waldbesuch/vorsicht/zecken/weiterfuehrende-links/leserbriefe.html
Zitat:Das OnLyme-Aktion.org Mitglied Petra Bonin hat in bemerkenswerter Weise einen Beitrag für den Film „Schwerwiegendes Infektionsrisiko: Zeckenstich und Borreliose“ geleistet, den der SWR in der Landesschau Rheinland-Pfalz am 4. August 2015 ausstrahlte. Wir bedanken uns bei Petra für ihren Mut und ihren unermüdlichen Einsatz für Borreliose-Patienten. :-)
Aus:
http://onlyme-aktion.org/presse/pressearchiv/
Danke auch an alle anderen, die mit verschiedenen Anstrengungen, auf das Problem diese Krankheit hinweisen. Was Erfolge hat.
Es ist noch nicht allzu lange her, da wurde
die FSME in Presseberichten usw. in der Regel
vor der Borreliose genannt.
RE: Keine Erfolgsberichte -
Teggi - 12.10.2015
Ja, Fischera (und an alle anderen ja auch), das sehe ich ja!
Aber wie kann ich betroffenene Menschen
wirklich unterstützen?
Ich weigere mich, das ausschließlich über nur (Geld)-Beiträge zu tun!
Ja, ich kann mich selbst (im Augenblick) kaum bewegen, der 'Mann' macht im Moment alle Einkäufe, alle 'Außengeschäfte', treffen mit Freunden ist gegen Null...
(Ey, doll..! Hab' heute abend tatsächlich einen Blattspinat zubereitet!) -> freut mich wie hulle!
Ich denke immer noch, dass ich eigentlich nicht so schwer krank/betroffen sein kann, weil ich noch scheinbar das Glück hatte, im Gegensatz zu vielen anderen hier vergleichsweise schnell diagnostiziert worden zu sein (selbst wenn das bereits das berüchtigte 'Stadium III' war...).
Nur würde ich gerne mehr tun! Zumal ich denke, dass da noch eine realistische Chance besteht, 'es' wieder hinzukriegen. (Und damit meine ich
alle hier, die krank sind und die fürchten, dass sie nie wieder gesund werden).
Ja, den Gedanken hab' ich auch sehr oft (nie wieder gesund zu werden), und ich bin knapp davor, daran auch zu verzweifeln - aber dennoch habe ich mittlerweile genug gelesen, dass ich leider, leider weiß, dass es auch sehr, sehr viel Langmut und Geduld erfordert....
Dennoch würde ich gerne etwas tun, nur kommen mir meine Möglichkeiten gerade etwas zu 'popelig' vor.
RE: Keine Erfolgsberichte -
Jada - 12.10.2015
Keine Möglichkeit ist zu *popelig*, Teggi. :)
RE: Keine Erfolgsberichte -
urmel57 - 12.10.2015
(12.10.2015, 04:03)Teggi schrieb: Aber wie kann ich betroffenene Menschen wirklich unterstützen?
Ich weigere mich, das ausschließlich über nur (Geld)-Beiträge zu tun!
Ja, ich kann mich selbst (im Augenblick) kaum bewegen, der 'Mann' macht im Moment alle Einkäufe, alle 'Außengeschäfte', treffen mit Freunden ist gegen Null...
Dennoch würde ich gerne etwas tun, nur kommen mir meine Möglichkeiten gerade etwas zu 'popelig' vor. 
Hallo Teggi,
Selbsthilfe braucht Unterstützung durch Engagement des Einzelnen. Geldspenden sind wichtig aber ersetzen dieses nicht. Du machst derzeit schon mehr davon als viele andere. Danke dir dafür.
Das lässt sich in Selbsthilfegruppen vor Ort umsetzen aber auch durch Mitwirken zum Beispiel hier im Forum direkt tun auch wenn man (noch) keine Vereinsmitglied ist.
-Mitglieder unseres Vereins betreuen dieses Forum, da braucht es mehrere die da anpacken.
-Mitglieder unseres Vereins gestalten Informationsmaterial, das wir weitergeben.
- Mitglieder unseres Vereins freuen sich, dass wir uns untereinander haben.
- Mitglieder unserers Vereins bringen sich nach ihren Möglichkeiten ein.
- Mitglieder unseres Vereins sind im Gespräch mit Verantwortlichen.
-
Mitglieder unseres Vereins brauchen vor allem eure Solidarität für diese immense Kraftarbeit.
- Unterstützung durch eine Mitgliedschaft im Verein ist daher nicht unter dem Gesichtspunkt eines Geldzugewinns für uns zu sehen, sondern unter dem Gesichtspunkt des Solidaritätsbeweises.
- Mitglieder nehmen kein Geld bei uns für ihre Arbeit.
-
Ich bin Mitglied und engagiert, weil ich es kann und vielleicht hat nur ein Mensch von alledem profitiert. Das alleine wäre es mir wert weiterzumachen.
Aber alleine auch schon das Schreiben von Beiträgen, die den Usern wirklich weiterhelfen ist sehr wertvoll. Heilen können wir die Menschen nicht, Ihnen auch nicht sagen, was für sie wirklich zielführend ist aber ihnen vielleicht ein wenig Mut auf den Weg mitgeben und sie auch durch den Dschungel von Informationen führen.
Ein freundliches Wort und ein Lächeln ist das "popeligste" der einfachen Dinge mit der wir jeden Tag die Welt verändern können. Wenn alle das so machen würden, hätten wir eine etwas bessere Welt.
“Falls du glaubst, dass du zu klein bist, um etwas zu bewirken, dann versuche mal zu schlafen, wenn ein Moskito im Zimmer ist.” Dalai Lama
Liebe Grüße Urmel
RE: Keine Erfolgsberichte -
Teggi - 14.10.2015
Danke, Urmel, für deinen Beitrag und für deine Botschaft.
Kennt noch jemand 'Dinner for one'? Jedes Jahr ohne Gnade an Silvester? Wenn ja, dann kann ich nur gerade sagen: 'I'll do my very best!'
Dann versuch' ich einfach mal, mein Bestes zu tun (ohne Rücksicht auf Gewähr).
RE: Keine Erfolgsberichte -
urmel57 - 14.10.2015
Hallo Teggi,
danke
und: "Und täglich grüßt das Murmeltier "
https://www.youtube.com/watch?v=wdVKi29QWeU
Liebe Grüße Urmel
RE: Keine Erfolgsberichte -
Teggi - 15.10.2015
Ich hatte schon befürchtet, da wäre jetzt tatsächlich so etwas wie 'Und täglich grüßt Miss Sophie...' gekommen.
Da hätte ich aber dann dauerhaft auf einen fetten '
No-Thanks'-Button unter den Beiträgen plädiert.