Forum Borreliose & Co-Infektionen
wirklich Borreliose? - Druckversion

+- Forum Borreliose & Co-Infektionen (https://forum.onlyme-aktion.org)
+-- Forum: Medizinischer Bereich (https://forum.onlyme-aktion.org/forumdisplay.php?fid=32)
+--- Forum: Borreliose (https://forum.onlyme-aktion.org/forumdisplay.php?fid=6)
+--- Thema: wirklich Borreliose? (/showthread.php?tid=8101)

Seiten: 1 2 3 4 5 6


RE: wirklich Borreliose? - Biene77 - 20.12.2015

Liebe Klarinette,

Du hast Dir aber viel Mühe gemacht, danke für Deinen tollen Beitrag, der mir jetzt doch noch mal in den Zusammenhängen sehr geholfen hat.Icon_xmas1_smile

Ich habe im Sommer von meiner Heilpraktikerin aus einen Test bei Proimmun gemacht, heraus kamen 69 Lebensmittelunverträglichkeiten ( einschließlich Gluten, Kuhmilch...)
Seit daher esse ich schon Diät. Mein Histaminspiegel ist nun auch im Normalbereich Shy Wenigstens schon mal ein Erfolg, wobei es mir von den Symptomen her nicht besser geht...

@Linus:
Ich habe auch noch zwei Amalgamplomben, die wollte ich im Januar ersetzen lassen, hoffe ich bin dazu dann fit genug...

All diese Dinge sind wohl eine Folge der Borrelien, oder wie seht ihr das?

Euch einen schönen Abend Icon_xmas4_advent4

Liebe Grüße
Biene


RE: wirklich Borreliose? - linus - 20.12.2015

Ich, Biene, würde sagen eine Folge einer Infektion.


RE: wirklich Borreliose? - Biene77 - 21.12.2015

Hallo Linus,

meinst Du ich habe noch andere Infektionen?

Das mit der Unruhe und gleichzeitige Schwäche ist echt fies... manchmal hat man das Gefühl, es geht mit einem zu Ende Sad

Liebe Grüße!
Biene


RE: wirklich Borreliose? - linus - 21.12.2015

Moin Biene,

schwer zu sagen, welche Infektion genau vorliegt. Borrelien ist eine - durchaus wahrscheinliche - Möglichkeit. Die Test sind wohl i.d.R. nicht großartig aussagekräftig. Von daher erstmal so weitermachen wie angefangen.
Auch würde ich das mit der Amalgambeseitigung erstmal verschieben - Du hast zur Zeit genug Stress, so dass zusätzlicher nicht förderlich ist.
Wenn es bei mir mit Mino zu grausam wurde, habe ich 1-2 Tage Pause gemacht, oder die Dosis reduziert.


RE: wirklich Borreliose? - urmel57 - 21.12.2015

Hallo Biene,

das Problem, dass du schilderst kann leider viele Ursachen haben. Eine mögliche wäre Borreliose, da du aber weder eindeutige Laborwerte hast noch spezifische Beschwerden, lässt sich das nur schwer eingrenzen. Die Frage ist, ob du besonders zeckenexponiert bist.

Insbesondere deine Stoffwechselprobleme können all die Beschwerden durchaus auslösen. Die Beschwerden, die du beschreibst können Beschwerden der KPU sein und auch der Hashimoto birgt einiges an Potential. Auch das Vitamin D Ungleichgewicht macht Ärger.

Sich da nun auf Borreliose zu versteifen kann ziemlich ins Abseits führen, denn auch andere Infektionen können das Gefüge instabil machen.

Ob dein KPU nun genetisch veranlagt ist und ob Autoimmerkrankung bei dir im Vordergrund steht, oder durch eine Infektion getriggert, lässt sich hier schwer klären. Sicherlich ist dein Vitamin-D Stoffwechsel gestört und auch bei niedrigem 25-OH Vitamin D hast du dabei auch Anzeichen einer Vitamin D Überdosierung durch das erhöhte aktive Vitamin 1,25-OH - Vitamin D. Vielleicht schaust du auch mal, was in diesem Thread steht, da scheint mir der Fall ähnlich wie bei dir gelagert. Vielleicht könnt ihr euch dazu austauschen : http://forum.onlyme-aktion.org/showthread.php?tid=8110&pid=95245#pid95245

So einfach ist das leider alles überhaupt nicht, um das auf eine Ursache zurückzuführen. Falls andere Infektionen das ganze Geschehen angestoßen haben sollte, dann kommen sicherlich auch andere Infektionen in Frage, die der Mensch so haben kann. In Zusammenhang mit Borrelioseerkrankung wird das was du beschreibst auch mal öfter geschildert, aber das muss nicht zwangsläufig sein.

Ich persönlich würde vor allem auch versuchen, die hormonellen Dinge ins Gleichgewicht zu bringen und damit verbunden auch erstmal das KPU ins Auge fassen.

Falls jetzt Infektionen oder Borreliose daran beteiligt sind, dann wird es bei all den Schwierigkeiten, die du mit dem Darm jetzt schon hast, auch mit ursächlicher Therapie, die bei Bakterien auf Antibiotika begründet sicherlich auch etwas komplizierter als normal, wie sich das auswirkt, sollte dir dein Spezi beantworten können.

Im Idealfall würdest du Besserungen bemerken, falls diese nicht eintreten, würde ich die Therapie allerdings in ein paar Wochen hinterfragen.

Ich denke, dein Spezi weiß das auch und wenn er das auch so sieht, würde ich ihm auch erstmal vertrauen, in dem was er dir rät.

Liebe Grüße Urmel


RE: wirklich Borreliose? - ehemaliges Mitglied 4 - 21.12.2015

(20.12.2015, 17:33)Biene77 schrieb:  All diese Dinge sind wohl eine Folge der Borrelien, oder wie seht ihr das?

Hallo Biene77,

ich glaube nicht, daß Borreliose Dein Hauptproblem ist, wenn Du überhaupt Borreliose hast. Die Verdachts-Diagnose des Arztes steht auf äußerst wackeligen Beinen und man müßte zumindest versuchen, sie weiter abzusichern, wie Luddi und Katie Alba schon geschrieben haben.

Auch die Art der Therapie mit dem Minozyklin ist äußerst ungewöhnlich bis fragwürdig.

Nach allem, was Du hier mitgeteilt hast, sehe ich Deinen kranken Darm als eine Hauptursache, warum Du Dich so schlecht fühlst. Ein kranker Darm hat unzählige Auswirkungen und für mich hätte oberste Priorität zu klären, was da wirklich los ist, ob ich Zöliakie habe, Atemteste machen, ob eine Fehlbesiedlung im Dünndarm vorliegt, ob die Verdauungsleistung (Magen-Salzsäure, Pankreasenzyme, Leber ect. stimmen), und das dann konsequent behandeln. Was die Ernährung in Bezug auf Heilung der Darmschleimhaut betrifft, gibt es inzwischen sehr gute erprobte Konzepte wie GAPS oder SCD (Specific Carbohydrate Diet). Ohne einen gesunden Darm wird man nie richtig gesund, auch nicht wenn Du Borreliose hättest und die richtig behandelt würde.

Das Buch von I. Wentz "Hashimoto im Griff" macht vieles sehr gut deutlich.

Es wäre gut, wenn Deine Familie Dich unterstützen könnte und in alle diese Überlegungen einbezogen wäre.

Zitat:Seit daher esse ich schon Diät.... wobei es mir von den Symptomen her nicht besser geht...

Wenn man Gluten wegläßt, bedeutet das nicht automatisch, daß man sich besser fühlt. Das hängt davon ab, wie sehr der Darm Schaden genommen hat, und wie lange die Sache schon geht.

Dein Test mit 69 (!) Nahrungsmittelunverträglichkeiten zeigt nur eine einzige Sache, nämlich daß der Darm undicht ist, leaky gut. Das ist der einzige Grund für so eine Masse an Unverträglichkeiten.

Dieser Test ist aber kein Test auf Zöliakie, auch wenn es eine Reaktion auf Gluten gab!

Zitat:Das mit der Unruhe und gleichzeitige Schwäche ist echt fies...
Bei diesen Symptomen würde ich z.B. an die Nebennieren-Hormone (und die Schilddrüse) denken. Du hast ja geschrieben, daß eine NNS vorliegt. Schilddrüse und Nebennieren arbeiten zusammen. Und wenn Dein Arzt, wie Du schreibst, Hormonarzt ist, wird er Dich diesbezüglich behandeln können, z.B. die Nebennieren unterstützen. Die NN kommen oft einfach nicht mit, wenn man immer mehr SD-Hormone gibt, also den Stoffwechsel ordentlich ankurbelt.

Vielleicht kannst Du mit dem Arzt nochmal ein klärendes Gespräch führen, wohin die Reise gehen soll, wo er den Schwerpunkt sieht, was er behandlen will.

Alles Gute!

p.s. hat sich mit dem Beitrag von Urmel überschnitten


RE: wirklich Borreliose? - Biene77 - 21.12.2015

Hallo Linus, hallo Urmel,

danke wieder für eure Antworten!

Ich habe den Sommer 21 Infusionen für meine KPU bekommen und nehme auch noch immer Tabletten ein. Es ging mir daher auch in den Sommerferien so, da ich unsere drei Kinder "aushalten" konnte- Lauttärken und Neventechnisch.
Leider aber nicht dauerhaft und wirklich besser...
Mein Arzt weiß das und hat mir nun auch eine Hormonsalbe für meine Hormonstörung verschrieben, die ich jetzt einen Monat creme, merke aber auch nicht wirklich was, bin wahrscheinlich auch zu ungeduldig Confused
Ach, es ist alles so verwirrend...

Was ich aber auch noch fragen wollte: geht es euch auch Morgens immer besonders schlecht? Wenn ich aufwache und im Bett liege, denk ich immer" oh, heute geht es bestimmt ganz gut" wenn ich aber dann aufstehe, wird mir im Bad schon übel und ich bekomme diese Schwäche und schaff es grade noch bis auf die Couch... Beim zweiten Anlauf geht es oft dann besser, manchmal geht aber auch den ganzen Tag nichts mehr.

Ja, ich mache jetzt erst mal weiter... Ich vertrau dem Arzt schon, fühle mich aber doch oft verunsichert, da er selber manchmal unsicher oder halt auch nicht so Mut machend rüberkommt.

Wenn es doch nur ein bisschen besser werden würde, muss ja nicht mehr werden wie mit 18 Jahren Wink

Liebe GRüße
Biene


RE: wirklich Borreliose? - linus - 21.12.2015

Morgens früh geht es bei mir oft, ...manchmal auch nicht so ...........


RE: wirklich Borreliose? - Biene77 - 07.01.2016

Hallo ihr Lieben,

zuerst noch ein gesegnetes und vor allem gesünderes Jahr 2016!!

Ich habe wieder ein paar Fragen Huh
Ich habe die letzte Woche den zweiten Antibiotika Impuls gehabt und wieder mit ganz schlimmer Verschlechterung der Symptome reagiert. Diesmal habe ich Mino aber eingeschlichen: erster Tag 50mg, zweiter 100mg dritter 150mg vierter dann 200mg. Die Nebenwirkungen wie Schwindel und Übelkeit hielten sich in Grenzen. Hatte dann nach 3 Tage volle Dosis einen totalen Heultag mit Panik und absoluter Schwäche, dann den nächsten Tag etwas besser, drei Tage so lala und dann gestern ( einen Tag nach Absetzen vom AB) wieder ganz schlimm. Heute vielleicht einen Hauch besser, mal sehen...
Nun bin ich verunsichert, da mein Arzt ja gesagt hat, es müsse mir die ersten 2-3 Tage nach dem AB besser gehen, bevor die Symptome sich wieder verschlechtern, Das ist aber definitiv nicht der Fall! Bin ich nun ein hoffnungsloser Fall, oder was ist da bei mir los?
Ach ja, dann noch eine Interessante Anmerkung: beim Durchschauen von alten Familienvideos sind wir auf eine Aussage von mir gestoßen. Ich hatte im Sommer 2009 einen Zeckenbiss, der rot und dick wurde!!! Ich weiß das echt nicht mehr!!! Naja hatte damals drei kleine Kinder und hab es wohl einfach nicht beachtet...

Kann sich die Borreliose in 6 Jahren so schleichend bemerkbar machen? Meine Symptome waren ja seit ca 5 Jahren hauptsächlich Abgeschlagenheit, Übelkeit, Schwäche und Durchfall. Bis es halt seit 1,5 Jahren zum Totalausfall geführt hat und nur noch im Liegen auszuhalten ist.
Hab ich nach 6 Jahren überhaupt noch eine Chance, dass meine Beschwerden besser werden?

Habe am Montag Termin beim Arzt, da er mir aber immer eher mit entmutigenden Aussagen gekommen ist, wollte ich euch gerne mal vorher befragen...

Danke und liebe Grüße!
Biene


RE: wirklich Borreliose? - Biene77 - 11.01.2016

Hallo in die Runde!

Ich wollte gerne von meinem Arztbesuch heute morgen berichten. Also, der Arzt war der Meinung, dass ich eine -wenn auch leichte- Verbesserung der Symptome hätte haben müssen nach dem zweiten Impuls Mino. Hab ich aber nicht und daher will er nach den Gründen suchen, die den Therapierfolg verhindern. Ich soll nun evtl.Pilze und Parasiten durch Medikamente eliminieren. Auch verschrieb er mir Hydrocortison für meine Nebenniere. In Zwei Wochen soll ich wiederkommen, falls es immer noch nicht besser ist, will er auf Schwermetalle und Co Infektionen Testen. Ob ich dann einen weiteren Impuls AB nehmen soll ist noch unklar...
Auf meine Aussage, dass die Verschlimmerung der Symptome doch ein " Beweis " der Borreliose sei und so gesehen doch gut, sagte er, es müsse mir aber auch besser gehenHuh
Was meint ihr zu der Vorgehensweise? Ihr habt doch alle viel länger und mehr AB genommen bevor ihr eine Besserung hattet, oder?
Gibt es noch einen andern Spezi im Rhein Main Gebiet? Wohne bei Limburg.

Liebe Grüße!
Biene